Selber hadern mit SchiriSelber Wölfe

Selber hadern mit SchiriSelber hadern mit Schiri
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Fast 3000 Zuschauer, unter ihnen auch Ligenleiter Oliver Seeliger, gaben dem Schlagerspiel zwischen dem Spitzenreiter und seinem schärfsten Verfolger einen würdigen Rahmen. Die Stimmung war fantastisch. Bis zur 58. Minute. Danach kochten die Emotionen hoch. Der Schiedsrichter „griff nach einem Gerangel vor dem Selber Tor beim Stand von 2:2 entscheidend in die spannende Schlussphase ein“, erklärten die Wölfe in ihrer Mitteilung. Von den Gästen musste nur ein Spieler auf die Strafbank, von den Wölfen mit Schütt und Hördler gleich zwei. „Als der Schiedsrichter dann auch noch ein klares Halten an Piwowarczyk nicht ahndete, bedankte sich der Peitinger Simon mit dem Treffer zum 2:3“, so die Wölfe.

Die Selber kochten. Stocksauer war auch VER-Vorstandsmitglied Thomas Manzei nach dem Spiel. „Zu solchen Begegnungen müssen auch die besten Schiedsrichter eingeteilt werden“, entsandte er eine Forderung an den Deutschen Eishockeybund. Selbst Gästetrainer Peppi Heiß, ehemaliger Nationaltorwart, brachte Verständnis für die aufgebrachten VER-Fans auf. „Aber so etwas gleicht sich immer aus in einer Saison.“

Eishockey gespielt wurde übrigens auch. Von Beginn an ging es zwischen den beiden Spitzenmannschaften richtig zur Sache. In der vierten Minute durfte der VER-Anhang erstmals jubeln. Lehmanns Schuss rutschte Gästekeeper Hechenrieder durch die Fanghand ins Netz. Die Führung sollte aber nicht lange Bestand haben. Nur knapp eine Minute später hatte Velebny freie Schussbahn und versenkte die Scheibe im Winkel zum 1:1. Beide Teams lieferten sich in der Folge einen offenen Schlagabtausch. In Überzahl erspielten sich die Hausherren einige gute Möglichkeiten, scheiterten aber am guten ECP-Keeper Hechenrieder, der seinen Lapsus vom 1:0 mehrfach wettmachte.

Nach zehn Minuten brachte dann der schon mit einem gellenden Pfeifkonzert empfangene Linnek erstmals die Selber Fans gegen sich auf. Mehrere Fouls der Peitinger binnen weniger Sekunden blieben ungeahnt, dafür musste VER-Verteidiger Meier nach einem blitzsauberen Check auf die Strafbank. Eine aufmerksame Defensive und Torhüter Suvelo verhinderten aber einen Rückstand für den Tabellenführer. Der setzte dann in eigener Überzahl wieder die Akzente. Das Peitinger Gehäuse war nun unter Dauerbeschuss, nur der Puck wollte nicht hinter die Linie.

Im zweiten Drittel wurde die Partie etwas zerfahren. Kombination waren nun eher Mangelware, dafür gab es Zweikämpfe zuhauf schon in der neutralen Zone. Um jeden Puck wurde hart gekämpft. Das war die Zeit für die Fans, wieder an der Stimmungsschraube zu drehen. Die Wölfe-Anhänger peitschten ihre Mannschaft nach vorne - mit Erfolg. In der 37. Minute bediente Mudryk seinen Sturmpartner Piwowarczyk, der zur umjubelten Führung einschoss. Doch die Freude darüber währte erneut nicht lange. Wieder antworteten die Gäste fast postwendend. Magg tauchte alleine vor dem Selber Tor auf und verwandelte eiskalt. Im Schlussdrittel waren die Hausherren der Führung näher als Peiting, bis zur besagten 58. Minute. Keine Rolle mehr spielte dann das 2:4. Da hatten die Wölfe längst alles auf eine Karte gesetzt und Suvelo vom Eis genommen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Rund 89 Prozent Fangquote
Enrico Salvarani bleibt Torhüter der Tölzer Löwen

Die Tölzer Löwen geben die Vertragsverlängerung von Stammtorhüter Enrico Salvarani bekannt. Der 26-Jährige geht damit in seine vierte Saison bei den Buam....

Islanders melden Vertragsverlängerung
Trainer Michael Baindl verlängert in Lindau bis 2027

Großer Jubel auf der Saisonabschlussfeier der EV Lindau Islanders: Trainer Michael Baindl verlängert seinen laufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr, bis 202...

Drei weitere Abgänge stehen ebenfalls fest
Lindau Islanders: Vincenz Mayer beendet seine Karriere

Die Planungen für die kommende Spielzeit laufen bei den EV Lindau Islanders weiter auf Hochtouren. Nach einigen Vertragsverlängerungen schon während der nun vergange...

Seit 2023 im Team
Heilbronner Falken binden Stürmer Niklas Jentsch

Im Rahmen des am Abend veranstalteten Fantalk verkündete Niklas Jentsch den zahlreichen Fans persönlich seine neuerliche Vertragsverlängerung für die nächste Saison ...

Routinier macht weiter
René Röthke stürmt weiter für die Passau Black Hawks

René Röthke wird auch in der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 42-Jährige wechselte zur Spielzeit 2024/25 vom Deggendorfer SC in die ...

Starke Zahlen
Heilbronner Falken und Robin Just verlängern Vertrag

Vor dem Heimspielauftakt im Play-off-Achtelfinale am morgigen Sonntag gegen die Füchse Duisburg (Spielbeginn 18.30 Uhr) dürfen sich die Fans der Heilbronner Falken ü...

Trainer kam Ende November
Höchstadt Alligators verlängern Vertrag mit Morgan Persson

Am Sonntag starten die Alligators in die Playoffs, doch zuvor gibt es noch eine wichtige Nachricht zu verkünden: Morgan Persson bleibt Cheftrainer des Höchstadter EC...

Stürmer spielt eine starke Saison
Valentin Busch verlängert bei den EV Lindau Islanders

Die Play-offs vor Augen, die kommende Saison im Kopf: Kurz vor dem Start in die Play-offs gegen die Hannover Scorpions basteln die EV Lindau Islanders schon weiter f...

Oberliga Süd Hauptrunde