Ryan Martens wird ein Gladiator

Mit Ryan Martens ist den Verantwortlichen der Gladiators damit ein Transfer gelungen, der für noch mehr Qualität im Offensivbereich sorgen soll. Im vergangenen Jahr brachte es der Angreifer in der Oberliga West auf beachtliche 42 Tore und 50 Assists für die Dortmunder. Darüber hinaus ist Martens im Zentrum und auch auf dem Flügel einsetzbar, laut eigener Aussage fühlt er sich auf beiden Positionen wohl. Als seinen größten Erfolg beschreibt Martens den Gewinn des MacNaughton Cup und damit der WCHA-Meisterschaft mit dem Team der University of North Dakota, den Fighting Sioux.
Geboren ist der 1,82 Meter große und 89 Kilogramm schwere Kanadier in der kleinen Stadt Selkirk in der Provinz Manitoba, nur knapp 30 Kilometer von Winnipeg entfernt, einer der Eishockeyhochburgen in Kanada. Martens begann seine Eishockeykarriere bereits im Alter von 4 Jahren, kaum verwunderlich ist er doch in einer eishockeyverrückten Familie aufgewachsen, denn auch Vater und Onkel Martens spielten professionell Eishockey und waren sogar in den frühen 80er-Jahren für den ECD Iserlohn aktiv.
Derzeit hält sich der Kanadier mit seiner Frau Lindsey, die er im Juli 2010 geheiratet hat, in Grand Forks, North Dakota (USA), auf und bereitet sich dort auf die neue Spielzeit vor. Er ist in einer Gruppe von anderen Spielern seines ehemaligen Uni-Teams aktiv, die sich dort jedes Jahr für eine gemeinsame Sommer-Vorbereitung einfindet. Zusätzlich assistiert Martens als Co-Trainer einer Universitäts-Mannschaft in deren Sommercamp.
Ryan Martens ist seit Daniel Poudrier in der Saison 1997/1998 der erste kanadische Profispieler beim TSV Erding und setzt damit nach knapp 15 Jahren eine lange und erfolgreiche Tradition von nordamerikanischen Spielern im Erdinger Eishockey fort. Somit tritt er in die zugegeben großen Fußstapfen von Erdinger Eishockeylegenden wie John Samanski, Jeff Vaive, Scott Campbell oder Marty Irvine. Aber der sympathische 27-jährige Kanadier hat ja bereits in Dortmund gezeigt, dass er ein richtiger Goalgetter und Vorbereiter ist und wird sicher auch im Gladiators-Trikot für viel Jubel bei den Glads-Fans sorgen.