Sebastian Buchwieser ist neuer Trainer der Blue Devils WeidenMeister mit Peiting

Sebastian Buchwieser (links) arbeitet künftig zusammen mit Ken Latta. (Foto: Rene Oertel/Blue Devils Weiden)Sebastian Buchwieser (links) arbeitet künftig zusammen mit Ken Latta. (Foto: Rene Oertel/Blue Devils Weiden)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit der Verpflichtung von Sebastian Buchwieser, der aus Mittenwald stammt und selbst auch 72 DEL- und 132 Zweitliga-Spiele absolvierte, ist es den Verantwortlichen der Blue Devils gelungen, einen jungen Trainer nach Weiden zu holen. Buchwiesers Trainerkarriere begann in der Saison 2014 beim EV Lindau in der Bayernliga. Gleich auf Anhieb konnte er mit dem EVL die Meisterschaft gewinnen, allerdings verzichtete man auf den Aufstieg. Auch in der folgenden Spielzeit leitete der 42-Jährige die Geschicke bei den Lindauern und konnte das Team vom Bodensee zur Hauptrunden-Meisterschaft führen. Ab der Saison 2016/17 übernahm Buchwieser das Kommando beim EC Peiting, wo er bis zum Ende der abgelaufenen Spielzeit unter Vertrag stand. 2018/19 coachte Buchwieser die Peitinger sogar zur Hauptrundenmeisterschaft in der Oberliga Süd. So wurde der sympathische Oberbayer auch zum Trainer des Jahres in der Oberliga Süd gewählt. Zukünftig wird Buchwieser nun bei den Blue Devils das Traineramt übernehmen.

Der sportliche Leiter der Blue Devils Weiden Ken Latta weiß über Sebastian Buchwieser nur Positives zu berichten: „Ich hatte mehrere Gespräche mit Sebastian Buchwieser, die allesamt sehr gut verliefen. Wir sind von der Art und Weise, wie er mit Spielern umgeht und wie er Eishockey spielen lässt, überzeugt. Sebastian ist ein junger Trainer mit gutem Charakter, der bereits Erfolge verzeichnen kann. Er passt perfekt in unser Anforderungsprofil. Daher fiel in Abstimmung mit den Gesellschaftern der Blue Devils Spielbetriebs-GmbH die Entscheidung für Sebastian Buchwieser.“

Bei der Suche nach einem neuen Verein war Buchwieser eines wichtig: „Ich wollte zu einem Verein, wo ich etwas bewegen kann. Weiden ist nun in einem Umbruch und ich denke, dass ich hier an der richtigen Stelle bin.“ Der neue Coach gab auch bereits einen Einblick, was er von seinem zukünftigen Team erwartet: „Wenn wir die Scheibe haben, wollen wir offensiv agieren und alle fünf Spieler auf dem Eis einbeziehen. In der Defensive soll diszipliniert intensiv gearbeitet und versucht werden, dem Gegner schnell die Scheibe abzunehmen oder wenig Raum zu geben. Wir wollen mit der Mannschaft einen Spielstil finden, wodurch das Weidener Eishockey zu einem Markenzeichen wird.“ Die Ziele sind für den 42-Jährigen auch klar: „Grundsätzlich ist es das Ziel, jeden Spieler jeden Tag besser zu machen. Wir wollen zusammen natürlich schnellstmöglich die Play-offs sichern.“ Mit dem EC Peiting war Buchwieser oft genug in der Hans-Schröpf-Arena zu Gast. Daher gibt es positive Erinnerungen an Weiden: „Es war immer ein Highlight, in Weiden zu spielen. Das Stadion ist eines der schönsten in der Oberliga und die Zuschauer haben immer eine super Stimmung gemacht. Ich hoffe, dass wir dies auch bald wieder so erleben dürfen.“

Nun wird Buchwieser in Abstimmung mit Ken Latta daran arbeiten, eine schlagkräftige Mannschaft für die kommende Oberliga-Saison zusammenzustellen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Milo Markovic erhält unbefristeten Vertrag als Sportlicher Leiter
Finnischer Topstürmer Eetu Elo wechselt zu den EV Lindau Islanders

Gleich zwei Osterüberraschungen bei den EV Lindau Islanders: Der Eishockey-Oberligist gab die Verpflichtung des finnischen Topstürmers Eetu Elo bekannt und verkündet...

Vierte Saison steht an
Deggendorfer SC verlängert Vertrag mit Julian Elsberger

Der Deggendorfer SC gibt die Vertragsverlängerung mit Julian Elsberger bekannt. Der 21-Jährige, der trotz seines noch jungen Alters bereits auf drei Spielzeiten im T...

Verstärkung für die Defensive
Alexander Großrubatscher verstärkt die Tölzer Löwen

Mit dem 24-jährigen Alexander Großrubatscher ist den Tölzer Löwen der nächste Fang gelungen. Ebenfalls aus Deggendorf wechselt der Südtiroler, der als exzellenter Sk...

Drei Spieler bleiben
Drei Jahre: Heilbronner Falken verlängern Sportlichem Leiter Martin Jiranek

Die Heilbronner Falken stellen frühzeitig die Weichen für die sportliche Zukunft des aktuellen Südmeister der Oberliga....

Leistungsträger verlängert
Memminger Indians halten Nummer-1-Torhüter Basti Flott-Kucis

Der ECDC Memmingen geht erneut mit Basti Flott-Kucis als erstem Torhüter in die Saison. Der 27-Jährige kam vor der letzten Spielzeit aus Essen an den Hühnerberg und ...

Erster Neuzugang für die Defensive
Niklas Hane wechselt zu den Höchstadt Alligators

Die Höchstadt Alligators können ihren ersten Neuzugang für die Oberligasaison 2025/2026 präsentieren: Niklas Hane verstärkt ab der kommenden Spielzeit die Defensive ...

500-Punkte-Mann bleibt
SC Riessersee: Lubor Dibelka setzt seine Karriere fort

Die sportliche Leitung des SC Riessersee und Lubor Dibelka haben sich auf eine weitere Zusammenarbeit einigen können. Das neue Vertragspapier gilt für ein weiteres J...

Zweifacher Trainer der Oberliga Süd geht
Heilbronner Falken verabschieden Frank Petrozza und fünf Spieler

Nach dem Saisonende für die Heilbronner Falken und den abschließenden Gesprächen steht fest, dass Trainer Frank Petrozza sowie die Spieler Luca Ganz, Vincent Jiranek...

Oberliga Süd Hauptrunde