Selber Wölfe geben das Spiel aus der Hand3:7 gegen die Eisbären Regensburg

(Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe) (PIXMAWI
Mario Wiedel)(Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe) (PIXMAWI Mario Wiedel)
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Wir hätten nach dem ersten Drittel eigentlich 4:1 oder 5:1 führen müssen“, sagte VER-Trainer Henry Thom. Und auch Gästetrainer Kaltenhauser war der Meinung, dass bei einer 2:0- oder 3:0-Führung, die für Selb drin gewesen wäre, das Spiel wahrscheinlich ganz anders gelaufen wäre. Doch es kam anders. Die Selber gingen zu fahrlässig mit den Chancen um. Die frühe Führung durch den kurzfristig zum Stürmer umfunktionierten Kolb egalisierte Heider mit einem Sonntagsschuss von der blauen Linie. Selb zeigte sich davon wenig beeindruckt, Gare schickte McDonald mit einem Pass aus der Tiefe und Letzterer vollstreckte eiskalt im Alleingang gegen Gästekeeper Fössinger zur erneuten Wölfe-Führung. Dass Guft-Sokolov vor der Pausensirene nach einem Abpraller den abermaligen Ausgleich markierte, war zu diesem Zeitpunkt schmeichelhaft für die Eisbären.

Ab dem zweiten Spielabschnitt hütete Kümpel für den erkrankten Deske das Wölfe-Tor. Und es dauerte nur 45 Sekunden, ehe dieser zum ersten Mal hinter sich greifen musste. Den vorangegangenen Schuss von Heider konnte Kümpel noch abwehren, Divis schnappte sich jedoch die freiliegende Scheibe und schob zur erstmaligen Gästeführung ein. In Überzahl, für 42 Sekunden sogar bei zweifacher nomineller Überlegenheit, ließen die Wölfe die Scheibe zwar gut laufen, kamen aber nur zweimal durch Müller zu gefährlichen Abschlüssen. Besser machten es wieder die Gäste: Regensburg spielte die Überzahl, Graaskamp drückte die Strafbank, gut aus und erhöhte auf 2:4.

Die Gastgeber bemühten sich weiter, konnte das Spielgeschehen aber nicht mehr an sich reißen. Den Regensburgern gelang nun alles. Schüsse wurden geblockt, Fössinger hielt stark und vorne „fielen die Dinger auch mal rein“. Und so erhöhten die Eisbären bis zur 48. Minute auf 7:2. Manche Zuschauer befürchteten schon ein Debakel, doch die Selber rissen sich am Riemen und konnten in Überzahl durch Ondruschka zumindest noch Ergebniskosmetik betreiben. Bezeichnend für die Wölfe eine Szene zwei Minuten vor Spielende: Beim Versuch, einen Schuss direkt ins Tor abzufälschen, beförderte McDonald mit seinem eigenen Schlittschuh die Scheibe selbst wieder aus der Gefahrenzone.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....