Sieg gegen Klostersee bringt Sechs-Punkte-WochenendeEC Peiting

Sieg gegen Klostersee bringt Sechs-Punkte-WochenendeSieg gegen Klostersee bringt Sechs-Punkte-Wochenende
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Entscheidend war nach Meinung von Gästetrainer Doug Irwin das bessere Überzahl- und Unterzahlspiel der Heimmannschaft. Peitings Trainer Peppi Heiß lobte die Kampfkraft seines Teams. Die Mannschaft rücke trotz der Ausfälle immer mehr zusammen und gebe nicht auf, so Heiß. Einziger Wermutstropfen in der Partie war der verletzungsbedingte Ausfall von Manfred Eichberger (33.), der nach einem ungeahndeten Foul mit einer Verletzung in die Augenklinik eingeliefert werden musste. Besonders zu überzeugen wusste an diesem Abend die Reihe um Michael Fröhlich, Michael Baindl und Dominic Krabbat, die für alle Treffer verantwortlich zeichnete. Doch auch die anderen Formationen trugen mit ihrem bedingungslosen Einsatz zum Erfolg bei.

Das erste Drittel verlief ausgeglichen. Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen bereits in der zweiten Minute nach einer schönen Einzelleistung durch Trevor Elias in Führung. Keine zwei Minuten später nutzte der EC Peiting seine erste Überzahlmöglichkeit und glich durch Dominic Krabbat, der von der blauen Linie abgezogen hatte, zum 1:1 aus. In der neunten Minute herrschte dicke Luft vor dem Gästegehäuse, doch Anton Saal mit einer schönen Direktabnahme und Michael Baindl mit einem abgefälschten Schuss scheiterten an Martin Morczinietz im Grafinger Tor. In der 13. Minute gelang dem EHC dann nach einem schnellen Gegenstoß durch Gert Acker die erneute Führung. Doch wieder hatte Peiting eine passende Antwort parat. Diesmal war es Michael Baindl, der nach Zuspiel von Fröhlich und Krabbat mit einer Direktabnahme den 2:2-Ausgleich herstellte. Kurz vor Drittelende traf Manfred Eichberger noch den Pfosten.

Im Mittelabschnitt standen zunächst beide Torhüter im Blickpunkt. Erst parierte der Gästetorhüter einen Alleingang von Anton Saal, auf der Gegenseite verhinderte Florian Hechenrieder den Führungstreffer der Gäste mit einem tollen Reflex gegen den durchgebrochenen Elias. In der 29. Minute gelang den Grafingern durch Möhle die erneute Führung. Doch mit zwei Überzahltoren drehte der ECP die Partie. Michael Baindl (31.) verwertete ein tolles Zuspiel von Lubos Velebny zum 3:3 und Michel Fröhlich (37.) brachte Peiting, indem er die Scheibe über den am Boden liegenden Torhüter hob, zum ersten Mal in Führung.

Die letzten 20 Minuten waren dann an Spannung kaum zu überbieten. Peiting musste den Ausfall von Manfred Eichberger kompensieren und seine Reihen dementsprechend neu formieren. Klostersee setzte alles auf eine Karte und übte phasenweise enormen Druck aus. Als Peiting in der 49. Minute eine doppelte Überzahl ungenutzt verstreichen ließ, spitzte sich die Situation weiter zu. Plötzlich saßen nach unnötigen Foulspielen mit Fabian Weyrich und Florian Simon kurz vor Ende der Partie zwei Peitinger Spieler auf der Strafbank. Beide Trainer nahmen während dieser Zeit ihre Auszeiten, um letzte taktische Anweisungen zu geben. Mit einem überragenden Unterzahlspiel, gestützt auf einen souveränen Florian Hechenrieder, verhinderte die Heiß-Truppe den Ausgleich und traf sogar noch in der letzten Minute bei doppelter Unterzahl – Klostersee hatte bereits seinen Torhüter vom Eis genommen – durch Michael Fröhlich zum 5:3-Endstand ins leere Gästetor.

Am kommenden Wochenende stehen die Partien in Regensburg und zu Hause gegen Bayreuth auf dem Programm. Regensburg erwies sich bisher als sehr heimstark und kämpft um einen Play-off-Platz. Der Aufsteiger aus Bayreuth gilt als Überraschungsmannschaft der Liga und liegt nur zwei Punkte hinter dem EC Peiting auf Rang vier. Doch mit den zuletzt gezeigten Leistungen – drei Siege aus vier Partien – scheint das Team aus der Marktgemeinde wieder in die Spur gekommen zu sein. Sollte die Mannschaft auch in diesen beiden Spielen so konzentriert und kämpferisch auftreten wie zuletzt, könnte die Erfolgsserie weiter ausgebaut werden.

Tore: 0:1 (2.) Elias (Senger N., Quinlan D.), 1:1 (4.) Krabbat (Fröhlich, Baindl), 1:2 (13.) Acker (Möhle), 2:2 (15.) Baindl (Fröhlich, Krabbat), 2:3 (29.) Möhle (Senger N. Quinlan D.), 3:3 (31.) Baindl (Velebny, Guth), 4:3 (37.) Fröhlich (Velebny, Krabbat), 5:3 (60.) Fröhlich (Velebny). Strafen: Peiting 12, Klostersee 14. Zuschauer: 501.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Nervenstarker Verteidiger
Passau Black Hawks verpflichten Alexander Biberger

Die Passau Black Hawks haben den 24-jährigen Verteidiger Alexander Biberger unter Vertrag genommen. Biberger wechselt vom Höchstadter EC in die Dreiflüssestadt....

Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Talent von den RB Hockey Juniors
Jesse Kauhanen verstärkt Defensive der Erding Gladiators

Mit einem jungen Talent setzen die Erding Gladiators ein Zeichen für die Zukunft: Jesse Kauhanen wechselt von den RB Hockey Juniors zur neuen Saison in die Herzogsta...

Center kommt von Eispiraten Crimmitschau
Roman Zap wechselt zum Höchstadter EC

Der Mannschaftskader der Höchstadt Alligators erhält weiter Zuwachs: Aus der DEL2 wechselt Mittelstürmer Roman Zap von den Eispiraten Crimmitschau an die Aisch....

Zwei Talente bekommen einen Vertrag
Jugendliche Power für die Verteidigung des EV Füssen

Der EV Füssen hat zwei seiner Talente auch für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Moritz Nerb und Lennart Britsch gehörten bereits über weite Strecken der l...

Neuzugang aus Bietigheim
Marvin Drothen wechselt zu den Heilbronner Falken

Der nächste Neuzugang der Heilbronner Falken steht fest. Stürmer Marvin Drothen wechselt von den Steelers aus Bietigheim nach Heilbronn....

Trainingslager in Tschechien
Onesto Tigers Bayreuth geben Testspielprogramm bekannt

Die Onesto Tigers Bayreuth treten zu fünf Testspielen an, bevor es in die neue Spielzeit geht. So wird der Oberligist gegen Erfurt und Hannover testen und im Trainin...

Oberliga Süd Hauptrunde