Sechs-Punkte-Wochenende für die WölfeSelber Wölfe

Sechs-Punkte-Wochenende für die WölfeSechs-Punkte-Wochenende für die Wölfe
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Den Tabellenzehnten aus Erding nicht zu unterschätzen, das war die Vorgabe des Selber Trainers Cory Holden. Und seine Schützlinge hatten ihren Trainer erhört, begannen hochkonzentriert und gingen in der siebten Minute folgerichtig durch Eric Neumann in Führung. Lediglich knapp drei Minuten später durfte der mitgereiste Anhang der Wölfe erneut jubeln. In Überzahl konnte Lehmann einen Abpraller des Erdinger Goalies nach einem Schuss von Hördler im Netz unterbringen. Die Wölfe erarbeiteten sich weiter gute Chancen, schnürten den Gegner fest im eigenen Drittel ein, mussten jedoch in der elften Minute den überraschenden Anschluss hinnehmen. Völlig überraschend verwandelte Jirik den ersten gefährlich vorgetragenen Angriff der Hausherren per Rückhand. Zwar schafften es die Gladiators jetzt besser sich aus der Selber Umklammerung zu befreien, die besseren Möglichkeiten aber hatten aber die Gäste.

Das zweite Drittel begannen die Mannen aus Oberfranken in Überzahl, konnten daraus aber kein Kapital schlagen. Und eben als man selbst mit einem Mann weniger auf dem Eis war, durfte abermals gejubelt werden. Einen blitzsauberen Konter vollendete Mudryk kaltschnäuzig, welchen Piwowarczyk unnachahmlich in Szene gesetzt hatte. Und die Gäste setzten prompt nach. In Überzahl war es wieder die Paradereihe um Kapitän Schadewaldt, von denen es wieder einmal Mudryk war, der den Spielstand auf 4:1 in die Höhe schraubte. Der Torhunger des Tabellendritten war damit aber noch lange nicht gestillt. Die Uhr zeigte die 29. Spielminute, als der wiedergenesene Toptorjäger Herbert Geisberger gar den fünften Treffer an diesem Abend nachlegte. Auch eine Auszeit der Weißbierstädter brachte die Wölfe nicht aus dem Rhythmus und so rollte Angriff auf Angriff auf den Goalie der Oberbayern zu, dem es der Tabellenvorletzte zu verdanken hatten nicht noch höher in Rückstand zu geraten. Dennoch konnte Krzizok fünf Minuten vor Ende des Mittelabschnitts noch einmal für sein Team verkürzen.

Und auch zu Beginn des Schlussabschnitts glichen sich die Bilder zum bisherigen Spielverlauf. Selb dominierte den Gegner nach Belieben und erspielte sich hochklassige Chancen. Einzig und allein die Chancenverwertung konnte man zu diesem Zeitpunkt bemängeln. Trotzdem brachten sich die Wölfe wieder einmal selbst in Bedrängnis. Zwar konnte man eine doppelte Unterzahl noch ohne Gegentreffer überstehen, dennoch musste Suvelo das dritte Mal an diesem Abend hinter sich greifen. Ein satter Schlagschuss von Bernhardt fand den Weg ins Wölfetor. Ein von Gästeseite unnötig spannend gemachtes Spiel entschied letztendlich ein mustergültig vorgetragener Konter, den Geisberger zum 3:6 vollendete. Unter dem Strich verbuchen die Wölfe ein hochverdientes Sechspunktewochenende. Am kommenden Wochenende stehen dann zwei Derbys für den VER auf dem Programm. Am Freitag treten die Wölfe in Weiden an, ehe am Sonntag der EV Regensburg zum Kampf um Platz zwei in die Autowelt-König-Arena kommt.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Der Aufstand der Altmeister
Heilbronner Falken gewinnen das Südwest-Derby

​An der Spitze der Oberliga Süd blieb alles beim Alten, was im Augenblick auch normal zu sein scheint. Weiden, Deggendorf und Heilbronn gewannen ihre Spiele, wobei d...

Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
EV Lindau Lindau
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
SC Riessersee Riessersee
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EV Füssen Füssen
Dienstag 12.12.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Freitag 15.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
EV Füssen Füssen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
SC Riessersee Riessersee
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn