Punktgewinn in PeitingDSC nur noch Siebter

Punktgewinn in PeitingPunktgewinn in Peiting
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am Ende hat es nicht ganz gereicht: Der Deggendorfer SC verliert auswärts beim EC Peiting mit 4:5 (0:0, 4:3, 0:1, 0:1) nach Verlängerung. Trotz dieses Punktgewinns in der Fremde fällt der DSC zunächst einmal auf den siebten Tabellenplatz ab.

Das Spiel begann spektakulär. Beide Teams versuchten, das Spiel in die Hand zu nehmen, sodass von Beginn an gute Chancen auf beiden Seiten entstanden. Beide Torhüter präsentierten sich in guter Form. Im DSC-Gehäuse stand wieder Daniel Filimonow, der den kranken Sandro Agricola vertrat. Trotz zahlreicher Chancen  gingen beide Mannschaften mit einem 0:0 in die Pause.

Im zweiten Drittel fielen die Tore dann fast im Minutentakt. Zunächst erzielte Alex Janzen nach toller Kombination das 0:1 für den DSC. Kurze Zeit später konnte Andrew Schembri mit einem tollen Solo auf 0:2 erhöhen. Doch nur drei Minuten später kamen dann auch die Peitinger zu ihrem ersten Treffer. Der Ex-Deggendorfer Simon Maier traf für die Oberbayern. Doch nur kurze Zeit später waren es wieder die Deggendorfer, die zurückschlugen. Patrik Beck und Robin Slanina setzten sich zu zweit energisch gegen die Peitinger Abwehr durch und Slanina war es, der letztlich Torhüter Florian Hechenrieder umkurvte und zum 1:3 erhöhte. Doch damit nicht genug. Nur 40 Sekunden später war wieder Maier parat und verkürzte auf 2:3. Im zweiten Abschnitt war es jetzt ein offener Schlagabtausch und wieder nur knapp zwei Minuten später durfte erneut der DSC jubeln. Andreas Gawlik staubte vor dem Tor einen Abpraller zum 2:4 ab. Doch ein Spieler war an diesem Abend besonders motiviert auf Peitinger Seite und so war es nicht verwunderlich, dass kurz vor Drittelende Simon Maier seinen Hattrick für die Oberbayern komplettierte. Somit ging es mit einem 3:4 Vorsprung für den DSC in die zweite Pause. Das dritte Drittel verlief dann wieder etwas ruhiger. Man merkte beiden Teams an, dass keiner den entscheidenden Fehler machen wollte. In der 53. Spielminute waren die DSC-Cracks aber dennoch machtlos. Peiting erzielte nach einer tollen Kombination in Überzahl das 4:4. Trotz zahlreicher weiterer Chancen auf beiden Seiten blieb es bei diesem Resultat. Die Verlängerung musste entscheiden und dort war es dann der ECP, der das glücklichere Ende für sich hatte. Andreas Feuerecker zog von der blauen Linie ab und sicherte seinen Farben damit den Zusatzpunkt.

Tore: 0:1 (26:04) Alexander Janzen (Andrew Schembri, Marius Wiederer/5-4), 0:2 (28:08) Andrew Schembri (Alexander Janzen, Marius Wiederer), 1:2 (31:24) Simon Maier (Anton Saal, Ty Morris/5-4), 1:3 (32:04) Martin Rehthaler (Patrik Beck, Jaroslav Koma), 2:3 (32:48) Simon Maier (Ty Morris, Ben Warda/5-4), 2:4 (34:32) Andreas Gawlik (Radek Hubacek, Benjamin Frank), 3:4 (39:15) Simon Maier (Dominic Krabbat, Andreas Feuerecker), 4:4 (52:36) Ben Warda (Ty Morris, Simon Maier/5-4), 5:4 (62:01) Andreas Feuerecker (Martin Andrä, Fabian Weyrich). Strafen: Peiting 16, Deggendorf 20. Zuschauer: 515.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Center macht weiter
Tobias Kircher geht in seine siebte Saison beim SC Riessersee

Die zweite Mittelstürmerposition ist besetzt. Bereits seit 2019 ist Tobias Kircher eine Konstante in Weiß-Blau und wird es auch für die kommende Saison bleiben. Der ...

Drei lange Karrieren gehen zu Ende
Deggendorfer SC: Thomas Greilinger, Benedikt Schopper und Thomas Pielmeier hören auf

Drei bemerkenswerte Laufbahnen finden nach dieser Saison beim Deggendorfer SC ein Ende....

Rund 89 Prozent Fangquote
Enrico Salvarani bleibt Torhüter der Tölzer Löwen

Die Tölzer Löwen geben die Vertragsverlängerung von Stammtorhüter Enrico Salvarani bekannt. Der 26-Jährige geht damit in seine vierte Saison bei den Buam....

Islanders melden Vertragsverlängerung
Trainer Michael Baindl verlängert in Lindau bis 2027

Großer Jubel auf der Saisonabschlussfeier der EV Lindau Islanders: Trainer Michael Baindl verlängert seinen laufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr, bis 202...

Drei weitere Abgänge stehen ebenfalls fest
Lindau Islanders: Vincenz Mayer beendet seine Karriere

Die Planungen für die kommende Spielzeit laufen bei den EV Lindau Islanders weiter auf Hochtouren. Nach einigen Vertragsverlängerungen schon während der nun vergange...

Seit 2023 im Team
Heilbronner Falken binden Stürmer Niklas Jentsch

Im Rahmen des am Abend veranstalteten Fantalk verkündete Niklas Jentsch den zahlreichen Fans persönlich seine neuerliche Vertragsverlängerung für die nächste Saison ...

Routinier macht weiter
René Röthke stürmt weiter für die Passau Black Hawks

René Röthke wird auch in der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 42-Jährige wechselte zur Spielzeit 2024/25 vom Deggendorfer SC in die ...

Starke Zahlen
Heilbronner Falken und Robin Just verlängern Vertrag

Vor dem Heimspielauftakt im Play-off-Achtelfinale am morgigen Sonntag gegen die Füchse Duisburg (Spielbeginn 18.30 Uhr) dürfen sich die Fans der Heilbronner Falken ü...

Oberliga Süd Hauptrunde