Selber Wölfe besiegen Erfurt nach PenaltyschießenGeneralprobe geglückt

(Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe) (PIXMAWI
Mario Wiedel)(Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe) (PIXMAWI Mario Wiedel)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

In einer temporeichen typischen Testpartie, steigerten sich die Selber mit zunehmender Spielzeit und gingen in den 60 Minuten viermal in Führung. Erfurt antwortet aber immer zum richtigen Zeitpunkt, so musste die Entscheidung im Penaltyschießen fallen. Die Wölfe-Akteure, die beim Shootout herausragten: Einerseits Goalie Kümpel, der gegen Vazan und Kostourek blendend parierte. Andererseits Gare und McDonald, die ihre beiden Versuche eiskalt einetzten. Fader Beigeschmack dieses Wölfe-Erfolges: Stürmer Zimmermann musste bereits in der Anfangsphase verletzt vom Eis. Eine genaue Diagnose zu seiner Verletzung steht noch aus.

Wölfe-Coach Henry Thom ging mit geringfügigen Umstellungen in die Generalprobe. Für Böhringer, dessen Verletzung sich glücklicherweise nicht so schlimm als ursprünglich angenommen erwies, lief Förderlizenzspieler Nijenhuis in der Verteidigung auf. Im Sturm fehlte Tryout-Spieler Turner, dessen Einbürgerung bis zum Saisonstart – nach aktuellem Stand – nicht erfolgreich abgeschlossen sein wird. Der erste Spielabschnitt geprägt von vielen Scheibenverlusten auf beiden Seiten, es war „sprichwörtlich“ viel Sand im Getriebe, zwingende Torchancen in der durchaus temporeichen Partie lange Zeit Fehlanzeige. Auffälligster Wölfe-Akteur war Graaskamp, der für viel Unruhe in der Erfurter Verteidigung sorgte und einige gute Einschussmöglichkeiten für sich verbuchte. Dem US-Boy war es auch vorbehalten, seine Farben in Führung zu bringen. Nach einem schadlos überstandenen Wölfe-Unterzahlspiel Break von Kabitzky und Graaskamp, schließt Letzterer eiskalt im linken oberen Winkel ab. Die Führung hielt jedoch leider nicht lange. Gästestürmer Schüpping sagte danke, als in der Wölfe-Defensive etwas zu nachlässig agiert wurde und es stand leistungsgerecht 1:1.

Beide Teams nahmen mehr Fahrt auf, die Spielzüge wirkten gefälliger, die Wölfe waren am Drücker und hatten die Chance auf die Führung, die Ondruschka besorgte. In einer 81-sekündigen 5:3-Überzahlsituation hämmerte der Kapitän im zweiten Versuch die Scheibe unhaltbar ins Erfurter Tor. Mittlerweile wurde es ein durchaus ansehnliches Eishockeyspiel, ein offener Schlagabtausch, beide Teams suchten die Entscheidung in der Offensive. Glück für die Wölfe, dass in einer kurzen Sturm- und Drangphase der Gäste der Ausgleich nicht fiel. Vazan blieb bei einem brandgefährlichen Konter ohne Erfolg, der Ex-Selber Körner mit Gewalt aus dem Hinterhalt und Kostourek ebenfalls im Alleingang – Wölfe-Goalie Deske im Mittelpunkt des Geschehens. Kostourek war es dann aber, der in Überzahl den Mittlerweile eingewechselten Kümpel durch die Schoner zum 2:2 überwand. Es ging danach hin und her in einer heißen Endphase bis zur nächsten Sirene. Zuerst legten die Wölfe wieder vor – Gelke traf nach feiner Einzelleistung. Schümann antwortete für Erfurt prompt und es stand wieder 3:3.

Die erste gute Chance gehörte den Gästen, doch Kostourek brachte die Scheibe nicht im verwaisten Tor unter. Besser machte es auf der Gegenseite Wölfe-Stürmer Schmidt, der einen sehenswerten Spielzug zum 4:3 abschloss. Wird Erfurt nochmals zurückzukommen? Sie kamen zurück. Schüpping mit dem 4:4 und 69 Sekunden vor Ende gelang Kostourek sogar der vielumjubelte 5:4-Führungstreffer. Die Freude der wenig mitgereisten Erfurter Fans verstummte sehr schnell. Ganze zehn Sekunden nach dem Gästeführungstreffer stellte Kabitzky das Ergebnis auf 5:5 – was für eine hochdramatische Schlussphase. Das anschließende Penaltyschießen ist schnell erzählt: Vazan und Kostourek scheiterten beide an Goalie Kümpel, Gare und McDonald blieben eiskalt und verwandelten.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Weiden unangefochten Tabellenführer
Deggendorfer SC jetzt acht Punkte vor Bayreuth

​Dieser Spieltag in der Oberliga Süd brachte drei normale und zwei kleine Überraschungen....

Weiden ganz vorne
Bayreuth Tigers ziehen an Memmingen vorbei

​Die Oberliga Süd kann in sechs Kleingruppen unterteilt werden. Zwei dieser Gruppen stellen die beiden Führenden dar. Die beiden Topfavoriten stehen ganz vorne. Weid...

Passau schockt Riessersee – Peiting und Passau gewinnen auswärts klar
Memmingen und Heilbronn bedrängen Deggendorf

​Tabellenführer Blue Devils Weiden bleibt unangefochten auf Platz eins der Oberliga Süd, ließ beim Sieg am Bodensee von Anfang an keine Zweifel am Sieger aufkommen. ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Dienstag 28.11.2023
EC Peiting Peiting
4 : 7
SC Riessersee Riessersee
Freitag 01.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
EV Lindau Lindau
SC Riessersee Riessersee
- : -
EV Füssen Füssen
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 03.12.2023
EV Füssen Füssen
- : -
EC Peiting Peiting
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EV Lindau Lindau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
SC Riessersee Riessersee