Peppi Heiß ist ab sofort beurlaubtEC Peiting trennt sich vom früheren Nationaltorhüter

Peppi Heiß ist nicht mehr Trainer des EC Peiting. (Foto: Armin Rohnen - www.stock4press.de)Peppi Heiß ist nicht mehr Trainer des EC Peiting. (Foto: Armin Rohnen - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Wir mussten etwas tun, das war mehr als ersichtlich, nachdem unsere Saison bislang eine Berg- und Talfahrt ist, die nicht so recht zum sportlichen Potenzial unserer ersten Mannschaft passen will“, erklärten der erste Vorstand Gerhard Weyrich und Geschäftsführer Peter Gast. „John Sicinski übernimmt ab sofort das Team. Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei Peppi Heiß für die Arbeit der vergangenen Jahre bedanken und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute. Es war eine sehr harte Entscheidung, die niemandem von uns leicht gefallen ist, denn wir schätzen Peppi Heiß sehr“, so Weyrich und Gast weiter.

Heiß hatte den ECP von Leos Sulak übernommen und das Team auf Anhieb zu Platz eins nach der Hauptrunde der Oberliga Süd in der vergangenen Saison geführt. Auch dieses Jahr hält das Team Kontakt zur Spitze, konnte aber bislang eben nicht lückenlos überzeugen.

Heiß’ Nachfolger, John Sicinski (Deutschkanadier, 39 Jahre alt), hat bereits heute das erste Mannschaftstraining geleitet: „Wir kassieren zu viele Gegentore, das stellen wir als erstes ab“, spricht Sicinski seinen primären Kritikpunkt an. „Ansonsten will ich der Mannschaft jetzt gar nicht so viel beibringen, denn die Jungs sollen den Kopf frei haben für das Wochenende“, so Sicinski weiter. Da geht es gegen Deggendorf und in Füssen zur Sache. Punkte sind nun Pflicht.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...

Kooperationsvertrag unterschrieben
DSC und Isar Rats vereinbaren Zusammenarbeit

​Ab der anstehenden Saison 2023/24 werden der Oberligist Deggendorfer SC und die Isar Rats aus Dingolfing eine Kooperation eingehen. Geplant ist eine enge Zusammenar...

Junge Verteidiger im Doppelpack
Memminger Indians begrüßen zwei Neuzugänge

​Der ECDC Memmingen kann weitere Neuzugänge für die kommende Spielzeit vermelden. Mit den jungen Verteidigern Felix Fleischer und Leon Häring sichern sich die Indian...

Alessandro Schmidbauer verlängert
Landshut-Duo verstärkt Blue Devils Weiden

Die Blue Devils Weiden treiben ihre Personalplanung weiter voran. Aus der Organisation des EV Landshut verstärken der 21-jährige Daniel Bruch und der erst 19-jährige...

US-Amerikaner verlängert am Kobelhang
EV Füssen belegt erste Kontingentstelle mit Bauer Neudecker

​Topscorer, Wirbelwind, dazu noch ein super Typ – der EV Füssen meldet den Verbleib von Bauer Neudecker. Der 24 Jahre alte US-Amerikaner hat seinen Vertrag am Kobelh...