Selber Wölfe schlagen Füssen in der VerlängerungDer Kapitän erlöste seine Farben spät

Die Selber Wölfe trafen in Overtime während eines Powerplays.  (Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe)Die Selber Wölfe trafen in Overtime während eines Powerplays. (Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Wölfe starteten mit viel Biss und mächtig Tempo in die Partie – die Schussstatistik von 18:9 nach 20 Minuten unterstrich die Überlegenheit der Gastgeber. Die knappe Pausenführung durch Hammerbauers frühen Treffer spiegelte nicht das wahre Spielgeschehen wider. Füssen rührte Beton an und die Wölfe rannten dagegen an. Slavetinsky, Ondruschka oder Miglio per Alleingang scheiterten an Füssens Goalie Hötzinger. Letzterer avancierte sehr schnell zum Turm in der Schlacht, der 23-Jährige war ein sehr sicherer Rückhalt für seine Farben. Offensive Akzente seiner Vorderleute um EVF-Topscorer Payeur blieben bis dahin aus, Wölfe-Goalie Mnich hatte im Gegensatz zu seinem gutbeschäftigten Gegenüber wenig bis gar nichts zu tun.

Ähnliches Bild und Spielverteilung im Mittelabschnitt, auch wenn Füssen seine Anfangspassivität etwas ablegte und nun offensiv allmählich etwas besser in Fahrt kam. Dennoch. Das Heft hatten weiterhin die Wölfe in der Hand, aber immer war Endstation bei EVF-Goalie Hötzinger. Der 23-Jährige brachte die Wölfe schier zur Verzweiflung, Verelst, Gare oder auch wenig später Miglio hatten guten Szenen. Selbst als die Wölfe zweimal in Unterzahl agieren mussten, brannte dank eines starken Penaltykillings nichts an.

In einem nun offenen Schlagabtausch schenkten sich beide Teams im Schlussdrittel nichts. Die Gäste hatten sich angesichts des knappen Rückstandes verständlicherweise nicht aufgegeben und witterten ihre Chance. Die Wölfe ihrerseits verzweifelten weiterhin an Goalie Hötzinger. Was Deubler in Unterzahl noch verwehrt blieb – er scheiterte freistehend am glänzend reagierenden Mnich – gelang wenig später Stocker im Nachschuss: 1:1-Ausgleich. Der Ausgleich machte weitere Kräfte frei bei den Gästen und eine heiße, temporeiche Endphase wurde eingeläutet. Kampf um jeden Zentimeter Eis, keine Pucks verlorengegeben und für alle Akteure war klar, dass der nächste Fehler die Partie entscheiden könnte. Zum tragischen Helden entpuppte sich EVF-Routinier Velebny, der sich 49 Sekunden vor dem regulären Ende zu einem unnötigen Stockschlag gegen Möchl hinreißen ließ. Eine Strafzeit mit Folgen. Wölfe-Kapitän Ondruschka hämmerte in der Verlängerung in 4:3-Überzahl das 2:1 in die Maschen.


Wichtige Entscheidung
Daniel Huhn bleibt Cheftrainer der Memminger Indians

​Der ECDC Memmingen und Daniel Huhn werden auch in der kommenden Oberliga-Saison weiter zusammenarbeiten. Die Indians einigten sich mit dem 36-Jährigen auf eine Fort...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Donnerstag 06.04.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)