Philipp Gejerhos wechselt von Essen nach LindauEV Lindau Islanders treffen erste Personalentscheidungen

Neben Zdenek Cech, Michal Mlynek, Sebastian Koberger und Korbinian Sertl, die bereits Vereinbarungen für die neue Saison hatten, bleibt auch Andreas Farny bei den Lindauern an Bord. Der 24-Jährige wurde gleich in seiner ersten Saison zu einem wichtigen Leistungsträger beim EVL. Nach 24 Punkten (5 Tore) in der Vorrunde legte der Außenstürmer, der auch in vielen Spielen als Center auflief, legte er in der Verzahnungsrunde und den Playoffs noch einmal 36 Punkte (11 Tore) in 23 Spielen nach. „Andreas hat alle Erwartungen erfüllt und wird auch in der kommenden Saison ein wichtiger Baustein unseres Teams sein. Wir sind froh, dass wir ihn halten konnten“, sagt Vorsitzender Bernd Wucher.
Als erster Neuzugang kommt Verteidiger Philipp Gejerhos an den Bodensee. Der 22-Jährige wechselt vom Nord-Oberligisten Moskitos Essen nach Lindau. Der gebürtige Kaufbeurer durchlief den Nachwuchs des ESVK und sammelte dort auch DEL2-Erfahrung, ehe er vor drei Jahren nach Weiden und 2015 nach Essen wechselte. Mit den Moskitos erreichte er in dieser Saison das Play-off-Halbfinale und erzielte in 46 Spielen 18 Punkte (5 Tore). „Das Konzept, das mir Dustin Whitecotton vorgestellt hat, hat mich überzeugt“, sagt Geijerhos über seinen Wechsel zum EVL.
Auch erste Abgänge müssen die Lindauer bereits verkraften. Nach nur einer Saison verlässt Petr Heider die Islanders wieder und wird sich einem anderen Süd-Oberligisten anschließen. Mit weiteren Spielern des aktuellen Kaders laufen derzeit noch die Verhandlungen.
Der aktuelle Kader der EV Lindau Islanders für die Saison 2017/18:
Tor: Korbinian Sertl.
Abwehr: Philipp Gejerhos (Wohnbau Moskitos Essen), Sebastian Koberger.
Sturm: Zdenek Cech, Andreas Farny, Michal Mlynek.