Selber feiern Nikolaus in der Netzsch-ArenaWölfe zu Gast bei den Wölfen

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Wenn es am Freitag zum ersten Mal zu einem Pflichtspielderby gegen den EHV Schönheide im Selber Vorwerk kommt, sind nicht nur zwei bissige Wölfe-Teams auf dem Eis. Die Nachwuchsabteilung der Selber Wölfe unter allen Besuchern kleine Süßigkeiten verteilen – als Nikloäuse verkleidet, versteht sich. Außerdem erhalten alle Kunden von Edeka Egert, die im Warenwert von 20 Euro am Vorwerk in Selb einkaufen, eine vergünstigte Eintrittskarte für fünf statt zwölf Euro.

Zum ersten Mal gibt am Freitag der Liga-Neuling EHV Schönheide seine Visitenkarte in der Netzsch-Arena ab. Die Sachsen, die vor der Saison aus der Oberliga Ost als Underdog in die Süd-Staffel gewechselt waren, konnten bislang nur selten das im Süden übliche Niveau erreichen und belegen daher bis jetzt auch nur den letzten Tabellenplatz. Lediglich sieben Punkte stehen auf der Habenseite, der Abstand zum Tabellenvorletzten, dem EHC Klostersee, beträgt bereits sechs Punkte. Doch die Formkurve der Wölfe aus dem Erzgebirge zeigt leicht nach oben. Am vergangenen Freitag konnte die Mannschaft von Neu-Trainer Victor Proskuryakov den ersten, lang ersehnten Heimsieg verbuchen, was sicherlich auch am neuen starken Mann an der Bande liegen mag. Proskuryakov ist seit gut drei Wochen in Amt und Würden und löste den eher glücklosen Norbert Pascha ab. In der Oberliga Süd ist Proskuryakov darüber hinaus kein Unbekannter, stand er doch zuletzt beim 1. EV Weiden unter Vertrag.

Für die Selber Wölfe ist das Motto allerdings ganz klar: Auftreten wie im Hinspiel. In Schönheide hat die VER-Mannschaft nämlich einen deutlichen 8:1-Auswärtssieg gefeiert. Doch so leicht dürfte es für die Wölfe diesmal nicht werden. „Panik ist bei mir keine ausgebrochen“, sagte der Chefcoach in dieser schwierigen Woche. „Warum auch? Seit Jahren haben wir uns den Erfolg gemeinsam erarbeitet und auf einmal soll alles schlecht sein? Wir analysieren und arbeiten unsere Probleme auf. Ein paar Umstellungen kann es durchaus geben. Aber jeder in der Mannschaft hat es verdient, mitzuhelfen es besser zu machen. Schönheide, ich wiederhole mich, ist nicht zu unterschätzen. Vor allem nicht in der momentanen Situation. Wer denkt, das wird ein Selbstläufer, liegt falsch. Konzentration, ein paar Veränderungen in der Mannschaft, viele Gespräche miteinander und einzeln und wir bringen wieder die Leistung, die wir bringen können.“

Nachbarschaftsduell mit Schönheide am Freitag und schon am Sonntag steigt das zweite Derby. In Weiden wurde nach den mageren Vorjahren zwar kräftig investiert, aber auch Neuzugänge wie Jakub Wiecki oder Fabian Hönkhaus sind nicht automatisch eine Garantie für Verbesserung. Denn die Blue Devils stecken wieder mittendrin im Abstiegskampf. Deshalb haben die Verantwortlichen noch einmal regiert. Der Probevertrag mit Roman Jurak wurde nicht verlängert. An seiner Stelle steht nun der Kanadier Jacob Laliberte, von dem sich Trainer Berwanger mehr Offensivpower und vor allem mehr Tore verspricht. „Auch hier haben wir das Hinspiel ganz deutlich mit 9:1 gewonnen. Aber in Weiden wird das ein ganz anderes Spiel“, prophezeit Holden. Denn dem EVW gelang zuletzt ein 4:2-Heimsieg gegen die Bayreuth Tigers und auch gegen Landshut verloren die Pfälzer vor heimischen Publikum nur knapp mit 2:3 in der Overtime.

Erstes Bully am Freitag in der heimischen Netzsch-Arena gegen den EHV Schönheide ist um 20 Uhr. Bei den Blue Devils Weiden starten die Wölfe am Sonntag um 18.30 Uhr.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Entscheidung des DEB-Spielgerichts
EV Füssen erhält nachträgliche Zulassung zur Oberliga Süd

​Das DEB-Spielgericht hat am heutigen Freitag, 11. August 2023, entschieden, den EV Füssen zur Oberliga-Saison 2023/24 zuzulassen....

Zuletzt in Kaufbeuren und Landshut
Jan Pavlu kehrt zu den Heilbronner Falken zurück

​Nach einer Saison in Kaufbeuren und einer weiteren beim EV Landshut kehrt Verteidiger Jan Pavlu zur Saison 2023/2024 zu den Heilbronner Falken zurück, für die er be...

Zweite Kontingentstelle ist besetzt
Curtis Roach verstärkt die Defensive des SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee können einen weiteren Neuzugang vermelden. Nachdem die letzten Neuverpflichtungen ausschließlich für die Offensivabteilung wa...

Oberliga Süd Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 29.09.2023
EV Lindau Lindau
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Füssen Füssen
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Peiting Peiting
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn