Russlands U18-Nationalteam zu Gast in der Hacker-Pschorr-ArenaTölzer Löwen

Die Talente aus Russland sind derzeit für ein Trainingslager zu Gast in Tölz. Den Kontakt knüpfte Tölzer Löwen-Geschäftsführer Thomas Maban mit Sergej Waßmiller, Trainer des Löwen-Play-off-Gegners Bayreuth Tigers. Seit Dienstag sind die Cracks nun in der Kurstadt, täglich gehen sie aufs Eis. Rick Boehm, Jugendkoordinator des EC Bad Tölz, kennt die Spielweise der Russen und ist begeistert: „Ich habe bei der letzten U18-WM das Spiel Russland gegen Schweden anschauen können“, sagt er. „Das war beeindruckend, wie manche Unter-18-Jährige spielen können.“ Auch ECT-Jugendleiter Robert Eder freut sich auf die Begegnung. „Die spielen ein schnelles, technisches Hockey. Nicht hart. Das werden bestimmt sehr gute Spiele.“
Aber auch keine leichte Aufgabe. Immerhin sehen sich die Gastgeber den Top-Talenten aus Russland gegenüber und müssen selber auf ihre U18-Nationalspieler verzichten, die derzeit im Trainingslager sind. „Wir bemühen uns, konkurrenzfähig zu sein“, sagt Boehm. Deshalb werden die Junglöwen verstärkt: Die Ex-Tölzer Andreas Eder und Maxi Kammerer, die zuletzt beide für Red Bull Salzburg spielten, rücken ins Team. Dazu kommen DNL-Spieler aus Rosenheim, Regensburg und Landshut – weitere nicht ausgeschlossen. Viel Zeit für ein gemeinsames Training bleibt nicht: „Manche kommen vielleicht schon am Montag und trainieren mit. Die anderen sind aber erst am Dienstag vor dem Spiel da.“ Robert Eder: „Das ist eine gute Gelegenheit für alle, die nicht mit der U18 unterwegs sind, sich zu präsentieren.“
Sowohl Eder als auch Boehm empfehlen den Besuch der Spiele wärmstens: „Das wird extrem interessant“, so Boehm. „Jeder, der sich ein bisschen für Eishockey interessiert – egal ob im Profi- oder Nachwuchsbereich – sollte sich die Zeit nehmen. Eine Mannschaft dieses Kalibers bekommt man nicht oft zu sehen.“