SC Riessersee trifft im Heimspiel am Sonntag auf die EisbärenDuelle gegen Füssen und Regensburg
(Foto: dpa)
Der Altmeister musste sich am vergangenen Wochenende zweimal dem Deggendorfer SC geschlagen geben und rangiert nun einen Platz hinter dem SCR mit drei Punkten Rückstand. „Das ist ein klassisches Sechs-Punkte-Spiel und wir haben uns in dieser Saison schon fünfmal gegenübergestanden. Wir freuen uns auf das Spiel und wollen auf alle Fälle etwas mitnehmen“, so Trainer Kink.
Am Sonntag sind die Eisbären Regensburg zum zweiten Mal dieser Saison in Garmisch-Partenkirchen zu Gast. Seit dem Trainerwechsel haben die Rot-Weißen aus der Domstadt eine Serie hingelegt, die sie aktuell auf den dritten Tabellenplatz geführt hat. Allerdings zählen die Oberpfälzer in dieser Saison zu den Lieblingsgegnern der Weiß-Blauen. Alle drei Begegnungen konnte die Mannschaft von George Kink für sich entscheiden. Das letzte Aufeinandertreffen beider Teams fand am 12.Januar statt; dies gewannen die Werdenfelser in Regensburg souverän mit 5:1.
„Die Eisbären haben eine hohe Qualität in ihren Reihen und zeigen diese seit dem Trainerwechsel auch beständig. Bisher haben wir uns immer gut gegen Regensburg geschlagen diese Saison. Wir müssen die Power, die wir mit unseren vier, sehr jungen Reihen haben, über 60 Minuten aufs Eis bringen und dann bin ich mir sicher, dass wir auch dieses Mal gegen Regensburg wieder punkten werden. Wir haben das bereits letztes Wochenende sehr ordentlich gemacht, müssen aber noch lernen, die gesamte Spieldauer zu arbeiten und unsere läuferische Qualität aufs Eis zu bringen, um auch beständig zu den Top Teams der Oberliga zu gehören“, so George Kink über das anstehende Heimspiel. Tobias Kircher wird in die Mannschaft nach überstandener Krankheit zurückkehren. Fraglich hingegen ist der Einsatz von Christoph Frankenberg, Anton und Thomas Radu und Elias Fischbacher.