Pinktober und Movember: So kämpfen Fans und Spieler gegen KrebsEHC Freiburg

Die EHC-Bartträger Fabian Hönkhaus, Robert Peleikis und Philip Rießle. (Foto: EHC Freiburg)Die EHC-Bartträger Fabian Hönkhaus, Robert Peleikis und Philip Rießle. (Foto: EHC Freiburg)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Movember ist eine internationale Kampagne, die sich den oft verschwiegenen Gesundheitsproblemen von Männern verschrieben hat. Im Mittelpunkt steht dabei die Prostatakrebs-Vorsorge, doch es geht auch um andere Krankheiten, mit denen Männer oft zu tun haben – etwa die Bipolare Störung oder die Depression. Um Themen also, die oft verdrängt werden. Dem wollen die Movember-Aktivisten entgegenwirken, indem sie sich im November einen Schurrbart („Moustache“) wachsen lassen und damit Aufmerksamkeit erregen: Gerade bei Männern, die sonst glattrasiert oder mit einem modisch geschnittenem Vollbart unterwegs sind, sieht ein Schnauzer zumindest gewöhnungsbedürftig aus. Das sorgt für Irritationen und für Gesprächsstoff, für Fragen nach dem „Warum“. Die Antworten: Weil Movember ist. Weil das Thema Männergesundheit allzu oft beiseite geschoben wird. Weil es ums Spendensammeln geht.

Beim EHC Freiburg ist es mittlerweile fast schon eine Tradition, dass sich Eishockeycracks und Fans am Movember beteiligen. Zum vierten Mal sprießen in diesem Herbst die Barthaare unter der Nase - unter anderem bei Kapitän Philip Rießle, Fabian Hönkhaus, Robert Peleikis, Julian Airich und Jan Melichar - und zum vierten Mal werden Spenden gesammelt. Vieles läuft dabei online, etwa über die offizielle Homepage des Movember-Movements oder über die Facebook-Seite der EHC-Movember-Aktion. Aber auch im Stadion werden Spenden gesammelt; hier plant eine Fangruppe eine spezielle Aktion, auf die wir noch gesondert aufmerksam machen werden. Das Engagement kann sich sehen lassen: Allein die Fan-Sammlung brachte im vergangenen Jahr mehr als 500 Euro ein, insgesamt summierten sich die Spenden beim EHC Freiburg und in seinem Umfeld auf mehr als 3000 Euro.

Pinktober-Bilanz: 500 Euro für den Kampf gegen Brustkrebs

Überhaupt ist es bemerkenswert, wie viel ehrenamtliches Engagement für gute Zwecke in einem Eishockeyverein stecken kann: Im September hat unserer Schüler- und Jugendmannschaft in Eigeninitiative eine Spendensammlung für junge Leukämie-Patienten in der Uni-Kinderklinik auf die Beine gestellt und Bastelmaterial, Bücher, Wii- und Playstationspiele sowie Geld gesammelt, um direkt dort zu helfen, wo es nötig ist. Und so wie der Movember aus eigenem Antrieb von Spielern und Anhängern entstanden ist, so haben EHC-Fans im vergangenen Monat eine Pinktober-Aktion lanciert. Der Pinktober ist das weibliche Pendant zum Movember; hier geht es ums Thema Brustkrebsvorsorge und ebenfalls darum, mit dem Thema überhaupt ins Gespräch zu kommen. Das haben die Freiburger Pinktober-Aktivistinnen mit ihren rosaroten Buttons, die sie beim EHC-Heimspiel gegen Bayreuth in der Franz-Siegel-Halle verteilt haben, mit Bravour geschafft. Und auch hierbei kam eine ganze Menge Spenden zusammen, nämlich genau 417,87 Euro. Die neue Fangruppe Freiburg84 hat sich entschieden, diese Summe auf einen runden Betrag aufzustocken - so dass am Ende 500 Euro für den Verein Brustkrebs Deutschland e.V. zu Buche stehen.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Neuzugang aus Bietigheim
Marvin Drothen wechselt zu den Heilbronner Falken

Der nächste Neuzugang der Heilbronner Falken steht fest. Stürmer Marvin Drothen wechselt von den Steelers aus Bietigheim nach Heilbronn....

Trainingslager in Tschechien
Onesto Tigers Bayreuth geben Testspielprogramm bekannt

Die Onesto Tigers Bayreuth treten zu fünf Testspielen an, bevor es in die neue Spielzeit geht. So wird der Oberligist gegen Erfurt und Hannover testen und im Trainin...

Die Termine im Überblick
So bereiten sich die Oberligisten im Süden vor

Ein Verein fehlt noch, aber das Programm ist dann doch weitgehend komplett. Hier sind die bislang bekannten Termine für die Vorbereitungsspiele der Teams in der Ober...

Schon über 200 Oberliga-Spiele
Verteidiger Nicolas Jentsch bleibt beim EV Füssen

22 Jahre alt, aber bereits über 200 Spiele in der Oberliga absolviert. Eigengewächs, das von den ersten Schritten auf dem Eis an nur das Trikot des EV Füssen getrage...

Überraschende Wende
Bernhard Ettwein bleibt bei den Memminger Indians

Der ECDC Memmingen kann eine weitere und eher unerwartete Personalmeldung bekanntgeben. Mit Bernhard Ettwein bleibt ein junger Verteidiger für ein weiteres Jahr bei ...

Neuzugang aus der SPHL
Zack Nazzarett verstärkt die Passau Black Hawks

Die Passau Black Hawks haben die zweite Kontingentspielerposition im Kader an den 24-jährigen Amerikaner Zack Nazzarett vergeben....

Jugend-Nationalspieler kommt von den Eisbären Juniors
Defensive mit Perspektive: Lenny Elwing nun beim SC Riessersee

Die Kaderplanung in der Defensive der Werdenfelser schreitet weiter voran: Lenny Elwing komplettiert die Verteidigung des SC Riessersee. Der 18-jährige Kasseler wech...

Ein weiteres Talent aus der DEL2
Ex-Junioren-Nationalspieler Leon Sivic verstärkt Lindau Islanders

Die EV Lindau Islanders basteln weiter an ihrem Kader für die kommende Saison. Nach Marvin Feigl wechselt mit Leon Sivic ein weiterer talentierter Stürmer vom ESV Ka...

Oberliga Süd Hauptrunde