Punkte im Visier: Memminger Indians zum Derby am BodenseeJan Benda für zwei weitere Jahre im ECDC-Nachwuchs

(Foto: Alwin Zwibel/ECDC Memmingen)(Foto: Alwin Zwibel/ECDC Memmingen)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am Freitag (19.30 Uhr) wird es am Bodensee wieder hoch hergehen. Wie schon bei den anderen Aufeinandertreffen in dieser Saison duellieren sich mit den Indians und den Islanders zwei erbitterte Rivalen, deren Spiele immer hohen Unterhaltungswert haben. In den bisherigen Vergleichen waren die Memminger meist das erfolgreichere Team, ausgerechnet vor wenigen Wochen entführte der EV Lindau aber zwei wichtige Zähler vom Hühnerberg und besiegte den ECDC zum ersten Mal in der Saison. Klar, dass die Indianer auf Rache aus sind und sich mit aller Macht die volle Punkteausbeute holen wollen. Einfach wird es aber ganz sicher nicht werden, denn die Gastgeber stehen selbst unter enormen Zugzwang. Ein wahres Kopf-an-Kopf-Rennen liefert sich der EVL nämlich gerade mit dem Höchstadter EC um den letzten Play-off-Platz. Vor dem Wochenende gehört dieser dem Team vom Bodensee, der Vorsprung beträgt aber lediglich vier Punkte.

Die größte Hürde für die Maustädter stellt vermutlich der Torhüter der Heimmannschaft dar, an dem sich die Indians bereits mehrere Male die Zähne ausbissen. David Zabolotny gehört zu den stärksten Schlussmännern der Liga und läuft gegen die Rot-Weißen stets zu Hochform auf. Die Memminger Offensive, rund um den dreifachen Torschützen vom letzten Sonntag Tadas Kumeliauskas, muss also ein Mittel finden um den Deutsch-Polen im Tor zu überwinden.

Für die nötige Durchschlagskraft im Lindauer Spiel sollen am Wochenende dann wieder die Angreifer Farny und Stanley sorgen, die unterstützt vom schwedischen Duo Widen und Lennartsson das Spiel lenken und ankurbeln. Sehr gefährlich, und den Indians noch in schmerzhafter Erinnerung, ist auch Jan Hammerbauer, der beim 2:1-Erfolg seines Teams in Memmingen beide Treffer beisteuerte.

Die Indians wollen in Lindau eine konzentrierte Leistung über 60 Minuten abliefern, um den 5. Tabellenplatz weiter zu verteidigen. Verfolger Selb sitzt den Indians allerdings im Nacken und wartet nur auf einen Ausrutscher des ECDC. Unterstützt von mehreren hundert Anhängern sollen die Punkte in die Maustadt wandern, eine Leistungssteigerung zum Sonthofen-Spiel am letzten Wochenende wird aber von Nöten sein. Am Sonntag wartet dann eine noch schwerere Aufgabe auf das Team von Sergej Waßmiller, dann kommt der erstarkte Favorit aus Rosenheim an den Hühnerberg (18.45 Uhr).

Am Rande des Länderspiels in der Memminger Eissporthalle haben die Indians eine wichtige Personalie bekanntgeben können. Jan Benda, ehemaliger Nationalspieler, wird auch in den kommenden zwei Jahren eine große Aufgabe im Memminger Nachwuchs übernehmen. Der Verein einigte sich mit dem jahrelangen Profi auf eine Fortsetzung des Engagements in der Maustadt. Der 46 Jahre alte ehemalige Kapitän der Memminger Oberliga-Mannschaft soll helfen, die Förderung der jungen Eishockeyspieler des ECDC weiter voranzubringen. Er wird in diversen Jugendteams präsent sein und auch übergeordnete Aufgaben im Nachwuchs der Indians übernehmen.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Entscheidung des DEB-Spielgerichts
EV Füssen erhält nachträgliche Zulassung zur Oberliga Süd

​Das DEB-Spielgericht hat am heutigen Freitag, 11. August 2023, entschieden, den EV Füssen zur Oberliga-Saison 2023/24 zuzulassen....

Oberliga Süd Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
5 : 1
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 29.09.2023
EV Lindau Lindau
6 : 1
EHF Passau Black Hawks Passau
Heilbronner Falken Heilbronn
12 : 0
EV Füssen Füssen
Blue Devils Weiden Weiden
4 : 3
EC Peiting Peiting
ECDC Memmingen Memmingen
8 : 3
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
2 : 1
Tölzer Löwen Bad Tölz
Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn