SC Riessersee besetzt zweite Kontingentstelle Verteidiger Alexandre Perron-Fontaine neu in Garmisch

Neu in Garmisch: Alexandre Perron-Fontaine. (Foto: SC Riessersee)Neu in Garmisch: Alexandre Perron-Fontaine. (Foto: SC Riessersee)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Ich freue mich sehr, ab sofort für den SC Riessersee auflaufen zu dürfen. Ich bin jemand, der sich jeden Tag aufs Neue freut, Eishockey spielen zu dürfen. Ich werde mein Bestes geben, um das Team nach vorne zu bringen“, freut sich Perron-Fontaine auf die neue Herausforderung in einem für ihn neuen Land. „Ich war zuvor noch nie in Deutschland, freue mich aber darauf, nach Garmisch-Partenkirchen zu kommen. Ich weiß bereits, dass die Olympischen Spiele 1936 dort stattgefunden haben und freue mich, dort ab Donnerstag auf dem Eis stehen zu dürfen.“

Der Offensivverteidiger soll der jungen Mannschaft von Pat Cortina die noch fehlende Erfahrung und Routine bringen. Und davon hat Perron-Fontaine jede Menge. Nach zwei Jahren in der höchsten kanadischen Juniorenliga und zwei Jahren in der zweiten kanadischen Juniorenliga heuerte der Rechtsschütze bei den Rochester Institute of Technology Tigers in der NCAA – der höchsten Amerikanischen Collegeleague – an. Die NCAA besteht aus sechs einzelnen Ligen, welche in einem Finalturnier das beste Collegeteam Amerikas ausspielen. Das Collegeprogramm gilt dabei als eines der besten Nachwuchsprogramme im Eishockey – 25 Prozent aller aktuellen NHL-Spieler genossen die Ausbildung am College. Während seines vierjährigen Studiums in International Business/Marketing gewann Perron-Fontaine dabei drei Mal den NCAA-Titel und wurde zwei Mal in das AHC All-Academic Team berufen.

Headcoach Pat Cortina freut sich auf seinen neuen Verteidiger und ist überzeugt von den Qualitäten des Defenders: „Alexandre ist ein guter Zwei-Wege Verteidiger der sehr viele Dinge sehr gut macht. Er ist ein guter Skater, hat einen guten Überblick auf dem Eis und weiß mit dem Puck umzugehen.“

Nach Ende seines Studiums wechselte der 1,78 Meter große und 84 Kilogramm schwere Abwehrspieler für vier Jahre in die zweite französische Liga – Briancon, Brest und zwei Jahre Nantes waren dort seine Stationen. In insgesamt 84 Partien gelangen ihm dabei für einen Verteidiger beachtliche 76 Scorerpunkte bei einer Plus-Minus-Statistik von +36. Drei der vier Jahre trug er dabei nicht nur ein „A“ auf der Brust, sondern wurde zudem auch die letzten beiden Jahre zum All-Star der Liga ernannt.

Gestern Abend waren die Weiß-Blauen in Höchstadt zum Nachholspiel zu Gast. Das Nachholspiel endete mit 2:1 nach Penaltyschießen für die Weiß-Blauen und das war der erste Sieg nach der Deutschland-Cup-Pause für das Team von Pat Cortina. Wie es der Zufall so will, kommt es bereits am Freitag zum Rückspiel, das in Garmisch-Partenkirchen um 20 Uhr stattfindet. Am Sonntag sind die Weiß-Blauen um 18.30 Uhr in Passau zu Gast. 


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Memmingen und Weiden führen Tabelle an
Oberliga Süd: DEL2-Absteiger Bayreuth nur auf Platz 12

​Zwei alte Bekannte führen bereits nach zwei Spieltagen die Tabelle der Oberliga Süd fast wie erwartet an....

Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberliga Süd Hauptrunde

Dienstag 03.10.2023
EV Lindau Lindau
3 : 4
Tölzer Löwen Bad Tölz
Heilbronner Falken Heilbronn
4 : 1
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
SC Riessersee Riessersee
1 : 3
EV Füssen Füssen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 06.10.2023
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
SC Riessersee Riessersee
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
EC Peiting Peiting
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EV Lindau Lindau
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Höchstadter EC Höchstadt