Play-off-Generalprobe misslungenTölzer Löwen

Play-off-Generalprobe misslungenPlay-off-Generalprobe misslungen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Um wenigstens Rang drei zu behaupten, muss das Team von Florian Funk im letzten Vorrunden-Spiel in Weiden gewinnen, schließlich ist Verfolger Regensburg nur einen Zähler entfernt. Gelichtet hat sich das Feld der möglichen Play-off-Gegner: Sollten die Buam Dritter bleiben, bekommen sie es ab Dienstag – mit Freiburg zu tun. Ansonsten müssten sie sich mit dem EHC Klostersee auseinandersetzen.

Die Play-off-Generalprobe ist den Tölzer Löwen jedenfalls gründlich misslungen. Das Spiel war noch nicht einmal vier Minuten alt, da hatten Konstantin Firsanov  und Jeffrey Szwez die Freiburger Wölfe vor knapp 1000 Zuschauern bereits mit 2:0 in Führung geschossen. „Die beiden Tore waren der Schlüssel zum Sieg“, sagte Wölfe-Coach Peter Mares nach dem Spiel. Sein Team habe zwar auch Glück gehabt, aber am Ende verdient gewonnen. Dem war nicht zu widersprechen. Zur Verwunderung der Löwen-Fans ließ das Tölzer Aufbäumen nämlich auf sich warten. Erst nachdem Yanick Dubé kurz vor Ende des zweiten Drittels der Anschluss gelungen war, intensivierten die Buam ihre Bemühungen – vergeblich. „Wenn man nur einen gefährlichen Block hat, reicht das gegen so einen Gegner nicht“, bedauerte Löwen-Cheftrainer Florian Funk. Kämpferisch sei nur das Schlussdrittel  „okay“ gewesen, „aber Freiburg war gut genug, um den Vorsprung über die Zeit zu bringen.“ Hoffnung macht Funk, dass zum Play-off-Auftakt am Dienstag in eigener Halle die Stürmer Thomas Merl, Leo Pföderl (beide krank) und Marco Pfleger (gesperrt) wieder zur Verfügung stehen. „Dann“, sagt Funk, „haben wir wieder drei gefährliche Reihen.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Vierte Saison steht an
Deggendorfer SC verlängert Vertrag mit Julian Elsberger

Der Deggendorfer SC gibt die Vertragsverlängerung mit Julian Elsberger bekannt. Der 21-Jährige, der trotz seines noch jungen Alters bereits auf drei Spielzeiten im T...

Verstärkung für die Defensive
Alexander Großrubatscher verstärkt die Tölzer Löwen

Mit dem 24-jährigen Alexander Großrubatscher ist den Tölzer Löwen der nächste Fang gelungen. Ebenfalls aus Deggendorf wechselt der Südtiroler, der als exzellenter Sk...

Drei Spieler bleiben
Drei Jahre: Heilbronner Falken verlängern Sportlichem Leiter Martin Jiranek

Die Heilbronner Falken stellen frühzeitig die Weichen für die sportliche Zukunft des aktuellen Südmeister der Oberliga....

Leistungsträger verlängert
Memminger Indians halten Nummer-1-Torhüter Basti Flott-Kucis

Der ECDC Memmingen geht erneut mit Basti Flott-Kucis als erstem Torhüter in die Saison. Der 27-Jährige kam vor der letzten Spielzeit aus Essen an den Hühnerberg und ...

Erster Neuzugang für die Defensive
Niklas Hane wechselt zu den Höchstadt Alligators

Die Höchstadt Alligators können ihren ersten Neuzugang für die Oberligasaison 2025/2026 präsentieren: Niklas Hane verstärkt ab der kommenden Spielzeit die Defensive ...

500-Punkte-Mann bleibt
SC Riessersee: Lubor Dibelka setzt seine Karriere fort

Die sportliche Leitung des SC Riessersee und Lubor Dibelka haben sich auf eine weitere Zusammenarbeit einigen können. Das neue Vertragspapier gilt für ein weiteres J...

Zweifacher Trainer der Oberliga Süd geht
Heilbronner Falken verabschieden Frank Petrozza und fünf Spieler

Nach dem Saisonende für die Heilbronner Falken und den abschließenden Gesprächen steht fest, dass Trainer Frank Petrozza sowie die Spieler Luca Ganz, Vincent Jiranek...

Rückkehr in die Heimat aus familiären Gründen
Deggendorfer SC verabschiedet Antonin Dusek

Der Deggendorfer SC muss heute den Abgang von Antonin Dusek vermelden. Der 39-jährige Tscheche kehrt in seine Heimat zurück – nicht aus sportlichen Gründen, sondern ...

Oberliga Süd Hauptrunde