Schönheide verliert erstes Wölfe-Derby gegen SelbVER gewinnt mit 5:3

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das erste Wölfe-Derby der Saison begann zunächst mit Vorteilen für die Gäste aus Selb, welche den EHV 09 frühzeitig im eigenen Drittel störten und was zu vielen Fehlpässen im Spielaufbau bei den Hausherren führte. Die erste echte Torchance hatten dennoch die Schönheider Wölfe, doch Tomas Vrba scheiterte in der vierten Minute an Gäste-Keeper Sebastian Stefaniszin. Eine Unachtsamkeit in der EHV-Defensive brachte in der achten Spielminute aber dann doch den VER Selb in Führung, als sich Dennis Schiener gleich gegen drei Gegenspieler durchsetzen konnte und im Nachstochern zum 1:0 für die Oberfranken traf. Auch in der Folge bestimmte Selb das Geschehen auf dem Eis. In dieser Phase hielt EHV-Goalie Patrick Glatzel sein Team mit starken Paraden im Spiel und mitten in die Druckphase der Gäste hinein, starteten die Hausherren einen ihrer gefährlichen Konter und kamen durch Bruce Becker zum eher überraschenden 1:1-Ausgleich (17.). Bei diesem Zwischenstand sollte es allerdings nicht lange bleiben, denn Selb forcierte nach dem Gegentreffer noch einmal das Tempo und ging nur gut zwei Minuten später durch Achim Moosberger wieder mit 2:1 (19.) in Führung.

Im Mittelabschnitt kam der EHV 09 dann schon deutlich besser mit seinem Gegner zurecht und erspielte sich ein leichtes Übergewicht. Die Konsequenz daraus war der erneute Ausgleich zum 2:2 (24.) durch Tomas Vrba. Beide Mannschaften begegneten sich jetzt auf Augenhöhe und sowohl Selb als auch Schönheide hatten mit guten Chancen die Führung auf den Schlägern. Als sich die Zuschauer schon mit dem Unentschieden zur zweiten Drittelpause arrangiert hatten, schlugen dann doch noch die Gäste aus Oberfranken zu, welche durch Jared Mudryk in der 39. Minute erneut mit 3:2 (39.) in Front zogen.

Das Schlussdrittel wurde dann zum Geduldsspiel für beide Mannschaften und dessen Anhang. Selb empfing die auf den Ausgleich drängenden Gastgeber nun etwas defensiver und versuchte mit der knappen Führung im Rücken über Konter den entscheidenden Treffer zu setzen. Zehn Minuten waren noch auf der Uhr, als sich den erzgebirgischen Wölfen die große Chance zum Ausgleich bot, da gleich zwei Selber Akteure auf der Strafbank Platz nehmen mussten. Doch die doppelte Überzahl war nur fünf Sekunden später wieder Geschichte, als sich Tomas Vrba eine völlig unnötige Strafe einhandelte. Wie schon in den Spielen zuvor, zeigte sich auch das anschließende Powerplay des EHV 09 als zu harmlos und so kam es, wie es kommen musste. Selb wieder komplett, startete einen Konter und ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen, um durch Michael Dorr auf 4:2 (54.) zu erhöhen. Spätestens mit 5:2 (60.) durch Jared Mudryk war dann die Partie zugunsten der Gäste gelaufen. Stephan Trolda konnte zehn Sekunden vor dem Ende mit seinem Treffer zum 3:5-Endstand lediglich noch Ergebniskosmetik betreiben. Statistik:

Tore: 0:1 (7:26) Schiener (Hördler, Neumann), 1:1 (16:25) Becker (Kostourek, Jenka), 1:2 (18:48) Moosberger (Dorr, Gare), 2:2 (23:07) Vrba (Pronath, Glück), 2:3 (38:16) Mudryk (Piwowarczyk, Geisberger), 2:4 (53:07) Dorr (Moosberger, Gare), 2:5 (59:34) Mudryk (Geisberger, Piwowarczyk), 3:5 (59:50) Trolda (Pronath, Vrba). Strafen: Schönheide 4, Selb 6. Zuschauer: 651.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 10.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
EV Lindau Lindau
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
SC Riessersee Riessersee
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EV Füssen Füssen