Saisoneröffnung der Islanders gegen BuchloeEndlich das erste Heimspiel

Es war ein enges Rennen, um dieses Spiel ermöglichen zu können. Die hohen Temperaturen verhinderten zunächst eine Eisbereitung zum geplanten Zeitpunkt. Zwischenzeitlich lag sogar die Absage der Saisoneröffnung im Raum. Dann wurde das Wetter herbstlich wurde und die Verantwortlichen konnten mit Hochdruck an die Arbeit gehen. „Unsere Eismeister haben hier super gearbeitet“, sagt EVL- Geschäftsführer Sebastian Schwarzbart. „Es geht ja nicht nur darum, das Eis aufzubereiten. Es müssen ja alle Markierungen und die Untereiswerbung aufgezeichnet werden.“ Schon zuvor hatte der Förderverein um den Vorsitzenden Andreas Willhalm mit zahlreichen Ehrenamtlichen die Eissportarena „eingewintert“, wie man im Fachjargon sagt.
So können die Lindauer Eishockey-Fans ihre Islanders also endlich aus der Nähe betrachten. Rund 130 Sponsoren und Gönner des EVL hatten dazu schon am Donnerstagabend die Gelegenheit dazu. In den Räumlichkeiten von Salone No. 4 konnten die Islanders schon zum sechsten Mal den traditionellen Sponsorenabend abhalten, bei dem auch die Mannschaft vorgestellt wurde. Neuzugang Jeff Smith schickte sogar per Videobotschaft ein Grußwort an die Anwesenden. „Es war eine sehr schöne und gelungene Veranstaltung, die Bernd Wucher und sein Marketing- Team wieder auf die Beine gestellt haben“, freute sich Präsident Marc Hindelang über die Resonanz. „Man spürt überall die Vorfreude auf dieses Abenteuer, dass ohne die Unterstützung unserer Sponsoren gar nicht möglich war. Die Spannung ist schon greifbar.“
Einmal mehr gekonnt moderiert von Thomas Bergert (RSA Radio) wurden die Gäste auch über die Nachwuchskooperation zwischen Lindau und Ravensburg informiert, bekamen durch Christopher Oravec (sportlicher Koordinator der Ravensburg Towerstars) aber auch interessante Einblicke in den Profibereich des DEL2-Klubs. Bei der Podiumsdiskussion mit Oravec, Dieter Breuer (2. Vorsitzender EV Ravensburg), Bernd Wucher und Marc Hindelang war man sich über Grundsätzliches einig: Die Zusammenarbeit zwischen den Vereinen EV Lindau Islanders, EV Ravensburg sowie der Towerstars GmbH ist eine Riesenchance für das Eishockey in der Region – allerdings sind in beiden Städten die Rahmenbedingungen, was Eiszeiten und Eisflächen betrifft, durchaus verbesserungswürdig.
Am Sonntag soll aber nun der Sport das Wort haben. In der Vorbereitung trafen sich Islanders und Pirates bereits im Finale Turnier in Bad Wörishofen (4:1 für den EVL). Nun gibt’s zur Saisoneröffnung Derbyfeeling mit dem langjährigen Landes- und Bayernliga- Rivalen, vom dem allgemein erwartet wird, dass er in der Bayernliga eine gute Rolle spielen kann. „Jeder Test ist wichtig“, sagt Sebastian Schwarzbart. „Vor allem aber ist es für uns wichtig, dass wir jetzt daheim ankommen.“ Denn zuhause ist es doch am Schönsten.