Quinlan wieder beim EHC Klostersee

Der EHC Klostersee ist in ganz Deutschland bekannt für seine gute Nachwuchsarbeit. Und wenn Spieler aus dem eigenen Nachwuchs den Sprung in die Bundesliga schaffen, ist das eine Auszeichnung für den Grafinger Eishockeyclub. Eine weitere Nebenwirkung ist aber auch, dass diese Spieler gerne nach Grafing zurückkommen.
So liegt der Fall auch bei Dominik Quinlan, der den EHC 2007 verließ und für den EV Landshut (mit Förderlizenz der Straubing Tigers) die Schlittschuhe schnürte, eher er sich 2009 den Wild Wings aus Schwenningen anschloss. Dort spielte der 23-jährige 162 mal für die Schwarzwälder in der 2.Bundesliga.
Jetzt kehrt der 1,81 Meter große und 85 Kilogramm schwere Stürmer zu seinem Heimatverein zurück und unterschrieb einen Zwei-Jahres-Vertrag. Zudem wird Quinlan bei der Autostadt Ebersberg eine Ausbildung beginnen. In den Planungen von Coach Irwin spielt Quinlan eine wichtige Rolle: Er soll als Führungsspieler auch für die notwendigen Tore sorgen, die letzte Saison von den einheimischen Spielern nicht in der gewünschten Anzahl erzielt wurden.