Schützenfest im TigerkäfigEHC Bayreuth

Schützenfest im TigerkäfigSchützenfest im Tigerkäfig
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Massive Personalprobleme speziell in der Abwehr zwangen Tigerdompteur Waßmiller für das kleine Frankenderby zu einem ganz tiefen Griff in die Aufstellungs-Trickkiste. Mit Potac, Sevo, Göldner und Junior Franz fehlten neben den Stürmern Müller und Pleger nicht weniger als vier nominelle Abwehrspieler beim EHC. So wurde Stürmer Zeilmann erneut „zurückgezogen“ und die beiden Rechtsverteidiger Kasten und Wolsch rotierten, während ihre Partner auf der anderen Abwehrseite fest bei den jeweiligen Sturmreihen blieben. Trotzdem entwickelte sich sofort eine flotte und kurzweilige Partie mit Chancen auf beiden Seiten, wobei das ganze Spiel über die klare Mehrheit davon bei den Oberfranken lag. Schon in Minute zwei eröffnete Torjäger Geigenmüller den Torreigen als er aus der Drehung heraus einfach einmal abzog und der leicht abgefälschte Puck einschlug. Als Tilla etwas später im Zentrum schön frei gespielt direkt traf, nahm das Unheil der Gäste schon früh seinen Lauf und Trainer Torgler konnte es auch mit einer Auszeit nicht bremsen. Fast ohne Abwehr und kaum Körperspiel agierten die Gäste und die Tigers nutzten diese Freiheiten gnadenlos aus, stellten durch Thielsch und Kolozvary mit ihren Einzelaktionen auf 4:0, worauf Torwart Fous entnervt sein Gehäuse verließ und beim ERV Platz machte für Back-up Swolenski. Als dann Nemirovsky in Überzahl nach einer flüssigen Kombination per eigenen Nachschuss traf , hoffte man bei den Kugellagerstädtern auf Besserung, doch Juhasz rückte dieses Unterfangen per Rückhandschuss noch vor der ersten Pause schnell wieder gerade.

Mit dem 6:1 durch Kolozvary nach perfektem Zuspiel des sehr agilen Thielsch gleich nach Wideranpfiff war die Partie schon sehr früh endgültig entschieden. Die Wagnerstädter nahmen nun trotz eines weiteren Pfostentreffers des Slowaken den „Fuß deutlich vom Gaspedal“, was die Blau-weißen zu einigen eigenen Angriffen animierte, bei denen Sievers im EHC-Tor zu mehreren guten Paraden gezwungen wurde. Eher unglücklich wirkte dagegen sein Pendant bei Bartosch Treffer zum 7:1 von der linken Bande aus, aber auch seine Vorderleute vernachlässigten sehr oft ihre Abwehrarbeit, was phasenweise zu einem extrem offenen Schlagabtausch führte, bei dem die Tigers insgesamt aber überdeutliche Vorteile hatten.

Die fast durchgehend sehr einseitige Partie setzte sich auch in den letzten 20 Minuten fort und Bartosch, Holzmann und Juhasz sorgten mit ihren schön verteilten Toren für den ersten zweistelligen Erfolg der Tigers in dieser für sie an Höhepunkten so reichen Oberligaspielzeit. Besonders der Treffer von Juhasz war ein „Zungenschnalzer“ und gehörte in die Kategorie nahezu perfekt ausgespieltes Powerplaytor. Schweinfurt kam zwar meist über den Status eines Sparringpartners nicht hinaus, doch die Bayreuther zogen ihr Spiel auch mit gutem Tempo zur Freude von Trainer Waßmiller konsequent durch. Das man wieder einmal zahlreiche, teilweise auch hochkarätige weitere Chancen ausließ, konnte man durch den Klassenunterschied zwischen den Teams diesmal problemlos verschmerzen und die Gelb-schwarzen verbuchten die nächsten drei Punkte souverän und auch in dieser Höhe völlig verdient auf dem Habenkonto.

Tore: 1:0 (2.) Geigenmüller (Kasten, Thielsch), 2:0 (9.) Tilla (Thielsch, Kasten), 3:0 (12.) Thielsch (Tilla, Hermann), 4:0 (13.) Kolozvary (Wolsch), 4:1 (18.) Nemirovsky (Stähle, Vojta/5-4), 5:1 (20.) Juhasz (Thielsch), 6:1 (21.) Kolozvary (Thielsch), 7:1 (37.) Bartosch (Geigenmüller), 8:1 (42.) Bartosch (Kolozvary, Kasten), 9:1 (53.) Holzmann (Hermann, Pietsch), 10:1 (56.) Juhasz (Tilla, Pietsch/5-4). Strafen: Bayreuth 8, Schweinfurt 8. Zuschauer: 1187.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Trainer verlängert Vertrag um zwei Jahre
Axel Kammerer bleibt bis 2027 bei den Tölzer Löwen

​Der Trainer der Tölzer Löwen, Axel Kammerer, hat seinen Vertrag vorzeitig um zwei weitere Spielzeiten verlängert. Damit steht der gebürtige Tölzer bis zum Ende der ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Dienstag 14.01.2025
N/A N/A
1 : 9
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 17.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
EC Peiting Peiting
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
N/A N/A
- : -
EV Füssen Füssen
Sonntag 19.01.2025
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
SC Riessersee Riessersee
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau