Selb, wie es singt und feiertSelber Wölfe

Selb, wie es singt und feiertSelb, wie es singt und feiert
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Um 21.40 Uhr gab es gestern Abend kein Halten mehr. Mit dem vierten Sieg in der Play-off-Serie gegen den EHC Bayreuth machte der VER Selb den Einzug in die Aufstiegsrunde zur zweiten Liga perfekt. „Frankfurt, wir kommen“, skandierten die Selber Anhänger. Die Frankfurter Löwen sind am 28. März voraussichtlich erster Gastgeber für die Wölfe, die gestern noch einmal all ihre Kampfkraft in die Waagschale werfen mussten. Die Tigers hatten sich trotz der zwei Niederlagen in den ersten beiden Spielen der Play-off-Serie noch lange nicht aufgegeben. Sie wirkten zu Beginn wieder etwas leichtfüßiger als die Wölfe. Und sie belohnten sich dieses Mal früh. Bereits nach vier Minuten traf Geigenmüller zum 0:1. Der VER Selb antwortete mit wütenden Angriffen und erspielte sich einige Möglichkeiten. Die zunächst beste durch Fiedler, der sich alleine durchgetankt hatte, aber an Torwart Sievers scheiterte. Die Wölfe übten immer mehr Druck aus und kamen zu immer mehr Chancen. Moosberger zielte aus aussichtsreicher Position über den Kasten. Kurz darauf trudelte der Puck nach Geisbergers Schuss die Linie entlang. In der 14. Minute dann aber doch der verdiente Ausgleich. Nach einer einmal mehr unübersichtlichen Situation vor dem Bayreuther Kasten konnte Torwart Sievers die schwarze Scheibe nicht festhalten und Fiedler stocherte sie über die Linie.

Der VER drängte weiter, wollte nun die Führung. Die fiel in der 19. Minute. Mudryks Schuss ließ Sievers abprallen, Piwowarczyk war zur Stelle und sorgte unter den Selber Fans für Hochstimmung. Die hielt aber nicht lange an. 43 Sekunden vor Drittelende nutzte Bartosch eine kleine schwäche von VER-Keeper Suvelo zum Ausgleich. Die anschließende Pause kam gerade recht für Spieler und Anhänger zum durchschnaufen nach den abwechslungsreichen und intensiv geführten ersten 20 Minuten.

Auch im zweiten Drittel lieferten sich beide Mannschaften eine hart umkämpfte Partie auf Augenhöhe, bei der die gut 3500 Zuschauer voll auf ihre Kosten kamen. Selbst der Linienrichter lebte gefährlich und wurde kurzerhand einmal hinter die Bande gecheckt. In der 26. Minute hatten die Hausherren gleich zwei Mal die Führung auf dem Schläger. Zunächst scheiterte Hördler am stark reagierenden Sievers. Nach Piwowarczyks Schuss kratzte Wolsch den Puck fast von der Linie. In der Halle herrschte eine prächtige Play-off-Stimmung, die Schiedsrichter Müns in der immer giftiger werdenden Partie mit einigen fragwürdigen Entscheidungen gegen die Wölfe noch mehr aufheizte.

Nach einer halben Stunde rettete VER-Keeper Suvelo gegen Bartosch, ehe 60 Sekunden später ein Orkan durch das Stadion fegte. Mudryk spazierte durch die Bayreuther Reihen, Sievers hielt den Puck nicht fest - und erneut war Piwowarczyk zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle. Selb führte wieder. Nach einer Strafzeit gegen VER-Kapitän Schadewaldt gerieten die Hausherren gegen Ende des zweiten Spielabschnitts zwar nochmals unter Druck, sie retteten den knappen Vorsprung aber mit letztem Einsatz in die Pause.

Als Geisberger die Wölfe nach einem Alleingang in der 46. Minute mit 4:2 in Führung schoss, schien Bayreuth geschlagen. Die Halle wurde nun endgültig zum Tollhaus. Die Selber Fans waren nur noch am feiern, sangen sich schon warm für die Aufstiegsrunde zur zweiten Liga. Doch die Hausherren machten es selbst noch einmal spannend. Geigenmüller nutzte einen Fehlpass der Selber sechs Minuten vor dem Ende zum Anschlusstreffer. Die Tigers witterten noch einmal Morgenluft. Die Wölfe mussten wieder zittern. Bis vier Sekunden vor der Schlussirene. Bayreuth hatte längst den Torwart vom Eis genommen, als Piwowarczyk nach Puckgewinn von Heilman die Scheibe zum 5:3-Endstand ins verwaiste EHC-Gehäuse schob. Der Rest war Jubel.

Tore: 0:1 (4.) Geigenmüller (Kolozvary) , 1:1 (14.) Fiedler, 2:1 (19.) Piwowarczyk (Mudryk), 2:2 (20.) Bartosch (Wolsch), 3:2 (32.) Piwowarczyk (Mudryk), 4:2 (46.) Geisberger (Piwowarczyk, Mudryk), 4:3 (54.) Geigenmüller (Bartosch, Kolozvary), 5:3 (60.) Piwowarczyk (Heilmann; ENG). Strafen: Selb 10, Bayreuth 6. Zuschauer: 3176.

Vorläufiger Spielplan der Aufstiegsrunde zur DEL 2

Freitag, 28. März: Frankfurt - VER Selb
Sonntag, 30. März: VER Selb - Kassel oder Duisburg
Freitag, 4. April: VER Selb - Nauheim oder Crimmitschau
Sonntag, 6. April: Nauheim od. Crimmitschau - VER Selb
Dienstag/Mittwoch, 8./9. April: VER Selb - EHC Freiburg od. EC Bad Tölz
Freitag, 11. April: VER Selb – Frankfurt
Sonntag, 13. April: Kassel od. Duisburg - VER Selb
Donnerstag, 17. April: Kaufbeuren od. Heilbronn - VER Selb
Samstag, 19. April: VER Selb - Kaufbeuren od. Heilbronn
Montag, 21. April: Freiburg oder Bad Tölz - VER Selb


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Memmingen und Weiden führen Tabelle an
Oberliga Süd: DEL2-Absteiger Bayreuth nur auf Platz 12

​Zwei alte Bekannte führen bereits nach zwei Spieltagen die Tabelle der Oberliga Süd fast wie erwartet an....

Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
4 : 6
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
3 : 4
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
5 : 2
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
3 : 4
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
5 : 6
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
4 : 2
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 03.10.2023
EV Lindau Lindau
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
SC Riessersee Riessersee
- : -
EV Füssen Füssen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth