Peiting will sich diesmal gegen Bad Tölz durchsetzenBen Warda bleibt

Er wirkt relaxt, aber konzentriert, als er das sagt. Kein Wunder, denn am Freitag, 11. März (20 Uhr) beginnt die schönste Zeit der Saison. „Wir haben monatelang dafür gearbeitet, das Heimrecht zu haben, jetzt wollen wir es nutzen“, so die Marschroute. „Es wird darauf ankommen, diszipliniert zu spielen, Tempo zu machen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Wir wissen, wie Tölz spielt. Sie kommen immer mit Vollgas, sind konterstark, werden uns sofort unter Druck setzen.“,sagt Sicinski, der sich nicht weiter auf Details einlässt.
Fakt ist: beide Teams gehen auf Augenhöhe in die erste Play-off-Runde. Die Hauptrunde brachte jeweils zwei Siege für die Tölzer Löwen und den ECP bei 7:8 Toren. Es wird eng zugehen und heiß umkämpft.
ECP-Kapitän Anton Saal: „Für uns wird wichtig sein, unser erstes Heimspiel zu gewinnen. Gehen wir nach dem bisherigen Saisonverlauf, in dem immer das jeweilige Heimteam gewinnen konnte, dann entscheidet das Heimrecht die Serie für uns. Aber warum nicht auch auswärts gewinnen?“ Wie das geht, zeigten die Peitinger vor zwei Jahren, als sie zwar in der Best-of-Seven-Serie ausschieden, aber alleine zweimal in Bad Tölz siegten und die damals drittplatzierten Löwen bis in Spiel sieben zwangen. „Damals war unsere Saison beendet, aber das wollen wir dieses Mal anders machen. Wir haben aus den letzten Spielzeiten gelernt“, so Saal.
Derweil hat Ben Warda, der während der Saison von den Peoria Rivermen kam, seinen Vertrag beim EC Peiting verlängert.