Shutout für Harrer, Rekord für DubéTölzer Löwen

Shutout für Harrer, Rekord für DubéShutout für Harrer, Rekord für Dubé
Lesedauer: ca. 1 Minute

Es war der zweite Tölzer Sieg im dritten Aufeinandertreffen, womit die Oberbayern die Pre-Play-off-Serie mit 2:1 anführen. Die einmal mehr vorzügliche Löwen-Torfrau Viona Harrer verbuchte ihren dritten Shutout der Saison. Vor allem aber setzte Yanick Dubé eine neue Bestmarke in der Löwen-Chronik: Mit seinem Assist zum Führungstreffer erhielt der Mittelstürmer den 646. Scorerpunkt im schwarz-gelben Trikot und überbot damit die 15 Jahre alte Bestmarke des unvergessenen Petr Taticek.

Im bestbesuchten Heimspiel dieser Saison ließen die Löwen von der ersten Minute an keine Zweifel aufkommen, wer Chef im Ring ist, ließen sich auch durch ein paar Provokationen nicht von ihrer Marschroute abbringen und stürzten die bedauernswerte Freiburger Defensive von einer Verlegenheit in die nächste. Christoph Fischhaber, Leo Pföderl (je 2), Hannes Sedlmayr und Florian Strobl verliehen der Tölzer Überlegenheit mit ihren Treffern zahlenmäßigen Ausdruck. Im Schlussabschnitt nahmen die „Buam“ erkennbar den Fuß vom Gaspedal. „Zwei Drittel haben wir ganz gut gespielt und 60 Minuten lang wenig zugelassen“, sagte Löwen-Cheftrainer Florian Funk, der allerdings auch mahnte: „In der Serie steht's 2:1. Aber das Problem ist, dass man vier Spiele gewinnen muss.“ Sein Freiburger Kollege Thomas Dolak sieht dem vierten Aufeinandertreffen mit gemischten Gefühlen entgegen: „Da müssen wir uns aber arg steigern. Man kann nicht erwarten, dass man vom Gegner Geschenke bekommt. Man muss sich alles hart erarbeiten. Das habe ich heute bei meiner Mannschaft vermisst.“


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...

Kooperationsvertrag unterschrieben
DSC und Isar Rats vereinbaren Zusammenarbeit

​Ab der anstehenden Saison 2023/24 werden der Oberligist Deggendorfer SC und die Isar Rats aus Dingolfing eine Kooperation eingehen. Geplant ist eine enge Zusammenar...

Junge Verteidiger im Doppelpack
Memminger Indians begrüßen zwei Neuzugänge

​Der ECDC Memmingen kann weitere Neuzugänge für die kommende Spielzeit vermelden. Mit den jungen Verteidigern Felix Fleischer und Leon Häring sichern sich die Indian...

Alessandro Schmidbauer verlängert
Landshut-Duo verstärkt Blue Devils Weiden

Die Blue Devils Weiden treiben ihre Personalplanung weiter voran. Aus der Organisation des EV Landshut verstärken der 21-jährige Daniel Bruch und der erst 19-jährige...

US-Amerikaner verlängert am Kobelhang
EV Füssen belegt erste Kontingentstelle mit Bauer Neudecker

​Topscorer, Wirbelwind, dazu noch ein super Typ – der EV Füssen meldet den Verbleib von Bauer Neudecker. Der 24 Jahre alte US-Amerikaner hat seinen Vertrag am Kobelh...