Selber Wölfe besiegen Eisbären deutlich5:1-Erfolg gegen Regensburg

(Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe)(Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Dramatik und mitreißendes Eishockey von der ersten Sekunde an bekamen die Zuschauer in der Netzsch-Arena geboten. Zuerst stockte dem Wölfe-Anhang nach einem Missverständnis zwischen Deske und seinen Vorderleuten kurz der Atem, doch im direkten Gegenzug bediente Gare wunderbar den freistehenden Moosberger zur Wölfe-Führung. Vier Minuten später konnten die Gäste durch Bosas, der momentan einfach aus jedem Winkel trifft, ausgleichen. Beide Mannschaften boten, sehr zum Gefallen der stimmungsvollen Kulisse, weiter ein hochklassiges und schnelles Eishockey. Die Wölfe erarbeiteten sich die deutlich besseren Chancen und nutzten dies gleich zweimal in Person des sehr agilen Schiener zur 3:1-Führung aus.

Auch im zweiten Spielabschnitt blieb der Sturmlauf der Eisbären Regensburg aus. Die Hausherren gingen weiter hochkonzentriert zu Werke und ließen die Gäste wenig zur Entfaltung kommen. In die Karten spielte den Selbern sicher auch die Tatsache, dass Mudryk bereits in der 22. Minute am schnellsten schaltete und den Puck in die Maschen drosch, nachdem zuvor ein Geisberger-Schuss am baumlangen Gästeverteidiger Alt hängen geblieben war. Der VER spielte nun sehr abgeklärt und hielt die Zügel weiter fest in der Hand. Szenenapplaus verdiente sich zwischenzeitlich Silbermann, dessen geblockter Schuss einen Regensburger Konter einleitete. Der junge Mann eilte aber pfeilschnell zurück, störte den einschussbereiten Regensburger Stürmer entscheidend und verhinderte so den möglichen Anschlusstreffer.

Die Gäste hatten sich noch nicht aufgegeben und hielten so die Spannung weiter aufrecht. Die Wölfe zeigten aber keine Blöße und arbeiteten bis zur Schlusssirene wie die Berserker. Wenn die Eisbären gefährlich vor dem Tor auftauchen konnten, wie zweimal Gajovsky, dann war da immer noch ein Deske zur Stelle. Sechs Minuten vor Spielende schien bei den Regensburgern ein wenig der Glauben zu schwinden, das Spiel doch noch drehen zu können. Nun gab es mehr und mehr Entlastungsangriffe für Selb. Einen davon schloss Geisberger nach einem schönen Spielzug über Mudryk und Piwowarczyk zum 5:1-Endstand ab.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....