Selb unterliegt im Wölfe-DuellSelber Wölfe

Selb unterliegt im Wölfe-DuellSelb unterliegt im Wölfe-Duell
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das erste Top-Spiel des Wochenendes brachte keine Punkte für den VER Selb. Die über weite Strecken hochklassige Begegnung endete mir zornigen Selber Anhängern, die mit den Entscheidungen des Unparteiischen haderten.

Die Holden-Schützlinge kamen wild entschlossen aus der Kabine und wurden mit einem Traumstart belohnt. Schadewaldt zielte knapp vorbei, Piwowarczyk setzte erfolgreich nach - und der Puck landete bei Mudryk, der nach gerade einmal 22 Sekunden zum 1:0 traf. Auch die älteren Fans konnten sich an ein so frühes Tor für die "Wölfe" nicht erinnern. Und wieder dauerte es nur knapp 20 Sekunden, da hätte Moosberger fast nachgelegt. Die Freiburger wussten in dieser Anfangsphase wohl nicht so recht, wie ihnen geschah. Doch der Tabellenvierte aus dem Breisgau fing sich schnell und gestaltete die Begegnung in der Folge ausgeglichen. Beide Teams gingen hohes Tempo und unterstrichen eindrucksvoll, dass sie von den Experten nicht zu unrecht zu den Topfavoriten der Liga gezählt werden.

Als Meier den Puck unabsichtlich über die Plexiglasscheibe beförderte und für zwei Minuten auf die Strafbank musste, gerieten die Hausherren mächtig unter Druck, überstanden diese Phase aber schadlos - nicht zuletzt dank Torwart Suvelo, der gegen den herrlich freigespielten Steven Billich glänzend rettete. Nach sieben Minuten kamen die Selber wieder zu einer guten Möglichkeiten. Nach Neugebauers feiner Direktabnahme hatte Gästekeeper Mathis einige Mühe. Das Glück auf ihrer Seite hatten die Gäste zwischen der achten und zehnten Minute. In Überzahl zogen die erste Reihe des VER ein starkes Powerplay auf, hatte aber im Abschluss kein Fortune. Besser machten es die Gäste nach 17 Minuten. Sie nutzten ihre Überzahl durch Deveri zum Ausgleich. Und fast wäre den stets brandgefährlichen Freiburgern sogar noch die Führung vor der ersten Drittelpause gelungen, doch erneut fand Steven Billich in Suvelo seinen Meister.

Im zweiten Drittel waren die Wölfe immer wieder unglücklich mit den Entscheidungen des Schiedsrichters. Freiburgs Bräuner fuhr in der 25. Minute ungestört auf Suvelo zu und behielt die Nerven - 1:2. Vier Minuten später erhöhte Steven Billich mit dem Rücken zum Tor auf 1:3. Und als Frank in der 31. Minute gar den vierten Treffer für die Wölfe aus dem Breisgau erzielte, schienen den oberfränkischen Wölfen die Felle davonzuschwimmen. Binnen elf Sekunden brachten Mudryk und Heilman den VER wieder auf 3:4 heran und die Hoffnung zurück.

Im Schlussabschnitt drängte der VER auf den Ausgleich. In der 47. Minute wäre Nägeles Schuss fast über die Schoner von Torwart Mathis gehüpft. Im Gegenzug aber die nächste kalte Dusche für den Gastgeber. Herrn stand vor dem Tor goldrichtig und überwand Suvelo zum fünften Mal.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Kooperation trägt Früchte
Landshuter Talente spielen für die Erding Gladiators

Im Rahmen der Kooperation zwischen den Erding Gladiators und dem EV Landshut schlagen in der kommenden Oberliga-Saison vielversprechende Talente auch in Erding ihr K...

Nervenstarker Verteidiger
Passau Black Hawks verpflichten Alexander Biberger

Die Passau Black Hawks haben den 24-jährigen Verteidiger Alexander Biberger unter Vertrag genommen. Biberger wechselt vom Höchstadter EC in die Dreiflüssestadt....

Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Talent von den RB Hockey Juniors
Jesse Kauhanen verstärkt Defensive der Erding Gladiators

Mit einem jungen Talent setzen die Erding Gladiators ein Zeichen für die Zukunft: Jesse Kauhanen wechselt von den RB Hockey Juniors zur neuen Saison in die Herzogsta...

Center kommt von Eispiraten Crimmitschau
Roman Zap wechselt zum Höchstadter EC

Der Mannschaftskader der Höchstadt Alligators erhält weiter Zuwachs: Aus der DEL2 wechselt Mittelstürmer Roman Zap von den Eispiraten Crimmitschau an die Aisch....

Zwei Talente bekommen einen Vertrag
Jugendliche Power für die Verteidigung des EV Füssen

Der EV Füssen hat zwei seiner Talente auch für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Moritz Nerb und Lennart Britsch gehörten bereits über weite Strecken der l...

Neuzugang aus Bietigheim
Marvin Drothen wechselt zu den Heilbronner Falken

Der nächste Neuzugang der Heilbronner Falken steht fest. Stürmer Marvin Drothen wechselt von den Steelers aus Bietigheim nach Heilbronn....

Oberliga Süd Hauptrunde