Selber Wölfe stehen sich selbst im WegManko Chancenverwertung

(Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe)(Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Selber Wölfe, die zwei Drittel der Partie das bessere Team waren, ließen über die gesamte Spielzeit zu viele Chancen liegen. Insbesondere im Mittelabschnitt nach der 2:1 Führung versäumten es die Gäste, den Sack zu zumachen und der Begegnung eine Vorentscheidung zu geben. Die Blue Devils entschieden die Partie mit drei Überzahltreffern für sich.

Die Wölfe waren über weite Strecken des Auftaktdrittels das spielbestimmende Team und besaßen ein Chancenplus in einem keineswegs hochklassigen Derby. Der Gastgeber seinerseits agierte sehr verhalten und mit wenig Angriffsbemühungen. Alles was der Partie fehlte, war ein Tor. Dieses fiel, wenn auch aus einer nicht unbedingt zwingenden Aktion heraus. Hinter dem Tor von Goalie Wiedemann sprang der Puck wieder vor das Gehäuse und Hördler stand zur Freude der gut 500 mitgereisten Selber Fans goldrichtig zur längst überfälligen Führung. Die Hausherren wurden danach forscher in ihren Aktionen. Wölfe-Goalie Deske bis dahin ungeprüft und kalt, stoppte aber die Angriffe der Gastgeber erfolgreich. Mudryk besaß im „Doppelpack“ die Chance, auf 2:0 zu stellen, doch die Oberpfälzer glichen aus. In Überzahl kann Deske Strakas Geschoss nicht kontrollieren, Heinisch traf per Abstauber. Kurz vor Drittelende verhinderte Deske gegen Straka den möglichen zweiten Gegentreffer.

Im zweiten Drittel war es wieder die dritte Formation, die sich auf die Anzeigentafel brachte. Hördler ließ nach einem mustergültigen Querpass von Dorr Wiedemann keine Abwehrchance. Die Gäste versäumten es im Anschluss, ihr Chancenplus in weitere Tore umzumünzen. Eine Tatsache, die sich rächen sollte. Ein doppeltes Unterzahlspiel überstanden die Selber schadlos, aber dann war es passiert. Ein ungefährlicher Schuss von Waldowsky wurde von einem Selber Schlittschuh unhaltbar zum 2:2 abgefälscht.

Im Schlussabschnitt konnte Dorr nur regelwidrig am Abschluss gehindert werden. Den fälligen Penalty vergab der US-Boy aber leichtfertig. Ein 3:5-Unterzahl bescherte den Wölfen den 2:3-Rückstand. Die passende Antwort vergab Mudryk, der in Unterzahl nur den Pfosten traf. Die Wölfe warfen alles nach vorne, selbst das vorentscheidende 4:2 der Hausherren steckten die Selber weg. Dorrs später Anschlusstreffer läutete eine dramatische Schlussphase ein, aber die Einheimischen brachten die Führung ins Ziel.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Aushängeschild verlängert
Marco Eisenhut bleibt Torhüter der Passau Black Hawks

​Marco Eisenhut wird auch in der Saison 2025/26 das Tor der Passau Black Hawks hüten. Der gebürtige Deggendorfer wechselte vor der laufenden Spielzeit aus Memmingen ...

Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 26.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
N/A N/A
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 28.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
EC Peiting Peiting
- : -
EV Füssen Füssen
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
N/A N/A
- : -
EV Lindau Lindau
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
ECDC Memmingen Memmingen