Selber Tore zum richtigen ZeitpunktSelber Wölfe

Selber Tore zum richtigen ZeitpunktSelber Tore zum richtigen Zeitpunkt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Vor dem Spiel überreichte die VER-Mannschaft an das Selber Fanprojekt eine Spende für eine Sammlung des Bayreuther Fanclubs Ostkurve, der damit die Familie des am vergangenen Wochenende verstorbenen Tigers-Fanbeauftragten unterstützen möchte. Mit Beginn der Partie war es dann vorbei mit Geschenken der Wölfe, bei denen Tim Schneider, Dennis Schiener und Niki Meier wieder im Kader standen. Gerade einmal 17 Sekunden waren gespielt, als Moosberger nach einem von Hördler gewonnenen Bully zum 1:0 einschoss. Ein Start nach Maß zur Freude der Zuschauer, die gestern Abend Eishockey live dem Fußball im Fernsehen den Vorzug gaben. Der EHC Klostersee, der noch um einen Play-off-Platz kämpfen muss, steckte den Rückstand aber schnell weg und brachte den Spitzenreiter einige Male in Verlegenheit.

Der Gastgeber tat sich lange schwer, eine weitere Lücke in der gut stehenden Defensive der Grafinger zu finden. Die beste Möglichkeit gab es ausgerechnet in Unterzahl. Nach einem Konter über Heilman und Moosberger musste Torwart Morczinietz in höchster Not gegen den Torschützen zum 1:0 retten. Nach etwas zehn Minuten kamen die Wölfe dann wieder besser ins Spiel. Beide Teams suchten nun immer wieder schnell den Weg nach vorne. In der 17. Minute verhinderte Suvelo gegen Gäste-Kapitän Acker den möglichen Ausgleich, auf der Gegenseite zeichnete sich Morczinietz bei einem Schuss von Mudryk aus. Sekunden später war der wackere EHC-Keeper aber dann doch das zweite Mal geschlagen. Nach Geisbergers feinem Zuspiel musste Piwowarczyk den Puck nur noch ins leere Tor einschieben. Kurz vor Drittelende verschafften der Selber Neumann und Unverzagt mit einem kleinen Faustkampf den fast beschäftigungslosen Strafbankbetreuern noch etwas Arbeit.

Vor der nächsten Auseinandersetzung durften die Selber Fans zunächst den dritten Treffer bejubeln. Ein 5:3-Überzahlspiel schloss der schön freigespielte Geisberger mit einem Hammer in den Winkel ab. Nur eine Minute später war Niki Meier der gefeierte Mann. Er vermöbelte nach einem Stockstich von Warda die halbe erste Reihe der Gäste. Zwar war das Spiel damit beendet für den Selber Verteidiger, die Ovationen der Zuschauer waren ihm aber gewiss. Auch Warda musste mit einer Spieldauer zum duschen.

Das bis dahin rechte faire Spiel nahm nun an Härte zu. Die beiden Mannschaften kamen dadurch etwas aus dem Rhythmus – und auch der Schiedsrichter und die beiden Linienrichter verloren nun bei manchen Situationen den Überblick. Den behielt in der 31. Minute EHC-Youngster Kaefer, der nach einem Abpraller am Schnellsten reagierte und im Nachschuss das 3:1 markierte. Das Spiel der Wölfe war in dieser Phase recht zerfahren und Klostersee drängte auf den zweiten Treffer. Doch eine Spitzenmannschaft zeichnet aus, im richtigen Moment wieder zuzuschlagen. In der 39. Minute nutzten die Hausherren erneut ein Überzahlspiel. Fiedler zog aus der Drehung ab und stellte den alten Abstand wieder her.

Im Schlussabschnitt nahmen die Wölfe das Heft vollends in die Hand, gingen aber zunächst etwas großzügig mit ihren Möglichkeiten um. Ab der 50. Minute kam die Selber Tormaschinerie nochmals ins Rollen. Zunächst Geisberger, dann Fiedler und Mudryk schraubten das Ergebnis gegen längst aufsteckende Grafinger in die Höhe.

Am morgigen Sonntag (18 Uhr) muss der VER beim Tabellenletzten ERV Schweinfurt antreten.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....