Selber Wölfe unterliegen dem EV FüssenFehlstart im Allgäu

(Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe) (PIXMAWI
Mario Wiedel)(Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe) (PIXMAWI Mario Wiedel)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Wölfe drückten dem Spiel gleich von Beginn an ihrem Stempel auf und erzielten mit der ersten richtigen Chance an diesem Abend den Führungstreffer: Graaskamp hatte abgezogen und überwand den Füssener Torhüter Hötzinger. Selb blieb am Drücker, scheiterte aber immer wieder, beispielsweise in Person von McDonald in der siebten Minute, an Hötzinger. Besser machte es zwei Minuten später Gelke, der – wunderbar von Graaskamp freigespielt – dem bis dahin besten Füssener das Nachsehen ließ und zum zweiten Treffer der Wölfe einnetzte. Schmeichelhaft dann der zwischenzeitliche Anschlusstreffer in Überzahl für die Hausherren durch Velebny, der mit einem mächtigen Schlagschuss Deske keine Chance ließ. Kurz darauf agierten die Gäste in Überzahl, konnten die herausgespielten Möglichkeiten aber nicht in Tore ummünzen.

Die Selber starteten mit mächtig viel Druck in den mittleren Spielabschnitt. McDonald, Gare und Schmidt brachten jedoch nichts Zählbares zustande. Und das sollte sich rächen: Ihre zweite Überzahlmöglichkeit nutzten die Hausherren zum Ausgleich. Nach einem abermaligen Velebny-Schuss war diesmal Vogl der Torschütze. Die Wölfe wankten nun und Füssen kam besser ins Spiel. Die Mannen von Trainer Thom konnten sich zwischenzeitlich sogar bei Deske bedanken, dass die Partie noch unentschieden stand. Unter anderem rettete er bei eigener Überzahl in höchster Not  gegen den durchgebrochenen Payeur. Doch einer blieb kalt wie eine Wolfsschnauze: Graaskamp, der mit einem herrlichen Pass aus der eigenen Verteidigungszone heraus in Szene gesetzt wurde, tanzte den Füssener Torsteher aus und schob die Scheibe zur erneuten Führung ins Tor. Kurz darauf hätte Kabitzky die Wölfe-Führung weiter nach oben schrauben können, scheiterte aber an Hötzinger. Die Strafe für die mangelhafte Chancenauswertung folgte auf dem Fuß durch den Treffer zum 3:3 durch Vogl.

Im letzten Spielabschnitt mühten sich die Wölfe weiter, um mit einem Auswärtssieg in die Saison zu starten. Doch je länger das Spiel lief, desto mehr sah es auch nach Mühe aus. Füssen gewann zusehends an Selbstvertrauen. Selbst in einer vierminütigen Überzahlsituation ließen die Wölfe die Scheibe zwar schön laufen, erarbeiteten sich aber keine zwingenden Torchancen. Im weiteren Verlauf stand Deske mehrfach im Blickpunkt, verhinderte jedoch zunächst einen drohenden Rückstand. Knapp zwei Minuten vor Schluss war aber auch er machtlos gegen den dritten Überzahltreffer durch Deubler zur erstmaligen Führung der Gastgeber, die auch nach 60 Spielminuten Bestand hatte.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Trainer verlängert Vertrag um zwei Jahre
Axel Kammerer bleibt bis 2027 bei den Tölzer Löwen

​Der Trainer der Tölzer Löwen, Axel Kammerer, hat seinen Vertrag vorzeitig um zwei weitere Spielzeiten verlängert. Damit steht der gebürtige Tölzer bis zum Ende der ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 12.01.2025
EC Peiting Peiting
5 : 3
Stuttgart Rebels Stuttgart
ECDC Memmingen Memmingen
9 : 1
EV Lindau Lindau
Tölzer Löwen Bad Tölz
5 : 1
EHF Passau Black Hawks Passau
Bayreuth Tigers Bayreuth
7 : 9
SC Riessersee Riessersee
Heilbronner Falken Heilbronn
11 : 2
EV Füssen Füssen
Deggendorfer SC Deggendorf
2 : 0
Bietigheim Steelers Bietigheim
Dienstag 14.01.2025
N/A N/A
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 17.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
EC Peiting Peiting
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
N/A N/A
- : -
EV Füssen Füssen