SC Riessersee zu Gast bei den EV Lindau IslandersWichtiges EVL-Auswärtsspiel am Sonntag in Höchstadt

(Foto: Betty Ockert/EV Lindau Islanders) (BETTYOCKERT)(Foto: Betty Ockert/EV Lindau Islanders) (BETTYOCKERT)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Anders als in der Vorsaison, gibt es diesmal weder nach oben oder unten nennenswerte Ausreißer. Besonders pikant: Die Eishockeyklubs, die derzeit auf den acht oberen Tabellenrängen stehen, trennen gerade einmal fünf Punkte voneinander – da dürften zwei Siege oder zwei Niederlagen mehr als sonst durchschlagen. Die starke Konkurrenz um Platz 10 vor den EV Lindau Islanders und den momentan starken Alligatoren aus Höchstadt dahinter, machen das Projekt Klassenerhalt nicht einfacher, aber dafür umso spannender. Für die Islanders waren die letzten Wochen ganz ordentlich und der Trend zeigt deutlich nach oben, wenngleich man dem schlechten Saisonstart noch ein wenig hinterherläuft.

Am Freitag, 15. November, um 19.30 Uhr gastiert der altehrwürdige Traditionsverein SC Riessersee in der Lindauer Eissportarena. Hier wollen die Islanders Wiedergutmachung betreiben – mussten sie sich doch im ersten Aufeinandertreffen der Saison, Anfang Oktober in Garmisch, nach einer desolaten Vorstellung mit 0:8 geschlagen geben. Das soll diesmal anders werden, weshalb der EVL erneut die volle Rückendeckung und Unterstützung seiner Fans am Freitagabend braucht, um das Spiel gegen die Oberbayern so lange wie möglich offenzuhalten. Und wer weiß, wenn die positiven Entwicklungen der vergangenen Wochen anhalten, was in einem Spiel gegen einen der Großen nicht alles möglich ist. Die Garmischer fuhren im Oktober einen Zick-Zack-Kurs mit Siegen und Niederlagen im regelmäßigen Wechsel, gewannen jedoch die drei jüngsten Partien allesamt, zwei davon in der Overtime gegen Rosenheim und Regensburg, und rangieren aktuell auf dem fünften Platz. Vor allem auf den neuen finnischen Kontingentmann Eetu-Ville Arkiomaa, der sich bislang als Top-Vorlagengeber präsentierte und mit 23 Punkten die SCR-Scorerwertung anführt, müssen die Lindauer achtgeben und dessen Aktionsradius so gut es geht einschränken. Die Garmischer sind einer der Favoriten der Oberliga Süd, denn sie wollen schnellstmöglich wieder zurück in die DEL2. Gerade in der Spielerauswahl haben sie, auch wegen ihrem Kooperationspartner EHC Red Bull München, extrem gute Verhältnisse. Man darf also im Lindauer Eichwald gespannt darauf sein, welche Nachwuchstalente die Oberbayern mit an den Bodensee bringen werden.

Das zweite Spiel des Wochenendes führt die EV Lindau Islanders ins rund 300 Kilometer entfernte Höchstadt. Sie duellieren sich am Sonntag, 17. November, um 18 Uhr gegen die Panzerechsen aus dem Aischgrund. Die Partie des Tabellenvorletzten gegen den Tabellenletzten ist richtungsweisend im Kampf um Platz 10 und somit ein sehr wichtiges Spiel für Lindauer: Bei einem möglichen Sieg in der Fremde, könnten die Islanders den Konkurrenten aus Höchstadt auf Abstand halten. Die Lindauer sind jedoch gewarnt: Obwohl der Höchstadter EC einen völlig verkorksten Saisonstart hinlegte und bis Ende Oktober nur ein einziges Spiel gewinnen konnte, holte die Mannschaft des HEC-Trainers Martin Sekera anschließend ein 4:2 in Riessersee und schlug gleich danach auch noch Sonthofen auswärts im Penaltyschießen mit 5:4.

Selbst der EC Peiting musste sich vergangenen Freitag am Ende mächtig strecken, um nach 4:4-Zwischenstand in der Overtime noch den Zusatzpunkt einfahren zu können. Auch durch die ausgeliehenen DNL2-U20-Förderlizenzspieler vom DEL-Club ERC Ingolstadt, Daniel Maul und Benedikt Jiranek, haben die Panzerechsen einiges an Qualität hinzugewonnen. Erstmals in dieser Saison, lief auch der überaus Oberliga-erfahrene Dennis Gulda auf und gab eine gute Vorstellung. Maul und Gulda steuerten gar drei der vier Tore zur knappen Niederlage gegen Peiting bei. Neben Michal Petrak (13 Scorerpunkte) ragt der Ex-Lindauer Michael Mlynek (10) in der Torjägerstatistik der Mittelfranken heraus.

Erstmals trafen Lindau und Höchstadt am 2. Oktober aufeinander. Nach einer wahren Zitterpartie mit engem Spielverlauf, in welchem sich die Alligatoren niemals aufgegeben haben und bis zum Schluss dranblieben, stand es schließlich 4:2 für die Islanders. Auf die Islanders wartet demnach eine spannende und schwere Auswärtspartie in Mittelfranken, in der man aber fokussiert den Aufwärtstrend der vergangenen Wochen fortsetzen möchte.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Memmingen und Weiden führen Tabelle an
Oberliga Süd: DEL2-Absteiger Bayreuth nur auf Platz 12

​Zwei alte Bekannte führen bereits nach zwei Spieltagen die Tabelle der Oberliga Süd fast wie erwartet an....

Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
4 : 6
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
3 : 4
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
5 : 2
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
3 : 4
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
5 : 6
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
4 : 2
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 03.10.2023
EV Lindau Lindau
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
SC Riessersee Riessersee
- : -
EV Füssen Füssen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth