Schönheider Wölfe verpflichten Vitalijs HvorostininsQualifikationsauftakt gegen Pegnitz und Peißenberg

Michael Rumrich (links), Sportdirektor des EHV Schönheide, und Mannschaftsleiter Lucas Esche (rechts) begrüßen Vitalijs Hvorostinins. (Foto: Verein)Michael Rumrich (links), Sportdirektor des EHV Schönheide, und Mannschaftsleiter Lucas Esche (rechts) begrüßen Vitalijs Hvorostinins. (Foto: Verein)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Heute ist Vitalijs Hvorostinins von Riga aus nach Prag geflogen, wo ihn EHV-Sportdirektor Michael Rumrich und Mannschaftsleiter Lucas Esche auf dem Flughafen empfangen haben. Sollten alle Passformalitäten rechtzeitig abgeschlossen sein, könnte er bereits am kommenden Wochenende für die Wölfe auflaufen.

Vitalijs Hvorostinins wurde am 17. August 1992 in Preili/Lettland geboren. Der 1,83 Meter große Stürmer ist mit seinen erst 24 Jahren schon viel herumgekommen, spielte in der Saison 2010/11 in der Québec  Major Junior Hockey League in Kanada und konnte im Ausland schon zwei Meistertitel feiern. So wurde er in der Saison 2012/13 ukrainischer Meister mit Bila Tserkva und ein Jahr später mit den Canterbury Red Devils Meister in Neuseeland. In der ersten lettischen Liga hat er bisher 128 Spiele absolviert, in welchen ihm 65 Tore und 57 Assists gelangen. Seine erfolgreichste Saison bei Prizma Riga bestritt er im vergangenen Jahr, als er mit 22 Toren und 11 Assists Topscorer seines Teams wurde und sogar für die Nationalmannschaft Lettlands zum Einsatz kam.

EHV 09 startet in die Verzahnungsrunde

Alles auf null, so lautet das Motto beim EHV Schönheide 09 vor der an diesem Wochenende beginnenden Verzahnungsrunde. Dabei starten die Wölfe am Freitag, 20. Januar, um 19 Uhr zunächst mit einem Heimspiel gegen die Pegnitz Ice Dogs in die Mission Klassenerhalt, ehe der EHV 09 am Sonntag, 22. Januar, um 17 Uhr in Oberbayern beim TSV Peißenberg antreten muss.

Die Marschroute für die kommenden zehn Partien in der Verzahnungsrunde ist klar, der EHV Schönheide 09 möchte auf einen der ersten vier Plätze in seiner Gruppe kommen und das darauffolgende Play-off-Viertelfinale gewinnen, was gleichzeitig den Klassenerhalt in der Oberliga Süd bedeuten würde. Idealerweise springt in der Verzahnungsrunde sogar Platz eins oder zwei heraus, womit man das Heimrecht im Viertelfinale hätte.

Um diese Ziele letztendlich auch erreichen zu können, muss vom ersten Spiel an die Konzentration hochgehalten und jeder Gegner ernst genommen werden. Denn einfach werden die Aufgaben nicht, da, neben Höchstadt, mit dem Bayernligameister Memmingen, dem letztjährigen Bayernliga-Halbfinalisten Peißenberg, den Eispiraten Dorfen und dem EV Pegnitz sicher unangenehme Gegner auf die Wölfe warten. Realistisch und hoffnungsvoll darf man im EHV-Lager aber dennoch sein, denn seit dem Neustart Ende Dezember zeigt die Formkurve bei den Wölfen nach oben, gelangen in den letzten sechs Spielen der Oberliga-Hauptrunde immerhin drei Siege gegen Höchstadt, Bad Tölz und Deggendorf. Zudem präsentiert sich das EHV-Team nach den personellen Veränderungen vor Weihnachten als starke Einheit und überzeugt durch Kampf und Einsatzbereitschaft, genau jene Tugenden, welche es jetzt auch in der Verzahnungsrunde braucht. Zudem lichtet sich nach und nach auch das Wölfe-Lazarett. Beim letzten Heimspiel gegen Deggendorf waren immerhin schon wieder 15 Feldspieler einsatzfähig.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Trainer verlängert Vertrag um zwei Jahre
Axel Kammerer bleibt bis 2027 bei den Tölzer Löwen

​Der Trainer der Tölzer Löwen, Axel Kammerer, hat seinen Vertrag vorzeitig um zwei weitere Spielzeiten verlängert. Damit steht der gebürtige Tölzer bis zum Ende der ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Dienstag 14.01.2025
N/A N/A
1 : 9
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 17.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
EC Peiting Peiting
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
N/A N/A
- : -
EV Füssen Füssen
Sonntag 19.01.2025
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
SC Riessersee Riessersee
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau