Selber Wölfe setzen sich beim EC Peiting durchBig Points in Oberbayern

(Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe)(Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach nur zwölf Sekunden musste VER-Goalie Deske schon sein ganzes Können aufbieten, um den frühen Rückstand zu verhindern. Die Wölfe hatten gleich die richtige Antwort parat, im Gegenzug hatte Piwowarczyk die Chance auf den Führungstreffer, konnte aber in letzter Sekunde gestoppt werden. Wenig später machte es Piwowarczyk aber besser, als er ECP-Goalie Hechenrieder mit einem trockenen Schuss keine Abwehrchance ließ. Der Jubel währte nur kurz. Die Wölfe brachten den Puck nach einem Schuss nicht vor dem eigenen Tor weg und Rohrbach markierte per Nachschuss den Ausgleich.

Die Gäste starteten furios in den Mittelabschnitt. Mit einem „Dreifachschlag“ schossen Müller, Mudryk und Kolb (letzterer sogar in eigener Unterzahl) ihr Team binnen weniger Minuten mit 4:1 in Front. Die Gastgeber antworteten mit wütenden Angriffen. Wölfe-Goalie Deske konnte sich nun mehrfach mit guten Paraden auszeichnen. Die Selber kassierten allerdings eine Spieldauerstrafe gegen Kremer und agierten zweimal in doppelter Unterzahl. Das nutzte der ECP zum 3:4-Anschluss.

Für eine Schrecksekunde sorgte Piwowarczyk, der mit dem Puck vor dem eigenen Gehäuse stolperte und so für eine Großchance der Peitinger sorgte. Der gut aufgelegte Deske war aber zur Stelle. Acht Minuten vor Schluss erlöste Dorr die etwa 60 mitgereisten Wölfe-Anhänger mit dem fünften Treffer. Die Hausherren um Trainer Buchwieser setzen in der Endphase alles auf eine Karte und wurden für ihr Risiko nicht belohnt. Dorr machte mit seinem zweiten Treffer per Empty-Net-Goal alles klar und setzte den Schlusspunkt zum 6:3-Auswärtssieg.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...