Schönheider Wölfe verpflichten Bruce Becker und Patrick GlatzelEHV 09 forciert Kaderplanung

Bruce Becker (links) wechselt von Crimmitschau nach Schönheide. (Foto: Imago)Bruce Becker (links) wechselt von Crimmitschau nach Schönheide. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Von den Eispiraten Crimmitschau wechselt der gelernte Mittelstürmer Bruce Becker zu den Wölfen ins Erzgebirge. Zudem wird Patrick Glatzel, vom Hamburger SV kommend, zusammen mit Florian Neumann das feste Torhüterduo in der kommenden Spielzeit bilden. Mit frisch verlängerten Verträgen werden außerdem auch die Stürmer Tomas Vrba, Marco Pronath und Florian Richter weiter für die Schönheider Wölfe auflaufen.

Der 28-jährige Bruce Becker kommt mit der Erfahrung von über 300 Zweitliga-Einsätzen für Bremerhaven, Dresden und zuletzt Crimmitschau nach Schönheide. Der gebürtige Berliner erlernte das Eishockey-ABC in seiner Heimatstadt und durchlief die Kaderschmiede der Eisbären Berlin, wo er in der Saison 2006/07 sogar für eine Partie DEL-Luft schnuppern konnte, hauptsächlich aber für die Eisbären Juniors in der Oberliga zum Einsatz kam. 2008 wechselte der ehemalige Juniorennationalspieler dann zu den Fischtown Pinguins nach Bremerhaven, wo er insgesamt zwei Spielzeiten absolvierte, ehe er von 2010 bis 2015 für die Dresdner Eislöwen aktiv war. Die zurückliegende Saison begann Bruce Becker zunächst bei den Bayreuth Tigers, wechselte aber noch während der Spielzeit zu den Eispiraten Crimmitschau.

Vom letztjährigen Nord-Oberligisten Hamburger SV wechselt der 22-jährige Goalie Patrick Glatzel zu den Schönheider Wölfen. Der gebürtige Mannheimer ist in Schönheide kein Unbekannter, spielte er nach seiner Zeit in Bad Nauheim für die Jonsdorfer Falken und Saale Bulls Halle gegen die Wölfe in der Oberliga Ost. Das Eishockeyspielen erlernte Patrick Glatzel bei den Mannheimer Jungadlern, mit welchen er 2008/09 den DNL-Titel holte. Danach ging er zum Krefelder EV, ehe er zu den Roten Teufeln nach Bad Nauheim wechselte, wo er bis zum Ende der Saison 2011/12 sowohl in der Jugend- und Juniorenliga, als auch in der Oberliga zum Einsatz kam. 2012 wechselte der Torhüter dann zu den Lausitzer Füchsen in die 2. Bundesliga und spielte mittels Förderlizenz auch für die Jonsdorfer Falken. Nur ein Jahr später folgte der Wechsel zu den Saale Bulls Halle, für welche er zwei komplette Spielzeiten aktiv war, ehe er zur letzten Saison die Luftveränderung im hohen Norden beim HSV suchte.

Neben den zwei Neuzugängen freuen sich die EHV-Verantwortlichen zudem, dass es gelungen ist, mit drei weiteren Spielern aus dem letztjährigen Kader die Verträge zu verlängern. So wird auch Tomas Vrba in der kommenden Spielzeit wieder das Wölfe-Trikot tragen. Letzte Saison von den Icefighters Leipzig nach Schönheide gewechselt, hatte der im tschechischen Hodonin geborene Stürmer aufgrund einer Schulterverletzung, welche im Sommer vergangenen Jahres operiert wurde, etwas Anlaufschwierigkeiten, kam jedoch gegen Ende der Saison immer besser in Fahrt und überzeugte somit die Verantwortlichen in Schönheide, ihm einen neuen Vertrag zu geben. Wie im Fall von Kapitän Miroslav Jenka, läuft auch bei Tomas Vrba inzwischen parallel das Einbürgerungsverfahren, womit die Hoffnung besteht, dass bis zum Saisonstart Ende September wenigstens eine der beiden Kontingentstellen frei wird und neu besetzt werden kann.

Der in Amberg geborene Marco Pronath wechselte zu Jahresbeginn von den Höchstadt Alligators ins Erzgebirge und konnte mit fünf Toren und acht Assists in nur 15 Spielen sofort überzeugen, weshalb eine Vertragsverlängerung nur die logische Konsequenz war. Mit Florian Richter bleibt auch das derzeit einzige echte Schönheider Eigengewächs seinem Heimatverein treu. Letzte Saison noch durch eine schwere Fußverletzung ausgebremst, ist der 20-jährige Stürmer inzwischen voll genesen und möchte in der neuen Saison wieder angreifen.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 26.03.2023
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 1
Höchstadter EC Höchstadt
Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)