Peiting unterliegt Weiden nach VerlängerungEC Peiting

Peiting unterliegt Weiden nach VerlängerungPeiting unterliegt Weiden nach Verlängerung
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach Aussage von Weidens Trainer Hefner ist durch die Qualifikation für die Play-offs eine Riesenlast von seiner Mannschaft gefallen. Deshalb agiert sein Team in den bisherigen Partien ohne Druck und spielt befreit auf. „Weiden will, Peiting muss“, so beschreibt Hefner die derzeitige Situation. Peitings Trainer Heiß führt die bisherigen Ergebnisse in den Play-offs auf eine Verkrampfung seines Teams zurück, hofft aber auf einen Befreiungsschlag, wenn es der Mannschaft gelingt, die Vielzahl an individuellen Fehlern in Zukunft zu verringern. 

Die gesamte Partie war ein Wechselbad der Gefühle. Ständig wechselnde Führungen zeugten von der Ausgeglichenheit beider Mannschaften. Weiden ging bereits in der fünften Minute durch Kirchberger in Führung. Die Antwort der Peitinger ließ nicht lange auf sich warten: Binnen zwei Minuten wendete der ECP durch Treffer von Martin Guth (7.) und Lubos Velebny (9.) in Überzahl das Blatt. Doch Weiden hatte die Antwort schon parat. In der elften Minute glich Musial zum 2:2 aus.

Im zweiten Abschnitt passierte bis zur 29. Minute nicht viel. Peiting war zwar überlegen, konnte sich aber keine zwingenden Torchancen erspielen. Dann war es Tobias Biersack, der nach schöner Vorarbeit von Gillam zur 3:2-Führung für Peiting traf. Doch auch diese Führung hatte nicht lang Bestand. Keine fünf Minuten später gelang Domke in Überzahl durch einen abgefälschten Schuss der Ausgleich.

In die letzten 20 Minuten starteten die Gäste besser. Bereits in der 42. Minute gelang Musial das 3:4. Doch auch diese Führung war nicht von Dauer, da Martin Guth 50 Sekunden später erneut zum Ausgleich traf. Als dann in der 58. Minute Florian Simon nach einem Fehler in der Weidener Abwehr Peiting zum 5:4 erneut in Führung geschossen hatte, glaubte bereits ein Großteil der Zuschauer, dass die Partie nun entschieden sei. Doch in der gleichen Minute erhielt Velebny eine Strafzeit, als er den Puck unabsichtlich aus der Luft über die Glasumrandung geschlagen hatte. Dies nutzten die Gäste, nahmen ihren Torhüter vom Eis und erzielten bei doppelter Überzahl durch Andrasowsky erneut den Ausgleich.

In der anschließenden Verlängerung brachte eine umstrittene Strafzeit gegen Velebny die Entscheidung. Der Slowake hatte einen Gegenspieler an der Bande hart, aber nach Ansicht von Trainer Heiß nicht unfair gecheckt, und wurde deshalb mit einer Strafe bedacht. Dies nutzen die Gäste und entschieden durch Andrasowsky (69.) in Überzahl das Spiel für sich.

Peiting hat mittlerweile die Souveränität der Hauptrunde verloren. Immer wieder schleichen sich Fehler im Abwehrverhalten ein, die man so bisher nicht gewohnt war. In der Vorrunde zeichnete sich der ECP durch eine hervorragende Defensivarbeit aus und ließ die wenigsten Gegentreffer der gesamten Liga zu. Im Angriff beeindruckte das Team aus der Marktgemeinde mit seiner Schnelligkeit und Kreativität.  Diese Fähigkeiten wären auch jetzt wieder gefragt und sollen in den ausstehenden Partien auch wieder abgerufen werden. Lediglich mit Einsatz und Kampfbereitschaft lassen sich die folgenden Spiele nicht gewinnen.

Tore: 0:1 Kirchberger (Pronaht, Faschingbauer), 1:1 Guth (F. Simon, Borberg), 2:1 Velebny (Pufal, Guth), 2:2 Musial (Waldowsky, Andrasowsky), 3:2 Biersack (Gillam), 3:3 Pronath (Domke, Kirchberger), 3:4 Musial (Waldowsky, Andrasowsky), 4:4 Guth (Saal, Pufal), 5:4 F. Simon (Saal, Guth), 5:5 Anrasowsky (Musial, Waldowsky), 5:6 Andrasovsky (Musial, Waldowsky). Strafen: Peiting 16, Weiden 14. Zuschauer: 802.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Entscheidung des DEB-Spielgerichts
EV Füssen erhält nachträgliche Zulassung zur Oberliga Süd

​Das DEB-Spielgericht hat am heutigen Freitag, 11. August 2023, entschieden, den EV Füssen zur Oberliga-Saison 2023/24 zuzulassen....

Zuletzt in Kaufbeuren und Landshut
Jan Pavlu kehrt zu den Heilbronner Falken zurück

​Nach einer Saison in Kaufbeuren und einer weiteren beim EV Landshut kehrt Verteidiger Jan Pavlu zur Saison 2023/2024 zu den Heilbronner Falken zurück, für die er be...

Zweite Kontingentstelle ist besetzt
Curtis Roach verstärkt die Defensive des SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee können einen weiteren Neuzugang vermelden. Nachdem die letzten Neuverpflichtungen ausschließlich für die Offensivabteilung wa...

Oberliga Süd Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 29.09.2023
EV Lindau Lindau
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Füssen Füssen
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Peiting Peiting
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn