Selber Wölfe starten bei den Icefighters LeipzigDer Norddritte bittet zum Duell

(Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe)(Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Drei Siege benötigt ein Team um die nächste Runde erreichen. Gegen die Füchse Duisburg ist den Wölfen ein Sweep gelungen. Bleibt die Frage: Ist es gut, eine Pause zu haben, oder bringt es einen doch aus dem Rhythmus? Thom sagt dazu: „Diese Frage wird ja immer so beantwortet, wie es besser in den eigenen Kram passt. Gewinnst du nach einer Pause, war sie gut. Verlierst du, kommt die Frage nach dem Rhythmus. Ganz ehrlich? Uns ist das egal. Es war lediglich eine Woche und gerade für die Jungs, die arbeiten, war die Pause viel wert. Mal Zeit mit den Familien verbringen, Kopf ausschalten und neue Kraft sammeln. Wir haben am Sonntag schon wieder trainiert und jetzt wissen wir auch, worauf wir uns einstellen müssen.“

Die Serie startet am Mittwoch in der kW-Rent-Eis-Arena Taucha. Und die ist nicht unbedingt wie andere Eisstadien. Ein Zelt, wie man es von Festplätzen her kennt, in dem eine noch dazu deutlich kleinere Eisfläche als gewohnt liegt. Vorteil Leipzig? Thom: „Auf jeden Fall. Vor allem im ersten Spiel. Leipzig ist das gewohnt, sie spielen schon die gesamte Saison zuhause auf der kleinen Eisfläche und auswärts dann auf solchen, wie wir sie gewohnt sind (Eisfläche Netzsch-Arena: 60 x 30m; kW-Rent EisArena Taucha: 56 x 26m). Wir werden im Training speziell Über- und Unterzahl auf weniger Fläche trainieren. Aber letztendlich ist es Kopfsache. Wenn die Fläche kleiner ist, wird automatisch mehr Körper gespielt, es werden mehr Zweikämpfe auf uns zukommen und wir müssen einfach spielen. Die Scheibe muss sich schnell bewegen, es gibt weniger Zeit für Kombinationen. Ich freue mich auf das EisZelt. Dieses Viertelfinale wird mit Sicherheit das lauteste werden.“

Stimmung ist also garantiert, wenn der Nordritte auf den Süddritten trifft. Aber auch auf dem Eis kann man einiges erwarten. „Leipzig ist eine sehr geschlossene Mannschaft. Gerade zuhause gehen sie hohes Tempo, sie sind läuferisch extrem gut und vor allem gehen sie sehr aggressiv zu Werke. Gerade im Unterzahlspiel sieht man, dass Leipzig ein echtes Team ist und sehr kompakt und aggressiv arbeitet. Spielerisch könnten wir Vorteile haben und das wollen wir nutzen“, sagt Thom.

So ein bisschen kennt man sich ja ohnehin schon. Nicht erst, seitdem man in der Vorbereitung aufeinandergetroffen ist. „Das würde ich nicht zu hoch hängen. In der Vorbereitung weißt du nie, was der Gegner gerade vorhat. Auch für die Sache mit der kleineren Eisfläche ist das einfach schon zu lange her. Beide Teams haben sich seit September extrem entwickelt, haben eine ganze Saison gespielt. Darauf stützen wir uns nicht. Sie sind sehr gut in die Saison gestartet, dann gab es mal eine kurze Schwächephase aber die ist vorbei. Sonthofen schlägst du nicht einfach im Vorbeigehen. Die Mannschaft von Sven Gericke ist ausgeglichen, jede Reihe ist für Tore gut und im Tor scheint Sven mit dem Wechsel zu Hoffmann einen guten Riecher gehabt zu haben. Die beiden Spiele, die er gespielt hat, haben sie gewonnen“, erklärt Thom.

Selbs Manuel Kümpel ist auf dem Weg zurück ins Team. Seit Sonntagabend ist er zurück auf dem Eis. Ob es allerdings schon Mittwoch für eine Nominierung in den Kader reicht, bleibt offen. Einen Ausfall gibt es dennoch. Förderlizenzspieler Marius Stöber bekam in den DEL2-Play-downs der Lausitzer Füchse einen überharten und unfairen Check gegen die Bayreuth Tigers ab und liegt nach wie vor mit Verdacht auf Gehirnerschütterung im Krankenhaus. Für Mittwoch wird er definitiv ausfallen. Alles Weitere werden die abschließenden Untersuchungen und die Beurteilung seiner Verletzung der Lausitzer Füchse zeigen.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Weiden unangefochten Tabellenführer
Deggendorfer SC jetzt acht Punkte vor Bayreuth

​Dieser Spieltag in der Oberliga Süd brachte drei normale und zwei kleine Überraschungen....

Weiden ganz vorne
Bayreuth Tigers ziehen an Memmingen vorbei

​Die Oberliga Süd kann in sechs Kleingruppen unterteilt werden. Zwei dieser Gruppen stellen die beiden Führenden dar. Die beiden Topfavoriten stehen ganz vorne. Weid...

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
EC Peiting Peiting
7 : 4
ECDC Memmingen Memmingen
Tölzer Löwen Bad Tölz
5 : 6
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
4 : 1
Höchstadter EC Höchstadt
EHF Passau Black Hawks Passau
0 : 6
EV Lindau Lindau
SC Riessersee Riessersee
2 : 3
EV Füssen Füssen
Deggendorfer SC Deggendorf
5 : 1
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 03.12.2023
EV Füssen Füssen
- : -
EC Peiting Peiting
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EV Lindau Lindau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
SC Riessersee Riessersee