Samuel Eriksson wechselt aus Duisburg zum Höchstadter ECSchwedischer Mittelstürmer für die Alligators

Nach vier Jahren in der dritthöchsten schwedischen Liga wechselte der in Uppsala geborene Eriksson zur Saison 2024/25 erstmals nach Deutschland zu den Herne Miners. Nach 32 Saisonspielen mit 28 Scorerpunkten entschloss er sich, den Nord-Oberligisten zu verlassen und im Saisonendspurt für den Ligarivalen Füchse Duisburg aufzulaufen, mit ihnen gelang ihm über die Pre-Playoffs noch der Sprung in die Playoff-Runde, ehe dort gegen die Heilbronner Falken Endstation war. Unter seinem schwedischen Landsmann HEC-Coach Morgan Persson soll der 25-Jährige eine wichtige Rolle im Offensivspiel der Alligators spielen.
Morgan Persson: „Samuel ist ein Two-Way-Center mit sehr gutem Spielverständnis und einem Gefühl für seine Position auf dem Eis, sowohl mit Puck als auch ohne. Er weiß genau wann er das Spiel beschleunigen und wann er es beruhigen muss. Ich habe ihn seit fünf oder sechs Jahren im Blick und obwohl er noch jung ist, kommt er mit jeder Menge Erfahrung. Ich erwarte von ihm, dass er ein Führungsspieler der Mannschaft sein wird, der seine offensiven, aber gleichzeitig auch seine defensiven Aufgaben annimmt.“