Schönheide verliert erstes Wölfe-Derby gegen SelbVER gewinnt mit 5:3

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das erste Wölfe-Derby der Saison begann zunächst mit Vorteilen für die Gäste aus Selb, welche den EHV 09 frühzeitig im eigenen Drittel störten und was zu vielen Fehlpässen im Spielaufbau bei den Hausherren führte. Die erste echte Torchance hatten dennoch die Schönheider Wölfe, doch Tomas Vrba scheiterte in der vierten Minute an Gäste-Keeper Sebastian Stefaniszin. Eine Unachtsamkeit in der EHV-Defensive brachte in der achten Spielminute aber dann doch den VER Selb in Führung, als sich Dennis Schiener gleich gegen drei Gegenspieler durchsetzen konnte und im Nachstochern zum 1:0 für die Oberfranken traf. Auch in der Folge bestimmte Selb das Geschehen auf dem Eis. In dieser Phase hielt EHV-Goalie Patrick Glatzel sein Team mit starken Paraden im Spiel und mitten in die Druckphase der Gäste hinein, starteten die Hausherren einen ihrer gefährlichen Konter und kamen durch Bruce Becker zum eher überraschenden 1:1-Ausgleich (17.). Bei diesem Zwischenstand sollte es allerdings nicht lange bleiben, denn Selb forcierte nach dem Gegentreffer noch einmal das Tempo und ging nur gut zwei Minuten später durch Achim Moosberger wieder mit 2:1 (19.) in Führung.

Im Mittelabschnitt kam der EHV 09 dann schon deutlich besser mit seinem Gegner zurecht und erspielte sich ein leichtes Übergewicht. Die Konsequenz daraus war der erneute Ausgleich zum 2:2 (24.) durch Tomas Vrba. Beide Mannschaften begegneten sich jetzt auf Augenhöhe und sowohl Selb als auch Schönheide hatten mit guten Chancen die Führung auf den Schlägern. Als sich die Zuschauer schon mit dem Unentschieden zur zweiten Drittelpause arrangiert hatten, schlugen dann doch noch die Gäste aus Oberfranken zu, welche durch Jared Mudryk in der 39. Minute erneut mit 3:2 (39.) in Front zogen.

Das Schlussdrittel wurde dann zum Geduldsspiel für beide Mannschaften und dessen Anhang. Selb empfing die auf den Ausgleich drängenden Gastgeber nun etwas defensiver und versuchte mit der knappen Führung im Rücken über Konter den entscheidenden Treffer zu setzen. Zehn Minuten waren noch auf der Uhr, als sich den erzgebirgischen Wölfen die große Chance zum Ausgleich bot, da gleich zwei Selber Akteure auf der Strafbank Platz nehmen mussten. Doch die doppelte Überzahl war nur fünf Sekunden später wieder Geschichte, als sich Tomas Vrba eine völlig unnötige Strafe einhandelte. Wie schon in den Spielen zuvor, zeigte sich auch das anschließende Powerplay des EHV 09 als zu harmlos und so kam es, wie es kommen musste. Selb wieder komplett, startete einen Konter und ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen, um durch Michael Dorr auf 4:2 (54.) zu erhöhen. Spätestens mit 5:2 (60.) durch Jared Mudryk war dann die Partie zugunsten der Gäste gelaufen. Stephan Trolda konnte zehn Sekunden vor dem Ende mit seinem Treffer zum 3:5-Endstand lediglich noch Ergebniskosmetik betreiben. Statistik:

Tore: 0:1 (7:26) Schiener (Hördler, Neumann), 1:1 (16:25) Becker (Kostourek, Jenka), 1:2 (18:48) Moosberger (Dorr, Gare), 2:2 (23:07) Vrba (Pronath, Glück), 2:3 (38:16) Mudryk (Piwowarczyk, Geisberger), 2:4 (53:07) Dorr (Moosberger, Gare), 2:5 (59:34) Mudryk (Geisberger, Piwowarczyk), 3:5 (59:50) Trolda (Pronath, Vrba). Strafen: Schönheide 4, Selb 6. Zuschauer: 651.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Leistungsträger verlängert
Memminger Indians halten Nummer-1-Torhüter Basti Flott-Kucis

Der ECDC Memmingen geht erneut mit Basti Flott-Kucis als erstem Torhüter in die Saison. Der 27-Jährige kam vor der letzten Spielzeit aus Essen an den Hühnerberg und ...

Erster Neuzugang für die Defensive
Niklas Hane wechselt zu den Höchstadt Alligators

Die Höchstadt Alligators können ihren ersten Neuzugang für die Oberligasaison 2025/2026 präsentieren: Niklas Hane verstärkt ab der kommenden Spielzeit die Defensive ...

500-Punkte-Mann bleibt
SC Riessersee: Lubor Dibelka setzt seine Karriere fort

Die sportliche Leitung des SC Riessersee und Lubor Dibelka haben sich auf eine weitere Zusammenarbeit einigen können. Das neue Vertragspapier gilt für ein weiteres J...

Zweifacher Trainer der Oberliga Süd geht
Heilbronner Falken verabschieden Frank Petrozza und fünf Spieler

Nach dem Saisonende für die Heilbronner Falken und den abschließenden Gesprächen steht fest, dass Trainer Frank Petrozza sowie die Spieler Luca Ganz, Vincent Jiranek...

Rückkehr in die Heimat aus familiären Gründen
Deggendorfer SC verabschiedet Antonin Dusek

Der Deggendorfer SC muss heute den Abgang von Antonin Dusek vermelden. Der 39-jährige Tscheche kehrt in seine Heimat zurück – nicht aus sportlichen Gründen, sondern ...

Neuzugang kommt aus Frankreich
Memminger Indians verpflichten kanadischen Verteidiger Connor Blake

Der ECDC Memmingen kann den ersten Neuzugang für die kommende Spielzeit präsentieren. Mit dem kanadischen Offensivverteidiger Connor Blake können die Indians ihre Hi...

Gute Entwicklung
Passau Black Hawks verlängern mit Sascha Maul

Die Passau Black Hawks geben die Vertragsverlängerung mit Stürmer Sascha Maul bekannt. Der 23-jährige gebürtige Deggendorfer und die Dreiflüssestädter haben sich auf...

Außenstürmer verlängert
Marco Baßler bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC freut sich bekannt zu geben, dass Marco Baßler auch in der kommenden Saison das Trikot der Niederbayern tragen wird. Der 25-jährige Außenstürmer,...

Oberliga Süd Hauptrunde