Selber Wölfe sind zu Gast im OberallgäuBulls treffen außerdem auf Regensburg
Am Freitagabend um 20 Uhr treten die Wölfe aus Selb erstmals in Sonthofen an. Die Oberfranken haben vor Saisonbeginn klar das Ziel formuliert: „Erreichen des Oberligafinales“ mit der gewünschten Zielsetzung Aufstieg in die DEL2. Dementsprechend gut ist der Verein positioniert. Nach der Oberliga-Meisterschaft 2014 und dem zweiten Platz 2015 soll nun ein weiterer Schritt gegangen werden. Minimalziel ist das Heimrecht bei den Aufstiegs-Play-offs. Damit dies erreicht werden kann, wurde der Kader der Wölfe mit viel Qualität verstärkt. Aus Frankfurt kam Landon Gare, der immerhin in der vergangen Saison für die Frankfurter Löwen 16 Tore und 27 Vorlagen erspielte. In der Verteidigung wurden zwei Spieler aus der DEL2 verpflichtet. Aus Ravensburg kam Thomas Botzenhardt und vom SC Riessersee stieß Sebastian Eickmann zum Team. Qualität und Erfahrung pur wurden integriert und das auch erfolgreich. Selb belegt Platz drei in der Oberliga Süd mit nur einem Punkt Rückstand auf den zweiten Platz. Selbs Trainer Cory Holden will den Rückstand nicht größer werden lassen und so wird man den Bulls einen harten Schlagabtausch liefern.
Am Sonntag ist der ERC in Regensburg zu Gast. Die Oberpfälzer belegen Platz eins in der Tabelle und konnten die namhaften Abgänge aus der vergangenen Saison sehr gut kompensieren. Das erste Saisonspiel haben die Sonthofer Bulls mit 3:7 verloren und nun gilt es in der Oberpfalz zu bestehen. Regensburg ist klarer Favorit und wird vor heimischem Publikum sehr offensiv auftreten. Vielleicht liegt hier der Schlüssel zum Erfolg für die Bulls. Bei optimaler Chancenverwertung und einer stabilen Defensive ist vielleicht etwas zu holen.