Selber Wölfe verlieren Testspiel in ErfurtErfolgserlebnis im Osten bleibt aus

(Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe) (PIXMAWI
Mario Wiedel)(Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe) (PIXMAWI Mario Wiedel)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Hausherren stellten die Weichen in Abschnitt eins, der klar mit 3:0 gewonnen wurde. Bitter. Verteidiger Böhringer musste im Schlussabschnitt nach einem Bandencheck blutend vom Eis. Eine genaue Diagnose zur Schwere der Verletzung steht noch aus.

Wiedersehen mit alten Bekannten. Mit Dragons-Coach Fred Carroll und Erfurts Verteidiger Körner trafen die Wölfe auf zwei Akteure, die bereits einst bei ERC unter Vertrag standen. Der letztjährige Tabellenelfte der Oberliga Nord hatte den besseren Start und entschied aufgrund der größeren Spielanteile den ersten Abschnitt verdient mit 3:0 für sich. Die Hausherren legten gleich munter los, stellten in den ersten zehn Minuten die bessere Mannschaft dar. Die besten Möglichkeiten zum Torerfolg für die Wölfe in der sechsten und zwölften Minute jeweils mit einer Doppelchance, aber Erfurts Goalie war auf dem Posten. Mehr Zielwasser und konsequenter im Torabschluss waren die Hausherren. Fischer erzielte den Führungstreffer, Vazan besorgte mit zwei weiteren Treffern den 3:0-Pausenstand.

Die Kabinenansprache von Wölfe-Coach Thom schien deutlich und unmissverständlich ausgefallen zu sein, denn die Gäste agierten nun zielstrebiger und fanden immer besser ins Spiel. Gute Chancen wurden erarbeitet, zweimal direkt hintereinander hatten die Selber den vermeintlichen Anschlusstreffer auf der Kelle, fanden aber in Dragons-Schlussmann Otte, der ab der 30.Minute Platz für Rossberg machte, ihren Meister. Die Wölfe waren am Drücker, Gelke scheiterte trotz freier Schussbahn, McDonald und Gare blieben ebenfalls ohne Glück. Dann traf McDonald aber doch zum 1:3.

Zwar kam der VER gut aus der Kabine, doch Vazan erhöhte mit seinem dritten Treffer auf 4:1 für Erfurt. Trotz des Rückstandes gaben die Wölfe nicht klein bei. Als Schmidt nach Zuspiel von McDonald auf 2:4 verkürzte, wurde eine spannende Schlussphase eingeläutet, die durch einen Bandencheck von Schümann an Böhringer einen traurigen Höhepunkt fand. Böhringer musste stark blutend vom Eis, Schümann wurde mit einer Spieldauerstrafe bedacht. Die Nerven lagen blank, auch Dragons-Akteur Fischer zog eine große Strafe, was den Wölfen eine 5:3-Überzahl bescherte. Wölfe-Kapitän Ondruschka gelang noch der 3:4-Anschlusstreffer, was zugleich aber den Endstand bedeutete.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Trainer verlängert Vertrag um zwei Jahre
Axel Kammerer bleibt bis 2027 bei den Tölzer Löwen

​Der Trainer der Tölzer Löwen, Axel Kammerer, hat seinen Vertrag vorzeitig um zwei weitere Spielzeiten verlängert. Damit steht der gebürtige Tölzer bis zum Ende der ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 12.01.2025
EC Peiting Peiting
5 : 3
Stuttgart Rebels Stuttgart
ECDC Memmingen Memmingen
9 : 1
EV Lindau Lindau
Tölzer Löwen Bad Tölz
5 : 1
EHF Passau Black Hawks Passau
Bayreuth Tigers Bayreuth
7 : 9
SC Riessersee Riessersee
Heilbronner Falken Heilbronn
11 : 2
EV Füssen Füssen
Deggendorfer SC Deggendorf
2 : 0
Bietigheim Steelers Bietigheim
Dienstag 14.01.2025
N/A N/A
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 17.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
EC Peiting Peiting
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
N/A N/A
- : -
EV Füssen Füssen