Selber Wölfe finden nicht in die Erfolgsspur3:7-Niederlage gegen den EV Landshut

(Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe)(Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Selb startete verheißungsvoll in die Partie. Die erste Duftmarke setzte Kolb von der blauen Linie, doch Lüsch konnte die Scheibe nicht mehr entscheidend vor dem Tor an Berger vorbei ablenken. In der Folge haderten die Wölfe mit nicht verhängten Strafen gegen Landshut. Auf die Strafbank wanderte stattdessen Kolb, der dem Unparteiischen scheinbar etwas zu deutlich seine Sicht der Dinge erläutert hatte. In der siebten Spielminute waren die Wölfe eigentlich am Drücker, doch dann nutzte Horava einen Scheibenverlustunserer Wölfe in der Vorwärtsbewegung zur Gästeführung. Zwei Minuten später stellte Kronthaler nach einem kapitalen Fehler im Spielaufbau den Spielstand auf 2:0. Die Wölfe waren fortan völlig von der Rolle. Es kam kaum ein geordneter Spielfluss zustande. Symptomatisch das 0:3 durch Fischhaber: Die Selber hatten die Scheibe eigentlich schon zweimal gesichert, verloren diese aber immer wieder an die aggressiven Gästestürmer.

Nach der Drittelpause beorderte Coach Henry Thom Gare wieder als Mittelstürmer in die zweite Reihe. Silbermann rückte dafür an Ondruschkas Seite und Lüsch für Klughardt in die dritte Angriffsformation. Selb wirkte nun ein wenig gefestigter. Der Anschlusstreffer durch Hördler war wiederum die Folge eines haarsträubenden Schnitzers in der Abwehr, diesmal zur Freude des Wölfe-Anhangs auf Landshuter Seite. Das nächste Geschenk aus den Selber Reihen an die Gäste nutzte Pelletier zum 1:4. Hoffnung keimte noch einmal in der Netzsch-Arena auf, als McDonough in Unterzahl einen Konter zum 2:4 abschloss.

Gerade einmal 28 Sekunden waren gespielt im Schlussabschnitt, da ließ Moosberger seine Farben jubeln: Nach einem Kracher von McDonald an den Querbalken stand der Wölfe-Stürmer goldrichtig und drosch den Puck zum Anschlusstreffer in die Maschen. Die Wölfe hatten durch die letzten beiden Tore zum richtigen Zeitpunkt eigentlich das Momentum auf ihrer Seite. Jedoch war Landshut im Überzahlspiel an diesem Abend kaum zu stoppen. Als abermals Kolb die Kühlbox hütete, schloss der überragende Pelletier eine sehenswerte Kombination zur erneuten Zwei-Tore-Führung für die Niederbayern ab. Spätestens nach dem 3:6, das abermals schön in Überzahl herausgespielt wurde, war die erneute Heimniederlage der Wölfe besiegelt. Den Schlusspunkt setzte der Spieler des Abends, Julien Pelletier, im Fallen mit seinem Treffer zum 3:7.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Nervenstarker Verteidiger
Passau Black Hawks verpflichten Alexander Biberger

Die Passau Black Hawks haben den 24-jährigen Verteidiger Alexander Biberger unter Vertrag genommen. Biberger wechselt vom Höchstadter EC in die Dreiflüssestadt....

Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Talent von den RB Hockey Juniors
Jesse Kauhanen verstärkt Defensive der Erding Gladiators

Mit einem jungen Talent setzen die Erding Gladiators ein Zeichen für die Zukunft: Jesse Kauhanen wechselt von den RB Hockey Juniors zur neuen Saison in die Herzogsta...

Center kommt von Eispiraten Crimmitschau
Roman Zap wechselt zum Höchstadter EC

Der Mannschaftskader der Höchstadt Alligators erhält weiter Zuwachs: Aus der DEL2 wechselt Mittelstürmer Roman Zap von den Eispiraten Crimmitschau an die Aisch....

Zwei Talente bekommen einen Vertrag
Jugendliche Power für die Verteidigung des EV Füssen

Der EV Füssen hat zwei seiner Talente auch für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Moritz Nerb und Lennart Britsch gehörten bereits über weite Strecken der l...

Neuzugang aus Bietigheim
Marvin Drothen wechselt zu den Heilbronner Falken

Der nächste Neuzugang der Heilbronner Falken steht fest. Stürmer Marvin Drothen wechselt von den Steelers aus Bietigheim nach Heilbronn....

Trainingslager in Tschechien
Onesto Tigers Bayreuth geben Testspielprogramm bekannt

Die Onesto Tigers Bayreuth treten zu fünf Testspielen an, bevor es in die neue Spielzeit geht. So wird der Oberligist gegen Erfurt und Hannover testen und im Trainin...

Oberliga Süd Hauptrunde