Schwaches Spiel bringt Niederlage in WeidenErding Gladiators

Schwaches Spiel bringt Niederlage in WeidenSchwaches Spiel bringt Niederlage in Weiden
Lesedauer: ca. 1 Minute

Als Tabellenvorletzter waren die Weidener am Freitag nach Erding gekommen, als Schlusslicht traten sie nach der 2:4-Niederlage die Heimreise an, weil Deggendorf gleichzeitig gewonnen hatte. Die Blue Devils waren also unter Zugzwang und präsentierten sich entsprechend aggressiv und offensiv. Und nach nicht einmal fünf gespielten Minuten lagen die Weidener auch schon 2:0 in Führung. Bei doppelter Überzahl hatte Barry Noe getroffen, bei einfacher nur 56 Sekunden später Florian Zellner.

Die Gladiators waren sichtlich geschockt und kamen nicht richtig ins Spiel. Trotzdem gelang ihnen mit einem Doppelschlag in der 11. Minute der Ausgleich: In Überzahl hatte zunächst Bernd Rische mit seinem ersten Saisontor zum 1:2 getroffen, 46 Sekunden danach fälschte Daniel Krzizok einen Kreß-Schuss zum 2:2 ab. Das war eine maximale Ausbeute, denn ansonsten hatten die Samanski-Schützlinge im ersten Abschnitt keine nennenswerte Chance mehr.

Auch im zweiten Drittel erwischten die Blue Devils den besseren Start, wieder begünstigt durch Unkonzentriertheiten der Gladiators, und gingen bereits nach 61 Sekunden durch Max Grassi 3:2 in Führung.

Großer Jubel dann in der 29. Minute bei den Erdingern: Sebastian Lachner, der „dank“ der Sperre von Kevin Steiger wieder ins Team gerückt war, traf zum 3:3, als er einen Poetzel-Pass gekonnt ins Tor verlängerte. Doch währte die Freude nur genau 24 Sekunden, dann erzielte Zellner das 4:3 für Weiden. Erneut waren die Erdinger viel zu weit weg von den Gegenspielern.

Im dritten Drittel versuchten die Gladiators noch einmal alles, aber es gelang nichts, und besonders das Überzahlspiel war mehr als dürftig. Dass dann dem 5:3 für Weiden durch Grassi (48.) ein klares Foul an Rudi Lorenz vorausgegangen war, rundete aus Erdinger Sicht den missglückten Abend ab. Das Empty-Net-Goal von Dusan Andrasovsky zum 6:3 18 Sekunden vor Schluss bedeutete dann den Endstand. Trotz des Erfolgs bleiben die Weidener jedoch Schlusslicht, weil die direkte Konkurrenz erneut gepunktet hat.

Tore: 1:0 (4.) Noe (Andrasovsky, Grassi/5-3), 2:0 (5.) Zellner (Grassi, Domke/5-4), 2:1 (11.) Rische (Scharpf, Schwarz/5-4), 2:2 (11.) Krzizok (Kreß, Scharpf), (21.) Grassi (Andrasovsky, Noe), 3:3 (29.) Lachner (Poetzel, Zimmermann), 4:3 (30.) Zellner (Bartels, Schreier), 5:3 (48.) Grassi (Andrasovsky, Köbele), 6:3 (60.) Andrasovsky (Faschingbauer, Grassi/5-6). Strafen: Weiden 18, Erding 8. Zuschauer: 1300.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Talent von den RB Hockey Juniors
Jesse Kauhanen verstärkt Defensive der Erding Gladiators

Mit einem jungen Talent setzen die Erding Gladiators ein Zeichen für die Zukunft: Jesse Kauhanen wechselt von den RB Hockey Juniors zur neuen Saison in die Herzogsta...

Center kommt von Eispiraten Crimmitschau
Roman Zap wechselt zum Höchstadter EC

Der Mannschaftskader der Höchstadt Alligators erhält weiter Zuwachs: Aus der DEL2 wechselt Mittelstürmer Roman Zap von den Eispiraten Crimmitschau an die Aisch....

Zwei Talente bekommen einen Vertrag
Jugendliche Power für die Verteidigung des EV Füssen

Der EV Füssen hat zwei seiner Talente auch für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Moritz Nerb und Lennart Britsch gehörten bereits über weite Strecken der l...

Neuzugang aus Bietigheim
Marvin Drothen wechselt zu den Heilbronner Falken

Der nächste Neuzugang der Heilbronner Falken steht fest. Stürmer Marvin Drothen wechselt von den Steelers aus Bietigheim nach Heilbronn....

Trainingslager in Tschechien
Onesto Tigers Bayreuth geben Testspielprogramm bekannt

Die Onesto Tigers Bayreuth treten zu fünf Testspielen an, bevor es in die neue Spielzeit geht. So wird der Oberligist gegen Erfurt und Hannover testen und im Trainin...

Die Termine im Überblick
So bereiten sich die Oberligisten im Süden vor

Ein Verein fehlt noch, aber das Programm ist dann doch weitgehend komplett. Hier sind die bislang bekannten Termine für die Vorbereitungsspiele der Teams in der Ober...

Oberliga Süd Hauptrunde