Selber Wölfe machen großen Schritt in Richtung Play-offs5:3-Sieg bei EV Füssen

(Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe) (PIXMAWI
Mario Wiedel)(Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe) (PIXMAWI Mario Wiedel)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Hatten die Wölfe in den letzten Auswärtspartien noch stets die Anfangsphase verschlafen und mussten einem Rückstand hinterherlaufen, waren sie im Bundesleistungszentrum Füssen endlich einmal wieder von Beginn an hellwach und kreierten durch Gelke und Hirschberger die ersten Chancen des Spiels. Im weiteren Verlauf entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit leichtem Übergewicht für die Gastgeber. Doch es war Gelke, der nach Bullygewinn einen Schuss von Bär zur Führung ablenkte. Keine Minute später unterlief den Wölfen jedoch ein folgenschwerer Scheibenverlust in der neutralen Zone, den Routinier Nadeau zum Ausgleich nutzte. Davon ließen sich die Gäste nicht unterkriegen, Kolb sah den freistehenden Gelke, der die Scheibe vorbei an Hötzinger zur erneuten Wölfe-Führung im Tor unterbringen konnte. Bei zahlenmäßiger Überlegenheit glichen die Füssener durch Meier, der Deske mit einem Schuss ins kurze Eck überraschte, wieder aus.

Die Wölfe versuchten sich weiter in der Offensive und erarbeiteten sich zwischen der 21. und 22. Spielminute gleich drei hochkarätige Chancen durch Pisarik, Gelke und Kolb. Selbst in Unterzahl ließen die Gäste kaum etwas zu. Erst ab der 30. Minute kamen die Gastgeber wieder besser in die Partie, doch Deske schien seinen Kasten nun förmlich zugenagelt zu haben. Durch einen Konter in Unterzahl über McDonald und Pisarik, konnte Letzterer Hötzinger mit einem platzierten Schuss zum zwischenzeitlichen 3:2 überwinden. Füssen drängte nun auf den Ausgleich, doch die Wölfe ließen in diesem Spielabschnitt nichts Zählbares für die Gastgeber mehr zu.

Wie erwartet starteten die Füssener mit enorm viel Druck ins Schlussdrittel. Doch alle Angriffsbemühungen wurden spätestens durch Deske im Wölfe-Tor vereitelt. Und ausgerechnet in dieser Phase, als die Hausherren auf den abermaligen Ausgleich drückten, behauptete Schiener stark die Scheibe im Angriffsdrittel, hatte das Auge für den freien McDonald, der ohne Mühe zum 4:2 einnetzte. Doch Füssen steckte noch nicht auf und kam nach einem sensationell vorgetragenem Angriff durch Payeur wiederum auf ein Tor heran. Füssen drängte weiter auf den Ausgleich und nahm schon gut drei Minuten vor Spielende den Torhüter zugunsten eines zusätzlichen Feldspielers vom Eis. Diesen Umstand nutzte Gelke, der im Verteidigungsdrittel an die Scheibe kam und von der eigenen blauen Linie ins verwaiste Füssener Tor zum entscheidenden 5:3 einschießen konnte.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Entscheidung des DEB-Spielgerichts
EV Füssen erhält nachträgliche Zulassung zur Oberliga Süd

​Das DEB-Spielgericht hat am heutigen Freitag, 11. August 2023, entschieden, den EV Füssen zur Oberliga-Saison 2023/24 zuzulassen....

Zuletzt in Kaufbeuren und Landshut
Jan Pavlu kehrt zu den Heilbronner Falken zurück

​Nach einer Saison in Kaufbeuren und einer weiteren beim EV Landshut kehrt Verteidiger Jan Pavlu zur Saison 2023/2024 zu den Heilbronner Falken zurück, für die er be...

Zweite Kontingentstelle ist besetzt
Curtis Roach verstärkt die Defensive des SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee können einen weiteren Neuzugang vermelden. Nachdem die letzten Neuverpflichtungen ausschließlich für die Offensivabteilung wa...

Oberliga Süd Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 29.09.2023
EV Lindau Lindau
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Füssen Füssen
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Peiting Peiting
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn