Schönheide gibt Sieg aus der HandSonthofen gewinnt bei den Wölfen

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nichts war es mit dem erhofften positiven Jahresabschluss für den EHV Schönheide 09. Die Wölfe mussten am Silvestervorabend vor knapp 750 Zuschauern im Schönheider Wolfsbau eine völlig unnötige 2:3 (0:0, 2:0, 0:3)-Niederlage gegen den ERC Sonthofen hinnehmen. Wieder einmal gab der EHV 09 dabei eine scheinbar sichere 2:0-Führung im verflixten letzten Drittel leichtfertig aus der Hand und wartet nunmehr schon seit sechs Spielen auf ein Erfolgserlebnis.

Dabei begannen die Wölfe die Partie gegen Sonthofen sehr aggressiv und legten ein hohes Tempo vor. In den Anfangsminuten hatte der EHV 09 zudem gleich bei zwei aufeinanderfolgenden Powerplays die Chance zur Führung, doch blieben die Wölfe mit einem Mann mehr auf dem Eis wie so oft viel zu harmlos. Von Sonthofen war im ersten Drittel offensiv so gut wie nichts zu sehen. Eher schmeichelhaft daher auch das 0:0 für die Gäste zur ersten Pause.

Auch im zweiten Drittel waren die Wölfe die spielbestimmende Mannschaft und konnten ihre Überlegenheit nun auch in Tore ummünzen, als erst Kevin Piehler (26.) und acht Minuten später Tomas Vrba eine verdiente 2:0-Führung herausschossen.

Das Schlussdrittel gestaltete sich anfangs noch ziemlich ausgeglichen. Doch mit zunehmender Spielzeit erarbeitete sich Sonthofen ein Übergewicht und kam zu immer mehr Torchancen, welche aber ein wieder gut aufgelegter EHV-Goalie Florian Neumann zunächst alle parieren konnte. Statt sich neun Minuten vor dem Ende auf die Defensive zu konzentrieren und auf den vielleicht alles entscheidenden Konter zu warten, liefen die Wölfe in der 52. Minute bei einem leichtfertigen Scheibenverlust in der Vorwärtsbewegung selbst in einen solchen. Diese Chance ließ sich Sonthofens Daniel Rau nicht entgehen und verkürzte den Spielstand auf 2:1. Die Nervosität machte sich beim EHV 09 nun deutlich breit und wieder nur eine Minute später war die schöne Führung dahin, als Liga-Topscorer Jordan Baker den 2:2-Ausgleich markierte. Während die Wölfe im gesamten Spielverlauf mehrere Überzahlmöglichkeiten ungenutzt liegen ließen, machte es Sonthofen in der Schlussphase etwas besser und ging im Powerplay durch George Kink sogar mit 3:2 (57.) in Führung. Der EHV 09 versuchte zwar in der verbleibenden Zeit noch einmal alles, um zum Ausgleich zu kommen, doch fehlte am Ende und bei guten Einschussgelegenheiten auch einfach das nötige Glück.

Das neue Jahr beginnt für die die Wölfe mit den zwei schweren Auswärtsspielen in Landshut (Sonntag, 3. Januar, 17 Uhr) und Deggendorf (Freitag, 8. Januar,  20 Uhr). Das nächste Heimspiel findet am Sonntag, 10. Januar, um 18 Uhr statt. Zu Gast im Schönheider Wolfsbau sind dann die Namensvetter vom VER Selb.

Tore: 1:0 (25:59) Piehler (Trolda), 2:0 (33:56) Vrba (Geier), 2:1 (51:13) Rau (Pertl), 2:2 (52:21) Baker (Tarrach), 2:3 (56:05) Kink (Rau/5-4). Strafen: Schönheide 14, Sonthofen 16. Zuschauer: 733.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Entscheidung des DEB-Spielgerichts
EV Füssen erhält nachträgliche Zulassung zur Oberliga Süd

​Das DEB-Spielgericht hat am heutigen Freitag, 11. August 2023, entschieden, den EV Füssen zur Oberliga-Saison 2023/24 zuzulassen....

Zuletzt in Kaufbeuren und Landshut
Jan Pavlu kehrt zu den Heilbronner Falken zurück

​Nach einer Saison in Kaufbeuren und einer weiteren beim EV Landshut kehrt Verteidiger Jan Pavlu zur Saison 2023/2024 zu den Heilbronner Falken zurück, für die er be...

Zweite Kontingentstelle ist besetzt
Curtis Roach verstärkt die Defensive des SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee können einen weiteren Neuzugang vermelden. Nachdem die letzten Neuverpflichtungen ausschließlich für die Offensivabteilung wa...

Oberliga Süd Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 29.09.2023
EV Lindau Lindau
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Füssen Füssen
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Peiting Peiting
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn