Piwowarczyk lässt den VER jubelnSelber Wölfe

Piwowarczyk lässt den VER jubelnPiwowarczyk lässt den VER jubeln
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der VER Selb kann auswärts doch noch gewinnen – und das erstmals in dieser Saison auch bei einem Top-Drei-Team. In der Verlängerung war es Kyle Piwowarczyk, der die Holden-Schützlinge zum 3:2-Sieg schoss. Mit diesen beiden Punkten rücken die Wölfe den unterlegenen Regensburgern und auch dem EHC Bayreuth, der in Freiburg Federn lassen musste, wieder etwas näher auf die Pelle.

Im ersten Drittel mussten die Wölfe zu Beginn zwei Unterzahlspiele überstehen, was nicht zuletzt dank eines aufmerksamen Torwarts Suvelo auch ohne Gegentreffer gelang. Nach etwa zehn Minuten nahmen die Selber das Heft in die Hand. Der VER profitierte dabei auch von einer Spieldauerdisziplinarstrafe gegen den Regensburger Schmitt, der sich gegen Neumann unfair eingesetzt hatte. Aus dem fünfminütigen Überzahlspiel schlugen die Holden-Schützlinge allerdings kein Kapital.

Der Mittelabschnitt brachte dann zwei Tore und Strafzeiten in Hülle und Fülle in der gut besetzten Donauarena. Der Reihe nach. Die Wölfe kamen gut aus der Kabine und blieben am Drücker. Die logische Folge war in der 24. Minute die Führung durch Schmid, der von Maaßen bedient wurde und EV-Keeper Cinibulk mit einem beherzten Abschluss keine Chance ließ. Die Hausherren wirkten nun angeschlagen gegen weiter anrennende Selber. Die allerdings versäumten es, weitere Tore nachzulegen. Mitte des zweiten Drittels kam der Gastgeber wieder zurück in die Partie. In der 31. Minute musste VER-Torwart Suvelo Kopf und Kragen riskieren, um den Ausgleich zu verhindern.

Danach folgte eine Strafzeitenorgie. Die Begegnung wurde nun immer nickliger geführt. Auch die Fäuste saßen nun lockerer. Als Piwowarczyk in Unterzahl auch noch der Schläger zerborst, war es schließlich soweit: Stieler traf zum 1:1 für den EV Regensburg.

Im Schlussdrittel sahen sich die Wölfe in doppelter Unterzahl wieder. Der EV Regensburg benötigte keine zehn Sekunden, um durch Stieler zur 2:1-Führung zu kommen. Fast postwendend war Mudryk auf dem Weg zum Ausgleich, wurde aber vor dem Tor böse gecheckt und blieb benommen liegen. In der 45. Minute dann aber doch das 2:2. Die Hausherren brachten den Puck nicht aus dem eigenen Drittel, und Neumann hatte aus drei Metern wenig Mühe zu vollenden. Bis zur Schlusssirene passierte dann nicht mehr viel, auch wenn die Wölfe mehr Spielanteile besaßen.

In der Verlängerung war es schließlich Piwowarczyk, der nach Vorarbeit von Schadewaldt und Mudryk die Scheibe ins Netz stocherte und den Wölfen den Zusatzpunkt sicherte. Sehr zur Freude der zahlreich mitgereisten Anhänger und auch von Trainer Cory Holden. „Das waren ganz wichtige Punkte. Wir waren in dieser Serie erst die zweite Mannschaft, die hier gewonnen hat“, lobte Holden sein Team.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...

Kooperationsvertrag unterschrieben
DSC und Isar Rats vereinbaren Zusammenarbeit

​Ab der anstehenden Saison 2023/24 werden der Oberligist Deggendorfer SC und die Isar Rats aus Dingolfing eine Kooperation eingehen. Geplant ist eine enge Zusammenar...

Junge Verteidiger im Doppelpack
Memminger Indians begrüßen zwei Neuzugänge

​Der ECDC Memmingen kann weitere Neuzugänge für die kommende Spielzeit vermelden. Mit den jungen Verteidigern Felix Fleischer und Leon Häring sichern sich die Indian...

Alessandro Schmidbauer verlängert
Landshut-Duo verstärkt Blue Devils Weiden

Die Blue Devils Weiden treiben ihre Personalplanung weiter voran. Aus der Organisation des EV Landshut verstärken der 21-jährige Daniel Bruch und der erst 19-jährige...

US-Amerikaner verlängert am Kobelhang
EV Füssen belegt erste Kontingentstelle mit Bauer Neudecker

​Topscorer, Wirbelwind, dazu noch ein super Typ – der EV Füssen meldet den Verbleib von Bauer Neudecker. Der 24 Jahre alte US-Amerikaner hat seinen Vertrag am Kobelh...