Sacher weitere vier Spiele im EHC-TrikotEHC Freiburg

Sacher weitere vier Spiele im EHC-TrikotSacher weitere vier Spiele im EHC-Trikot
Lesedauer: ca. 1 Minute

Dass junge deutsche Akteure zwischen der ersten und der zweiten beziehungsweise der zweiten und der dritten Spielklasse pendeln, gehört in Deutschland längst zum Eishockey-Alltag. Dass aber ein Oberligist wie der EHC Freiburg vom Austausch mit einem DEL-Verein profitiert, ist eine Seltenheit. „Ein DEL-Verteidiger von der Qualität eines Mirko Sacher hilft normalerweise höchstens mal in der DEL2 aus“, betont EHC-Vorsitzender Werner Karlin und freut sich, dass der 23-Jährige auch an den beiden anstehenden Wochenenden den EHC Freiburg verstärkt.

Ziel der Freiburger bleibt, dass Sacher bis zum Ende der Punkterunde auf insgesamt zehn Oberliga-Spiele im EHC-Dress kommt und dann in den Play-offs einsetzbar ist: „Es geht darum, in den Play-offs das bestmögliche Team aufs Eis zu bringen“, sagt Karlin, „und eine bessere Verstärkung als Mirko Sacher können wir uns gar nicht vorstellen.“ Die Planungen im Anschluss an die kommenden vier Spieltage hängen von der Personalsituation der beiden Teams und insbesondere der Wild-Wings-Abwehr ab.

Wenn alles klappt wie geplant, wird zudem Jannis Ersel über die Punkterunde hinaus in Freiburg bleiben und Gewehr bei Fuß stehen, falls in den Playoffs Handlungsbedarf auf der Torhüterposition entsteht. Die Ausleihe des 19-Jährigen von den Wild Wings war von Anfang an als Absicherung für die entscheidenden Wochen der Saison gedacht. „Wir haben mit Christoph Mathis und Fabian Hönkhaus ein hervorragendes Torhüterduo, das unser vollstes Vertrauen genießt“, erklärt Trainer Leos Sulak, „doch es ist gut zu wissen, dass wir auf Jannis Ersel zurückgreifen können, falls einem unserer Schlussleute etwas zustößt. Er trainiert nun schon seit einigen Wochen regelmäßig mit uns, hat sich bestens in die Mannschaft integriert und hat sehr, sehr viel Talent. Auf Jannis können wir uns im Notfall zu 100 Prozent verlassen.“

Die Vereinbarung mit den Wild Wings für die kommenden beiden Wochenenden sieht zudem vor, dass am Steven Billich und Niko Linsenmaier ein beziehungsweise zwei Partien für Schwenningen in der DEL absolvieren: Am Freitag tritt Billich mit dem SERC in Straubing an, am Sonntag bestreiten sowohl Billich als auch Linsenmaier das Schwenninger Heimspiel gegen Iserlohn.

Bei den beiden Spitzenspielen in Selb (6. Februar, 20 Uhr) und zuhause gegen Regensburg (8. Februar, 18 Uhr) werden dann alle vier Förderlizenzspieler – Billich, Linsenmaier, Sacher, Ersel – für den EHC Freiburg bestreiten können. Die DEL hat dann spielfrei.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....

Finne folgt auf Landsmann Janne Kujala
Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EV Füssen

​Der neue Mann an der Bande des EV Füssen wird in der dritten Spielzeit in Folge ein Finne sein. Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EVF und wird mit der Mann...

Auf Kolb folgt Filin
Spielstarker Stürmer für die Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden haben sich die Dienste von Vladislav Filin für die nächsten zwei Jahre gesichert. Der 28-jährige Stürmer kommt wie Neuzugang Maximilian Kolb ...