Sergej Janzen bleibt beim DSCDeggendorf muss auswärts in Weiden ran

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der 30-Jährige ist inzwischen in Deggendorf heimisch geworden. Neben dem Eishockey hat der Außenstürmer in Deggendorf eine Ausbildung begonnen und erst in der letzten Woche ist er wieder Papa geworden. Die Rahmenbedingungen passen also in Deggendorf.

Vorstand Artur Frank ist froh, dass der im russischen Yarowoe geborene Stürmer weiter beim DSC bleibt: „Sergej ist ein kampfstarker Angreifer, der ein Gespür dafür hat, was im Spiel wichtig ist und auch körperlich ein Ausrufezeichen setzen kann, um die Mannschaft wachzurütteln.“

Sportlich läuft es bei Angreifer, der im Power-Play auch an der blauen Linie zum Einsatz kommt, wie im gesamten Team rund: 14 Punkte aus 15 Spielen stehen bereits auf seinem Konto. Insgesamt hat Janzen bereits 147 Spiele für den DSC absolviert und dabei 144 Punkte erzielt.

Nach Trainer John Sicinski und jetzt Janzen geht Frank davon aus, dass zeitnah auch die nächste Vertragsverlängerung über die Bühne gehen könnte.

Auswärts in Weiden

Nach der 2:6-Niederlage vergangenen Freitag in Peiting will der Deggendorfer SC auswärts wieder zurück in die Erfolgsspur finden. Bei diesem Unterfangen trifft man dabei auf die Blue Devils Weiden, die zuletzt fünf Niederlagen in Folge hinnehmen mussten.

Weiden gegen Deggendorf ? dieses Duell gab es in dieser Spielzeit bereits einmal in der Hans-Schröpf-Arena und an diese Partie wird sich Blue Devils Coach Milan Mazanec nur ungern erinnern wollen. Der DSC führte zur Saisoneröffnung bereits nach einem Drittel mit 5:1 bei den Weidenern und gewann die Partie am Ende mit 7:2. Auch beim Rückspiel in Deggendorf gab es für die Oberpfälzer wenig zu melden. Mit 5:2 zwang die Mannschaft von Trainer John Sicinski die Blue Devils damals in die Knie und eben seit jener Niederlage ging der EVW nur einmal in sechs Spielen als Sieger vom Eis. Jedoch waren die Blue Devils in den vergangenen Spielen alles andere als chancenlos. Sowohl auswärts beim EV Landshut, als auch im Heimspiel gegen den EC Peiting holten die Oberpfälzer je einen Punkt und sind nun entschlossen, endlich wieder einen Sieg auf heimischem Eis zu holen. Somit heißt es für den DSC Augen auf vor den Weidenern, auch wenn bei den Weidenern der Einsatz von Verteidiger Daniel Willaschek und Topstürmer Martin Heinisch weiterhin fraglich ist. Beim Deggendorfer SC wird Marius Wiederer nach seiner Spieldauerstrafe am vergangenen Sonntag gegen den EHC Waldkraiburg fehlen. Spielbeginn in Weiden ist um 20 Uhr.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....

Finne folgt auf Landsmann Janne Kujala
Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EV Füssen

​Der neue Mann an der Bande des EV Füssen wird in der dritten Spielzeit in Folge ein Finne sein. Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EVF und wird mit der Mann...

Auf Kolb folgt Filin
Spielstarker Stürmer für die Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden haben sich die Dienste von Vladislav Filin für die nächsten zwei Jahre gesichert. Der 28-jährige Stürmer kommt wie Neuzugang Maximilian Kolb ...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....