Schon wieder in den RuhrpottSelber Wölfe

Schon wieder in den RuhrpottSchon wieder in den Ruhrpott
Lesedauer: ca. 1 Minute

Eines steht fest: Es wird ein tierisches Duell im Play-off-Viertelfinale, wenn ab dem kommenden Freitag die Selber Wölfe in der Best-of-Five-Serie auf die Duisburger Füchse treffen. Der 1971 gegründete Verein ist freilich nicht gerade das, was man einen Wunschgegner nennt. Wie schon im Vorjahr – da ging es nach Dortmund – müssen die Selber Spieler und Anhänger am Sonntag eine knapp 600 Kilometer lange Reise in den Ruhrpott antreten. „Das ist eine sportlich äußerst schwierige Aufgabe und auch von der Fahrtstrecke nicht ideal“, hätte sich VER-Vorsitzender Jürgen Golly durchaus einen anderen Kontrahenten als den letztjährigen Oberliga-Vizemeister vorstellen können.

Golly weiß freilich einen nicht unbedeutenden Vorteil auf Selber Seite: das zweimalige Heimrecht. Am Freitag (20 Uhr) und am nächsten Dienstag müssen die Füchse im "Wolfsbau" antreten. Und in einem eventuell entscheidenden fünften Spiel wieder. „Duisburg hat eine relativ junge Mannschaft, die sich vielleicht von der Kulisse hier in Selb beeindrucken lässt“, wünscht sich Golly eine ähnlich tolle Atmosphäre wie in den Play-off-Spielen gegen Füssen. Und sieht dann durchaus gute Chancen, eine Runde weiter zu kommen. „Ein attraktives Halbfinale mit erneutem Heimrecht ist jedenfalls ein lohnenswertes Ziel.“

Ein Blick auf den Kader des EV Duisburg verursacht bei VER-Trainer Cory Holden ein leichtes Schmunzeln. Fünf Torleute, 14 Verteidiger und stolze 26 Stürmer sind auf der Homepage der Füchse aufgeführt. Viele Spieler haben Verträge mit den DEL-Clubs aus Köln und Düsseldorf oder sind zumindest mit einer Förderlizenz für die Nachbarvereine ausgestattet. „Wer von denen mitkommt, werden wir sehen“, sagt Holden, der sich bis dahin bei einigen Trainerkollegen näher über die Duisburger informieren will. Eines glaubt der VER-Coach schon jetzt zu wissen: „Die spielen sicher mit vier Reihen und werden, ähnlich wie Bad Tölz, viel laufen und arbeiten.“ Keinerlei Bedeutung misste Holden dem 2:1-Testspielsieg seiner Mannschaft im September in Duisburg bei. „Das sind jetzt total andere Voraussetzungen.“

Unter den Fans herrscht jedenfalls große Euphorie vor den bundesweiten Play-offs. Da kann auch der Name Duisburg nicht abschrecken. „Schließlich haben ,Wölfe' die ,Füchse' schon immer gefressen“, schreibt ein Anhänger in Facebook. Zumal die Selber Fans nicht nur in der heimischen Halle den Ton angeben, sondern auch im Ruhrpott wieder zahlreich vertreten sein werden. Die Fanclubs „Eisteufel“ und „Fanatics Selb 2003“ bieten für Sonntag Busreisen an.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Entscheidung des DEB-Spielgerichts
EV Füssen erhält nachträgliche Zulassung zur Oberliga Süd

​Das DEB-Spielgericht hat am heutigen Freitag, 11. August 2023, entschieden, den EV Füssen zur Oberliga-Saison 2023/24 zuzulassen....

Zuletzt in Kaufbeuren und Landshut
Jan Pavlu kehrt zu den Heilbronner Falken zurück

​Nach einer Saison in Kaufbeuren und einer weiteren beim EV Landshut kehrt Verteidiger Jan Pavlu zur Saison 2023/2024 zu den Heilbronner Falken zurück, für die er be...

Zweite Kontingentstelle ist besetzt
Curtis Roach verstärkt die Defensive des SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee können einen weiteren Neuzugang vermelden. Nachdem die letzten Neuverpflichtungen ausschließlich für die Offensivabteilung wa...

Oberliga Süd Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 29.09.2023
EV Lindau Lindau
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Füssen Füssen
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Peiting Peiting
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn