Peitinger Kantersieg vor 1114 Zuschauern EC Peiting

Peitinger Kantersieg vor 1114 Zuschauern Peitinger Kantersieg vor 1114 Zuschauern
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der EVF teilweise ersatzgeschwächt und von weiteren Spielerausfällen (Mayr und Pfohmann) in der Partie gehandicapt hatte dem Peitinger Sturmlauf nur wenig entgegenzusetzen. Besonders in Überzahl agierten die Gäste zu harmlos, während die Hausherren nicht nur in Überzahl dreimal trafen, sondern auch in Unterzahl zu einem Treffer kamen.

Kurz nach Spielbeginn agierte die Mannschaft von Gästetrainer Marcus Bleicher äußerst aggressiv und versuchte damit, der Heimmannschaft den Schneid abzukaufen. Doch schon nach dem zweiten Wechsel war es mit dieser Spielweise vorbei, da nun der ECP das Kommando übernahm. Die Heimmannschaft nutzte ihr erstes Überzahlspiel und ging durch den an diesem Abend überragenden Manfred Eichberger mit 1:0 in Führung. Der Stürmer hatte von der blauen Linie abgezogen, die Scheibe flog an den Innenpfosten und von dort ins Netz. Keine fünf Minuten später verlud Dominic Krabbat Füssens Torhüter Andre Irrgang, indem er einen Schlagschuss antäuschte, dann aber platziert mit einem verzögerten Schuss ins lange Eck einschob. Gegen Ende des ersten Drittels leisteten sich Wittmann und Simon im Angriffsdrittel eine unnötige Strafzeit und brachten dadurch ihr Team in Bedrängnis. Doch diese doppelte Unterzahl überstand die Mannschaft aus dem Pfaffenwinkel grandios, ließ nur einen Schuss der Bleicher-Truppe zu und hatte durch Michi Baindl sogar noch die Möglichkeit zu einem Unterzahltreffer.

In der 26. Minute irrte dann Füssens Torhüter hinter dem eigenen Tor planlos herum, dies nutzte Robert Wittmann und schob die Scheibe zum 3:0 ins Tor. Kurz darauf war es der Füssener John Gordon, welcher in Überzahl aus spitzem Winkel auf 3:1 verkürzte. Doch Peiting hatte schon die Antwort parat: Martin Guth (31.) nutzte eine erneute Unsicherheit von Irrgang aus und stocherte die Scheibe zum 4:1 über die Linie. Nach diesem Treffer ließ sich der EVF-Torhüter auswechseln. Kurz darauf fiel dann das schönste Tor des Abends: Peiting agierte nach einem Foulspiel von Thomas Zeck in Unterzahl, Manfred Eichberger (35.) luchste Gordon die Scheibe im Verteidigungsdrittel der Füssener ab, schob ihm die Scheibe durch die Beine und bediente den heranstürmenden Anton Saal. Dieser hämmerte das Spielgerät unhaltbar und mit voller Wucht ins Gästetor.

Im letzten Abschnitt hatte Peiting einen Superstart. Manfred Eichberger spielte bei einem Konter die Scheibe mit dem Schlittschuh weiter auf Anton Saal, dieser schoss aufs Tor und Eichberger verwertete den Nachschuss zum 6:1. Keine sieben Minuten später setzte Dominic Krabbat nach einem Konter auf Zuspiel von Michi Baindl den Puck zum 7:1 ins Netz. Danach war es erneut Manfred Eichberger, der ein weiteres Überzahlspiel mit einem gezielten Fernschuss zum 8:1 abschloss. Den Schlusspunkt setzte Flori Stauder, der zunächst noch mit einem Schlagschuss scheiterte, dann aber im zweiten Versuch platziert zum 9:1-Endstand traf.

In diesem Spiel nutzte das Heiß-Team seine Chancen endlich einmal konsequent aus und setzte seine spielerische Überlegenheit auch in Torerfolge um. Dadurch machte die Mannschaft Werbung für die nächsten Partien. Vielleicht gelingt es dem ECP nun endlich mehr Publikum für die nächsten Spiele zu generieren.

Tore: 1:0 Eichberger (Borberg, Saal), 2:0 Krabbat (Fröhlich, Zeck), 3:0 Wittmann (Simon,Weyrich), 3:1 Gordon (Schöpf, Golts), 4:1 Guth (Fröhlich, Baindl), 5:1 Saal (Eichberger, Krabbat), 6:1 Eichberger (Saal, Stauder), 7:1 Krabbat (Baindl, Velebny), 8:1 Eichberger (Saal, Borberg), 9:1 Stauder (Wittmann, Simon). Strafen: Peiting 16, Füssen 12 + 10 (Nadeau). Zuschauer: 1114.


Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
Stürmer aus Kanada verpflichtet
Connor Graham kommt aus der ECHL zum SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee haben auf die Verletzung von Quirin Bader (Förderlizenzspieler vom EHC Red Bull München) reagiert und auf dem Transfermarkt n...

Füssen überrascht Riessersee – Bayreuth bleibt Vorletzter
Blue Devils Weiden sichern sich mit Sturmlauf Platz eins

​Die Art, wie Titelverteidiger Weiden seinen Verfolger Memmingen im letzten Drittel abwatschte, lässt für die Hauptrundenphase der Oberliga Süd wenig Spannendes an d...

Memmingen und Weiden führen Tabelle an
Oberliga Süd: DEL2-Absteiger Bayreuth nur auf Platz 12

​Zwei alte Bekannte führen bereits nach zwei Spieltagen die Tabelle der Oberliga Süd fast wie erwartet an....

Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Oberliga Süd Hauptrunde

Dienstag 03.10.2023
EV Lindau Lindau
3 : 4
Tölzer Löwen Bad Tölz
Heilbronner Falken Heilbronn
4 : 1
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
2 : 4
Deggendorfer SC Deggendorf
Blue Devils Weiden Weiden
8 : 3
ECDC Memmingen Memmingen
SC Riessersee Riessersee
1 : 3
EV Füssen Füssen
EHF Passau Black Hawks Passau
3 : 4
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 06.10.2023
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
SC Riessersee Riessersee
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
EC Peiting Peiting
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EV Lindau Lindau
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Höchstadter EC Höchstadt