Selber Wölfe unterliegen den Blue Devils Weiden im NachholspielBittere Derbyniederlage

(Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe)(Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Wölfe begannen gut, rissen das Spiel an sich und zeigten den Gästen, wer eigentlich Herr in der Netzsch-Arena ist. Die Weidener beschränkten sich zunächst auf Konterspiel, welches sie aber blitzschnell ausführten und so immer wieder gefährlich vor Deske im Selber Tor auftauchten. Den Zuschauern gefiel es, die Stimmung im – für einen Wochenspieltag – gut gefüllten Rund war auf beiden Seiten hervorragend. Nach ersten Möglichkeiten von Schiener und Moosberger wanderte Letzterer auf die Strafbank, da die Wölfe kurzzeitig mit zu vielen Feldspielern auf dem Eis agierten. Diese Möglichkeit ließen sich die Gäste, die in Überzahl schön und schnell die Scheibe in ihren Reihen laufen ließen, in Person von Siller nicht nehmen und gingen in Führung. Dies war wieder ein echter Wirkungstreffer für die Wölfe, die fortan wieder verkrampft und verunsichert wirkten. Daran änderte auch der zwischenzeitliche Ausgleich durch Geigenmüller nichts. Ganz im Gegenteil: Zuerst ließ der überragend aufspielende Heinisch im Alleingang seine Gegenspieler wie Slalomstangen stehen und netzte zur abermaligen Führung ein. Diese erhöhte Rubes kurz vor Drittelende sogar noch in Unterzahl, nachdem Geigenmüller den Puck in der Angriffszone vertändelt hatte.

In der aktuellen Phase des Spiels hagelte es Strafzeiten gegen die Blue Devils, doch wirkte das Wölfe-Powerplay im Vergleich zu dem der Weidener sehr behäbig und statisch. McDonald konnte trotzdem noch Kapital aus der numerischen Überlegenheit schlagen und auf 2:3 verkürzen. Die heimischen Anhänger hofften nun auf einen Umbruch im Spiel, wurden aber enttäuscht. Bei Habermanns Treffer zum 2:4 wurde es dem Gegner viel zu leicht gemacht und beim 2:5 ließ Gollenbeck als letzter Mann den Weidener Siller an der blauen Linie ziehen. Kurz vor Ende des zweiten Spielabschnitts ließ der Anschlusstreffer von McDonough – er überlistete Gästetorhüter Wiedemann von hinter dem Tor – noch einmal Hoffnung aufkeimen.

Die Wölfe wollten im Schlussabschnitt das Ruder noch einmal rumreißen, fanden aber zunächst keine Mittel. Spätestens als Heinisch nach einem erneuten kapitalen Fehler im Wölfe-Spielaufbau den Spielstand auf 3:6 stellte, glaubte von den Zuschauern kaum mehr jemand an einen Erfolg des Gastgebers. Doch dass auch Weiden nicht sattelfest war, zeigte sich in den letzten vier Spielminuten. Zunächst verkürzte Kapitän Ondruschka auf 4:6, dann war es erneut McDonough, der in Überzahl und bei gezogenem Selber Torwart den Anschluss zum 5:6 erzielte. Die Wölfe probierten nochmal alles, doch Weiden agierte zu clever und brachte den Puck noch zweimal im inzwischen verwaisten Selber Gehäuse unter.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)