Selber Wölfe feiern 14. Heimsieg in Folge5:0 gegen die Memminger Indians

Die Selber Wölfe langten fünfmal gegen den ECDC Memmingen zu.  (Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe)Die Selber Wölfe langten fünfmal gegen den ECDC Memmingen zu. (Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das Spiel begann furios und es bot sich gleich in den ersten paar Minuten die Chance für Geisberger, die ehemalige Torhüterin der Frauen-Nationalmannschaft zu testen. Harß hielt vorerst den Schüssen der Wölfe stand. Als bei beiden Mannschaften je ein Spieler die Strafbank hüten musste, fingen die Gastgeber an aufzudrehen und Boiarchinov konnte auf Zuspiel von Slavetinsky und Snetsinger das 1:0 in der sechsten Minute klarmachen. Noch vor der ersten Pausensirene stellten zunächst Linden und kurz darauf Miglio auf 2:0 und 3:0.

Die Allgäuer Gäste hatten anscheinend keine so schöne Drittelpause, denn Trainer Waßmiller stellte die Reihen der Indians komplett um. Die Indians versuchten mit allen Kräften ein Tor zu erzielen, scheiterten aber immer wieder an Mnich, der seinen Kasten sauber hielt. Selbst Miglio hatte seine Probleme durch die neu sortierten Indians zum Tor durchzukommen. Im Mittelabschnitt ging es energisch hin und her, jedoch ohne Torerfolg für beide Seiten.

Im letzten Drittel drehten die Hausherren erneut auf, alle Bemühungen der Indians waren vergebens. Es gab immer wieder prekäre Situationen vor beiden Toren. Aber die Wölfe konnten zeigten, warum sie der Tabellenführer sind: Schnelle Angriffe und überlegte Spielzüge zeichneten diesen Abschnitt aus. In den letzten Minuten öffneten die Wölfe noch einmal die Trickkiste, Slaventinsky und Linden ließen Miglio den Puck gekonnt zukommen, so dass dieser mit seinem zweiten Treffer auf 4:0 erhöhen konnte. Noch nicht erholt von diesem Tor, rappelte es in der 59. Minute schon wieder im Kasten von Harß. Diesmal waren es Miglio und Slavetinsky, die Gare die Scheibe für den Endstand zum 5:0 auflegten.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....